Gelöst

MagentaZuhause S auch mit 5G möglich?

vor 5 Jahren

Hallo Leute,

 

Unser Haus wird in Zukunft in der Internetwüste stehen aber hat tatsächlich 5G in der Nähe. 

Das heißt über die Telekom wird nur ein MagentaZuhause S angeboten und dazu kônnte man mit LTE theoretisch bis 300mbit/s

downloaden. Jetzt nutzen viele Menschen LTE aber noch nicht 5G . Also in meinem Verständnis würde das heißen dass ich mit 5G weniger Mitnutzer hätte und somit mehr Bandbreite. Gibt es denn eine Möglichkeit diesen Tarif auch mit 5G zu buchen?

 

 Hat schon wer Erfahrung damit gesammelt und ist das Netz stabil genug um Netflix und Amazon in 4K zu schauen ohne das ständig Aussetzer kommen?

 

 Über Erfahrungsberichte würde ich mich auch sehr freuen 😊

341

0

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Grundsätzlich teilst Du Dir die Bandbreite mit allen Nutzern am Funkmast, weil die ist das oberste Limit.

      5G und 4G werden über die gleichen transceiver ausgestrahlt per DSS . Das bedeutet zwischen 4G und 5G wird die bb dynamisch aufgeteilt. Du würdest somit sehr wohl in Konkurrenz zu 4G Nutzern stehen.

       

      Du zielst auf die Hybrid-Option, wenn ich recht verstehe. Die 5g-fähigkeit des dafür notwendigen speedport pro oder pro plus sehe ich auch nirgends erwähnt.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen