MagentaZuhause Regio M: Statt 50 mbit nur noch 5 mbit
vor 7 Monaten
Der Vertrag läuft nun ca. 3 Jahre.
In den Jahren 1 und 2 standen die vollen 50 mbit stets zur Verfügung.
jetzt, im Jahr drei reduziert sich die Leistung kontinuierlich auf nunmehr ca. 5 mbit.
Ist das so gewollt, um einen Kunden los zu werden, der sich nicht mehr rechnet?
278
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
526
0
4
vor einem Jahr
254
0
8
Marcel2605
vor 7 Monaten
Hallo @calidus
Am besten wendest du dich mal an die spezielle Regio-Hotline unter
0800 330 6807.
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
calidus
vor 7 Monaten
...und warum ist das so? Sind das minderwertige und unerwünschte Verträge?
Die Telekom konnte mir damals nichts Besseres anbieten...
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
calidus
vor 6 Monaten
Eigentlich hatte ich diesen riesigen, fach-chinesischen Fragenkomplex für einen versehentlichen Scherz gehalten.
Eigentlich hatte ich diesen riesigen, fach-chinesischen Fragenkomplex
für einen versehentlichen Scherz gehalten.
@calidus
ich hatte gezielt den Teil B angesprochen darin. Dort ist eine klare schrittweise Anleitung, wie man aus seiner Fritzbox bestimmte Daten auslesen kann. Und was man davon als Screenshots posten sollte.
Dass du das dort selbst interpretieren sollst, war dabei nicht vorgesehen. Sondern dass du es auf die Weise anderen ermöglichst.
Dann können nämlich User aus der Community, die sich mit der Interpretation der Angaben der Fritzbox sich mehr oder weniger auskennen, womöglich daraus einiges auslesen.
Da wir nicht bei dir zuhause in deine Fritzbox schauen kannst, ist das eine Möglichkeit bestimmte Infos anderen zur Verfügung zu stellen, welche darin etwas ggf mehr Einblick bekommen können.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
calidus
falk2010
vor 7 Monaten
jetzt, im Jahr drei reduziert sich die Leistung kontinuierlich auf nunmehr ca. 5 mbit. Ist das so gewollt, um einen Kunden los zu werden, der sich nicht mehr rechnet?
jetzt, im Jahr drei reduziert sich die Leistung kontinuierlich auf nunmehr ca. 5 mbit.
Ist das so gewollt, um einen Kunden los zu werden, der sich nicht mehr rechnet?
Nein. Verschwörungstheorien?
Bei mir läuft der 50mit 63, schon lange.
Seit wann ist das so,und wann hast Du die Störung gemeldet?
Auf welchem Weg?
Was sagt die Technik?
0
1
calidus
Antwort
von
falk2010
vor 7 Monaten
Die "Technik" bekäme ich wohl nur per Telefon.
Und das war für mich bisher ein schreckliches Erlebnis.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
calidus
vor 7 Monaten
"Seit wann" hatte ich beschrieben.
Ich hatte ( im tiefen Glauben an den seriösen Vertragspartner) eher an
meinen alten PC gedacht, der wohl nicht mehr lange durch hält.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
calidus
Antwort
von
calidus
vor 7 Monaten
Die Leistung reduziert sich seit Monaten kontinuierlich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
calidus
Buster01
vor 7 Monaten
Wenn der nur noch mit ca. 5Mbit/s läuft, könnte das eine einadrige Unterbrechung sein.
Störung melden.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor 6 Monaten
Wem denn?
Wem denn?
Der Regio Hotline.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 7 Monaten
Grüße @calidus
Welchen Router verwendest du?
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 6 Monaten
Fritzbox 7490
Fritzbox 7490
@calidus
wunderbar, dann kannst du uns schon mal die ersten wesentlichen Infos aus dem Router zur Einschätzung der Lage liefern.
Rufe bitte den Link auf und geh zum Teil B darin runter.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Anschlussprobleme-und-Fritzbox-am-DSL-Anschluss-Welche/ta-p/5809003
Dann die dort beschriebenen Infos alle liefern.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Behar A.
Telekom hilft Team
vor 6 Monaten
Hallo @calidus,
ich konnte dich leider eben auf deine Rufnummer nicht erreichen.
Kannst du nochmal schauen, ob die auch richtig hinterlegt ist?
Nenn mir auch gern ein passendes Zeitfenster, in welchem du zu erreichen bist.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Behar A.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Behar A.
calidus
vor 6 Monaten
Hurra! Heute konnte ich auf der Seite der "Bundesnetzagentur" eine "Browsermessung"
durchführen lassen. Das Ergebnis: Sensationelle 14,25 Mbit/s. Von gekauften 50 Mbit/s.
Na, das ist doch mal was. Immerhin knapp 30% von dem, was ich immer zu 100% bezahle.
Wir freuen uns ja so sehr!
Das Ganze natürlich per LAN. Musste nur ein paar Strippen Quer durch die Wohnung verlegen.
Mal sehen, was noch so kommt...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
calidus
Sherlocka
vor 6 Monaten
@calidus
Magst du die Angaben vom Teil B auf der verlinkten Seite nicht liefern?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Anschlussprobleme-und-Fritzbox-am-DSL-Anschluss-Welche/ta-p/5809003
Im Teil B gibt es schrittweise Anleitungen dazu. Es geht mir wirklich um den Teil B, der speziell auf Fritzboxen zugeschnitten ist. Um Teil B hatte ich von Anfang an gebezrn, nicht im den Teil A.
Deine Fritzbox hat mehr zu bieten an Werten als so ein Speed test.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
calidus
vor 6 Monaten
Ich habs mir noch einmal angesehen: Das bekomme ich nicht "gebacken".
Einfach zuviel fachchinesisch. Ich denke, dafür bin ich jetzt schlicht zu alt geworden!
Und für Alte ist das hier generell nicht aufgezogen.
Trotzdem: Vielen Dank für die freundlichen Erklärungen!
0
1
Sherlocka
Antwort
von
calidus
vor 6 Monaten
@calidus
Im Teil B gibt es Schaltflächen "Mehr Infos". Die blättern auf, wenn man drauf klickt.
Ich weiß nicht, ob du gesehen hast, dass darin Beispiele drin stecken, wie es dort aussieht, wenn man die Schritte in B befolgt.
Das soll gerade Leuten helfen, die sich wenig in der Fritzbox auskennen, dass sie eine bessere Orientierung haben.
Ich möchte dich nicht zu etwas drängen, was dich unglücklich macht. Frage mich aber, ob du wenigstens schon die ersten Schritte in B (inklusive Aufklappen der Spoiler probiert hast)? Sozusagen nach dem Motto "Probieren geht über Studieren", dass du die Seiten wie beschrieben angezeigt bekommst?
Falls das klappt, und du dann nur noch mit dem Erstellen der Screenshots Probleme hättest und dem späteren Hochladen, könnten wir uns dann noch überlegen, wie wir dich auch dabei unterstützen könnten.
Nur mal als Gedanke.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
calidus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
calidus