MagentaZuhause S Hybrid 5G - LTE/5g nicht aktiv

vor 2 Jahren

Servus und Hallo,

 

ich habe seit längerem schon einen Hybrid-Anschluss zu Hause, der bisher immer gut funktioniert hatte. 

Bei mir kommt durch das Kupferkabel meist so ca. 8-12 MBit an und über LTE gab es ca. 16 MBit oben drauf.

Daher habe ich mich für den neuen 5G -Tarif entschieden. Dieser wurde am 14.02.2023 geschalten.

Am Vormittag 14.02.2023 war meine Freude auch recht groß, denn es kamen plötzlich ca. 180mbit/80Mbit lt. Speedtest bei mir an! Super!

 

Allerdings ab frühen Nachmittag brach auf einmal die Rate ein und es schien so als würde nur noch über die Kupferleitung geroutet.

 

Im Status des Routers nachgesehen und siehe da LTE / 5G ist nicht aktiv.

Lt. Info: kein LTE -Empfang.

Der 5G -Empfänger ist draußen an der Fensterbank festgemacht und zumindest lt. meinem Handy habe ich selbst direkt hinter der Fensterscheibe noch 5G -Empfang.

Ich habe das ganze dann erstmal ruhen lassen.

 

Heute das ganze noch einmal gecheckt und das gleiche Bild erhalten.

 

Nachdem ich dann über die MagentaApp den Router neu starten und die Leitung zurück setzen ließ, sagte der Router immer noch das gleiche.

Den Router und den 5G -Empfänger stromlos machen und wieder anstecken brachte auch keine Besserung.

 

Der Speedtest  sagt mir allerdings jetzt eine Bandbreite von 80/80 Mbit. 

 

OK, besser wie vorher aber die Meldung in dem Status des Routers passt nicht dazu!

 

Kann mir jemand noch einen Tipp geben?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Viele Grüße

Peter

 

 

---------

Screenshot mit der Seriennummer gelöscht

Inga Kristina J. / Telekom hilft

 

 

 

 

 

Screenshot_2023-02-15-23-53-37-257_com.android.chrome-edit.jpg

Screenshot_2023-02-15-23-54-29-661_com.android.chrome.jpg

Screenshot_2023-02-15-23-56-19-016_com.android.chrome.jpg

1026

63

    • vor 2 Jahren

      @Peter Br.Da wohl die SIM nicht erkannt wird, tippe ich mal auf ein Kontaktproblem. Stomlos setzen, SIM entnehmen, vorsichtig reinigen, SIM-Schacht vorsichtig auspusten, SIM wieder einsetzen.

      Bitte keine SN posten.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @NoOneElse Danke für den Tipp! Das werde ich versuchen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Peter Br.

      Bei mir kommt durch das Kupferkabel meist so ca. 8-12 MBit an

      Bei mir kommt durch das Kupferkabel meist so ca. 8-12 MBit an
      Peter Br.
      Bei mir kommt durch das Kupferkabel meist so ca. 8-12 MBit an

       

      Peter Br.

      Der Speedtest sagt mir allerdings jetzt eine Bandbreite von 80/80 Mbit.

      Der Speedtest  sagt mir allerdings jetzt eine Bandbreite von 80/80 Mbit. 
      Peter Br.
      Der Speedtest  sagt mir allerdings jetzt eine Bandbreite von 80/80 Mbit. 

      @Peter Br. 

      Dann funktioniert Hybrid ja eindeutig. Die Anzeigen sind teilweise noch nicht ganz zuverlässig. Hast Du denn die aktuelle Firmware auf dem Smart 4? Die Firmware auf dem 5G -Empfänger aktualisiert sich nach ein paar Tagen automatisch.

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Peter Br.

      Die Hardware wurde mittlerweile getauscht und ist seit heute verdrahtet!

      Die Hardware wurde mittlerweile getauscht und ist seit heute verdrahtet! 
      Peter Br.
      Die Hardware wurde mittlerweile getauscht und ist seit heute verdrahtet! 

       

      Peter Br.

      Diese Werte bekomme ich, obwohl in der Übersicht angezeigt wird, dass 5G / LTE -Verbindung nicht aktiv ist.

      Diese Werte bekomme ich, obwohl in der Übersicht angezeigt wird, dass 5G / LTE -Verbindung nicht aktiv ist. 
      Peter Br.
      Diese Werte bekomme ich, obwohl in der Übersicht angezeigt wird, dass 5G / LTE -Verbindung nicht aktiv ist. 

      @Peter Br. 

      Dann ist vermutlich die Firmware auf dem 5G -Empfänger noch nicht aktuell, die aktualisiert sich in der Nacht in ein oder zwei Tagen automatisch und dann sollte die Anzeige korrekt sein.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Micknik ,

       

      die Firmware ist seit einer Stunde auf dem aktuellsten Stand. 

      Gerade noch einmal geprüft. 

       

      Bis vor einer Minute war die Verbindung aktiv. Jetzt ist die Verbindung wieder "nicht aktiv". Speedtest zeigt wieder eine niedrige Download und hohe Uploadraten an. 

       

      VG

      Peter

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Peter Br. 

      Zeig doch mal einen Screenshot was Du da genau meinst.

      Ist das jetzt mit verbundenem DSL oder ohne?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Micknik Das Problem tritt nur mit DSL-Aktiv auf

      Anbei ein paar Screenshots.

      Screenshot_2024-01-15-08-40-02-283_com.android.chrome-edit.jpg

      Screenshot_2024-01-15-08-39-05-024_com.android.chrome-edit.jpg

      Screenshot_2024-01-15-08-44-34-376_com.android.chrome.jpg

      Screenshot_2024-01-15-08-43-44-122_com.android.chrome.jpg

      Seit dem Firmware-Update des 5G -Empfängers scheint sich die Downloadrate etwas zu bessern.

       

      VG 

      Peter

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Peter Br., vielen Dank für die Rückmeldung. 
       
      Das die Downloadrate sich anfängt zu bessern ist schonmal sehr gut. Ich würde dich bitten, dass du dich nochmals heute Nachmittag wieder hier meldest mit einem Update. Sollte es sich bis dahin nicht bessern, werden wir weiter schauen. 
       
      Ich drücke ganz fest die Daumen.
       
      Liebe Grüße Aileen L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo zusammen,

       

      erstmal vielen Dank an alle die hier im Thread geantwortet haben.

      Tatsächlich ist die Verbindung seit gestern stabil und es gibt nichts mehr zu beanstanden.

      Ich überlege gerade die alten Geräte noch einmal online zu nehmen, um zu sehen, ob es Versions technisch Unterschiede gibt.

       

      Aber auf der anderen Seite... Sind aber auch schon verpackt und bereit für die Retoure... Hmmm.

       

      VG

      Peter

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @Peter Br., vielen Dank für die Rückmeldung. 

       

      Super, dass es nun doch geklappt hat 😍. Gebe gern nochmal bescheid, wenn du dich entschieden hast. 

       

      Bis dahin wünsche ich dir alles Gute & noch eine schöne Woche 💗.

       

      Liebe Grüße Aileen L. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo und guten Morgen,

       

      @Aileen L. die Freude war von kurzer Dauer.

      Bis gestern Abend war noch alles Paletti und seitdem gibt es wieder das Problem, dass in der Übersicht des Routers der Status " 5G / LTE " auf "nicht aktiv" steht.

      Somit ist der Download wieder verringert und der Upload für Hybrid normal!

       

      Was kann ich tun, außer die Geräte stromlos zu machen oder den 5G -Empfänger zu resetten?

       

      Viele Grüße

      Peter

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Peter Br.

       

      ich übernehme einmal für meine Kollegin @Aileen L.

      Leider gibt es aktuell nicht viel was wir machen können außer den Neustart der Geräte. Wurde denn schon mal ausprobiert, das Ganze nur via 5G / LTE zu nutzen? Sprich den DSL-Anteil, auszusperren? 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Heike B.,

       

      ja, das habe ich bereits versucht. Wenn man den DSL-Teil aussperrt hatte ich sofort volle Leistung. Allerdings ist das keine dauerhafte Alternative, da ansonsten das Festnetz "tot" ist.

       

      Kann es vielleicht noch an der SIM-Karte selbst liegen?

      Screenshot_2024-01-21-21-45-03-392_com.android.chrome-edit.jpg

       

      Viele Grüße

      Peter

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Peter Br.

      Allerdings ist das keine dauerhafte Alternative, da ansonsten das Festnetz "tot" ist.

      Allerdings ist das keine dauerhafte Alternative, da ansonsten das Festnetz "tot" ist.
      Peter Br.
      Allerdings ist das keine dauerhafte Alternative, da ansonsten das Festnetz "tot" ist.

      @Peter Br. 

      Welche Geräte nutzt Du denn zum telefonieren? Die Telefonie im Smart 4 funktioniert über Voice Redundancy auch ohne DSL.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Micknik 

      So ein ganz einfaches. 

      Ist an der Buchse 1 angeschlossen. 

      PeterBr_0-1705875564881.png

      Ich würde mal behaupten, solange der Router " 5G / LTE -Verbindung" "nicht aktiv" anzeigt baut der keine Verbindung auf. 

       

      Habe das über das Wochenende ausprobiert und das DSL-Kabel weg gelassen. 

      Sobald die Verbindung von 5G / LTE auf "nicht aktiv" gesprungen ist, ging auch kein Festnetz mehr. Allerdings die Internetverbindung hat noch funktioniert und zwar mit voller Bandbreite. 

       

      Alles etwas seltsam. Leider kann man in den Logs auch nichts rauslesen. 

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Peter Br.

      Leider kann man in den Logs auch nichts rauslesen.

      Leider kann man in den Logs auch nichts rauslesen.
      Peter Br.
      Leider kann man in den Logs auch nichts rauslesen.

      @Peter Br. 

      Zeig doch mal das Log, persönliche Dinge wie z.B. Telefonnummern unkenntlich machen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @@Peter Br. 

       

      magst du bitte einmal den Hinweis von @Micknik folgen? 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Heike B. , hallo @Micknik ,

       

      anbei das Log. Ich hoffe ich habe alles GDPR relevante entfernt ;D

       

      Speedport_Smart_4_2024-01-22_Systemmeldungen.txt

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Peter Br.

       

      ich würde in der Tat einmal die korrekte Firmware für den Speedport Smart 4 Tyb A installieren. 

       

      Halte uns hier genre auf dem Laufendn.

       

      Viele Grüße 
      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Heike B. ,

       

      versucht und gescheitert.

      Ich bekomme als Antwort, dass das Paket nicht das richtige Paket ist.

       

      VG

      Peter

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Peter Br.  schrieb:
      Ich bekomme als Antwort, dass das Paket nicht das richtige Paket ist.

      @Peter Br. 

      Welchen Typ hast Du denn laut Typenschild auf der Unterseite vom Standfuß?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Heike B. ,

       

      folgender Hinweis kommt, wenn ich Versuche die Firmware für TypA einzuspielen:

      Screenshot_2024-01-23-20-00-45-018_com.android.chrome.jpg

       

      Viele Grüße

      Peter 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Peter Br.

      @Peter Br.  geschrieben: folgender Hinweis kommt, wenn ich Versuche die Firmware für TypA einzuspielen

      Total mysteriös und was für die X-Akten. 🙈 Bist du morgen (24.1) erreichbar? Ich selbst bin ab dem Nachmittag hier am Start. Erscheint mit sinnvoll den Router mal zu tauschen. So haben wir ja Router A mit der Firmware B und dem Verhalten C. Zwinkernd 

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hi @Stefan D. ,

       

      ich bin im Normalfall über mein Mobiltelefon erreichbar!

      Falls ich im Meeting bin kann es allerdings sein, dass ich nicht gleich ran gehe. 

       

      Viele Grüße

      Peter

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Peter Br.

       

      ich habe hier den Austausch angestoßen. Leider konnte ich bei dem Austausch nur den Tyb B auswählen, weil  laut System Tyb A ein Kaufgerät wäre. 


      Wir schauen einfach mal, was die nächsten Tage bringen. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Peter Br.

      Peter Br.

      @Peter Br. geschrieben: ich bin im Normalfall über mein Mobiltelefon erreichbar!

      @Peter Br.  geschrieben: ich bin im Normalfall über mein Mobiltelefon erreichbar!
      Peter Br.
      @Peter Br.  geschrieben: ich bin im Normalfall über mein Mobiltelefon erreichbar!

      Zum Bergfest der Woche, hatten wir beide grade auch nochmal die Ehre. Fröhlich Hat mir Spaß gemacht, danke dir. Mein Kollege fischt sich dann den zurückgeschickten Router raus und prüft, was mit dem passiert ist.

       

      Eine kleine Hauaufgabe hat er noch mitgegeben: Kannst du nochmal schauen, welcher Routertyp genau auf dem Typenschild unter dem Fuß steht? Gerne auch nochmal in die Werkseinstellungen setzen und schauen, was er dann im Routermenü anzeigt.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von