Gelöst
MagentaZuhause M On-Net
vor 5 Jahren
Guten Tag,
am 12.02.2020 wurde mir telefonisch seitens Telekom durch Herrn D (namen möchte ich hier nicht nennen) mitgeteilt, das die Reduzierung der Geschwindigkeit aufgehoben wurde, mir also die volle Tarifleistung (50.000 kbits/s) zum 12.2.2020 aufgeschaltet
sei/wurde.
Beim Download komme ich zwar nicht so ganz auf diese Geschwindigkeit, aber einigermaßen wenigstens auf ca. 41.xxx kbit/s.
Beim Upload hatte ich aber keine Veränderung zu verzeichen - ich habe nach wie vor nur ca. 4.4xx kbit/s.
Gerade in diesen Zeiten ist aber für Hilfe an schulpflichtige Kinder diese Internetgeschwindigkeit zu gering.
Eigentlich beabsichtige ich sowieso den Tarif generell erhöhen, aber zuerst möchte ich die Leistung gemäß gebuchtem Tarif erreicht haben - auch im Upload.
Auf meine E-Mail (Ende Februar 2020) an die Telekom zur o.g. Problematik s.o. erhielt ich keine Antwort.
Ich bitte um Hilfe und verbleibe mit freundlichem Gruß
R.J.
494
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
648
0
3
vor 4 Jahren
1265
0
6
vor einem Jahr
249
0
3
vor 5 Jahren
@Gienchen1
gebe hier mal ein wenig mehr Informationen. Welcher Router? Wie sind die Endgeräte damit verbunden? Welche Werte sind in den DSL-Informationen des Routers angezeigt? Wie hast du die Messung deiner Werte durchgeführt?
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hm - Rückfallprofil ... noch nie etwas davon gehört, für mich Neuland.
(Hier die Daten unter DSL des Routers und auch die Werte unter Diagnose-Funktion in der Anlage).
Und wie macht man diese Änderung bitte?
Gibt es dazu eine konkrete Anleitung? (Oder macht das die Telekom irgendwie zentral per Störungsstelle?)
Gruß
Messung2.jpg
Diagnose-Funktion.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dir wurden in der Auftragsbestätigung nur die 25/5 MBit zugesichert, das ist die sogenannte Rückfalloption
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m-on-net.pdf
Du kannst versuchen über diesen Link auf das volle 50/10 Profil ohne Tarifwechsel upzugraden
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001001423%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001001423%40EKI-PK
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke - mal schauen ob es am 6.5.2020 die höhere Geschwindigkeit bringt, ohne Tarifwechsel. Ich gebe dann Bescheid ob es geklappt hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
aktuell läuft der Anschluss mit 25 MBit/s. Aber wie du auch geschrieben hat, sollte es ab dem 7.5.2020 mit 50 Mbit/s laufen. Der Upgrade ist beauftragt und hier bleibt nur abwarten. Gerne kannst du uns hier auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße Türkan Ü.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
der Anschluss ist in der Tat systemseitig bereits von 25 Mbits auf 50 Mbits umgestellt. Ich denke, dass es da ggf. nur noch ein todo für den Techniker gibt.
Halten sie uns gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Dean B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo - nun ist das Internet wieder da, soll ein Techniker-Fehler gewesen sein, Do bis Die tgl. immer wieder vertröste. Aber Hauptsache nun geht es wieder!
Anbei was die Fritzbox 7490 unter DSL stehen hat - ich nehme an das ist die relevante Seite und alles ok?
Ich danke den Helfern hier im Forum und bin froh das es euch gibt.
Gruß
DSL.jpg
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Schaut soweit gut aus
Viele Grüße
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Schaut soweit gut aus
Viele Grüße
Daniela B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von