Solved
MagentaZuhause XL: 250 MBit/s beauftragt, Auftragsbestätigung spricht von 175 MBit/s
2 years ago
Hallo zusammen.
Ich hatte gestern per Telefon vereinbart meinen alten Tarif (L, 100 MBit/s) auf einen neuen Tarif (XL, 250 MBit/s) umstellen zu lassen. Eines vorweg, die Dame am Telefon war außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Das war ein 10/10 Service, erstklassig.
Die Umstellung erfolgt morgen, 22. Februar 2023.
Ein Problem habe ich aber nun doch. Wir haben im Gespräch über den XL mit 250 MBit/s gesprochen, in der Auftragsbestätigung stand dann aber 175 MBit/s mit dem Zusatz: "Wie vereinbart stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit".
1. Das wurde mit mir nicht vereinbart, in dem gesamten Telefonat wurde die Möglichkeit von 175 MBit/s nicht mal erwähnt. Es ging immer um 250 MBit/s.
2. Ich habe in anderen Themen hier schon ähnliches gelesen. In diesem Thema z.B. (Link) wurde als Antwort genannt, dass zu Beginn erstmal 175 MBit/s geschaltet sind und dann durch " ASSIA " nach ein paar Wochen eventuell hochgeregelt wird. Alternativ gäbe es wohl eine Umgehungslösung über die Buchung des 250er Profils. Das Thema ist aber schon 2 Jahre alt.
Meine Fragen wären nun:
- Warum steht in der Auftragsbestätigung etwas als vereinbart, was nicht vereinbart wurde?
- Trifft die unter Punkt 2 genannte Situation auch auf mich zu und ich kann davon ausgehen, dass die Leitung nach ein paar Wochen auf 250 MBit/s hochgeregelt wird, sofern ASSIA es für unproblematisch hält?
Danke und liebe Grüße,
Tom
629
12
This could help you too
279
0
6
1432
0
8
547
0
4
2 years ago
Grüße @Tom5
aber 175 MBit/s mit dem Zusatz: "Wie vereinbart stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit".
Dann gehen am Anfang erst nur 175MBit/s.
Später, wenn das System es "bestätigt" kann auf 250 MBit/s hochgestellt werden.
In dem XL-Tarif kommt dies oft vor, dass so vorgegangen wird.
So will man eine stabile Verbindung garantieren.
0
2 years ago
Warum steht in der Auftragsbestätigung etwas als vereinbart, was nicht vereinbart wurde?
wenn du der Auftragsbestätigung nicht widersprichst gilt deren Inhalt und damit auch die Bandbreite als vereinbart, Juristen halt.
- Trifft die unter Punkt 2 genannte Situation auch auf mich zu und ich kann davon ausgehen, dass die Leitung nach ein paar Wochen auf 250 MBit/s hochgeregelt wird, sofern ASSIA es für unproblematisch hält?
das kann man ohne irgendeine weitere Information nicht sagen, wenn du eine FritzBox hast könnte man an Hand der Leitungsparameter eine Vermutung treffen, mehr allerdings nicht.
Auf Grund der Änderungen im TKG ist die Telekom noch rigider geworden was die Schaltung von hohen Bandbreiten angeht.
0
2 years ago
Bist damit nicht einverstanden, musst widersprechen (wobei widerrufen die einfachere und schnellere Lösung ist - & beides innerhalb von 14 Tagen passieren muss).
8
Answer
from
2 years ago
@Tom5
wenn keine Leitungsdaten vorliegen bestätigt die Telekom beim XL über SVVDSL immer zuerst nur die 175 MBit,
Du kannst das akzeptieren und die Bandbreite geht eventuell später hoch oder du widerrufst. Wie geschrieben, durch die Modernisierung des TKG mit der 90 Regel lässt sich die Telekom da auf nichts ein.
Du selbst kannst auch nichts anderes beauftragen oder machen.
Answer
from
2 years ago
@Danny H. Sorry, Telefon war lautlos. Bin erreichbar
@der_Lutz Danke nochmal für den Nachtrag. Sollten da aber nicht schon Leitungsdaten vorliegen? Ich habe ja jetzt auch schon einen Tarif bei der Telekom. Aber ok, ich denke die ganze Sache nochmal durch.
Answer
from
2 years ago
Ich habe ja jetzt auch schon einen Tarif bei der Telekom.
aber keinen mit Supervectoring, durch die höheren Frequenzbereiche die dafür genutzt werden steigt die Fehleranfälligkeit massiv an, Störeinflüsse und kleiner Fehler in der Verkabelung/ Endleitung potenzieren sich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Tom5 Danke für das sehr freundliche Gespräch.
Wie besprochen hast du derzeit MagentaZuhause XL mit 175 Mbit/s, da leider keine höhere Bandbreite verfügbar ist.
Das wird sich ja Gott sei Dank bald ändern, weil bei dir Glasfaser ausgebaut wird. Dann kommst du auch in den Genuss von 250 Mbit/s.
Wenn du wieder ein Anliegen hast, sag gerne Bescheid.
Schönen Dienstag noch und liebe Grüße
Danny H.
0
Unlogged in user
Ask
from