Gelöst
MagentaZuHause XL Bandbreite unter 105 Mbit
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe heute endlich mein MagentaZuhause XL Anschluss bekommen.
In der Buchungsbestätigung war bereits erwähnt das es nur für die 175 Mbit Variante reicht, immerhin mehr als mein VDSL25 mit Hybrid.
Jetzt dann aber die Ernüchterung das bei der Breitbandmessung (Macbook ist via Giga-Eth. angeschlossen) noch nicht mal die 100 Mbit erreicht werden, der Upload ist voll vorhanden.
Die Fritzbox 7590 sagt zwar das 111 Mbit im Sync vorhanden sind aber die kommen nicht an.
Gibt es da bereits Erfahrungswerte das es hier evtl. eine Störung in der Leitung vorliegt oder ist das mehr oder weniger normal bei ca. 290m Länge.
Danke & Gruß
Chris
687
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
412
0
2
926
0
4
447
0
7
vor 10 Monaten
177
0
1
vor 5 Jahren
263
0
3
vor 5 Jahren
Normal ist das nicht bei 290 m. Ich würde trotzdem runterstufen auf magenta Zuhause L wenn nicht mehr geht. Zahlst ja umsonst.
0
vor 5 Jahren
@chrissc1234_1
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein es sind keine Power Lan verbaut, vom APL ein ca. 30cm langes Cat7 Netzwerkkabel und dann von der LAN-Dose mit noch mal 30cm LAN-Kabel an die Fritzbox. Von meinem Macbook war ich direkt mit Adapter und LAN Kabel an der Fritzbox.
Ich werd mal unter dem Link schauen was es da für Infos gibt.
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Reiche mal bitte das Spektrum (Min/Max-Werte bitte einblenden) noch nach.
Mein 175er schaut z.B. so aus.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich denke auch mal das weitere Rätseln wird nichts bringen, ich werde morgen mal eine Störung für den Anschluss aufmachen.
Vielleicht kommt dann noch etwas Licht ins Dunkle...
aber schon mal vielen Dank!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe gerade mal die Online Diagnose durch geklikkert mit dem Ergebnis:
Antwort
von
vor 5 Jahren
@chrissc1234_1
Die Bitbelegung im Downstream ist ungewöhnlich niedrig. Hier würde ich auf jeden Fall eine Störung melden.
Vielleicht kann auch der Experte @Marlon K. mal einen Blick auf den Anschluss bzw. auch benachbarte SV-Anschlüsse werfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ticket ist ja schon eingestellt. Ich denke hier wird von unserer Seite aus eine Netzreset notwendig werden. Mit Routerneustart. Passt das heute Abend? Könnte mir vorstellen, dass gerade das Netz störungsfrei gebraucht wird.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Jürgen Wo. Ich bin da für alles bereit solange es was zur Verbesserung bei wirkt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich muss das Ticket zunächst an unsere Technik Diagnose übermitteln.
Gruß
Jürgen Wo.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Receiver ist via LAN angeschlossen... die Probleme mit den Aussetzern haben auch erst gegen 18:30 etwa angefangen. Seit 16 Uhr lief es ansonsten ohne Probleme als ich den das erste mal angeschlossen und getestet haben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Heute ist die neue Fritzbox gekommen... Siehe da Bandbreite hat sich jetzt auf 204Mbit gesync!
Da scheint wohl bei der box die ich vor 2 Wochen gekauft habe das DSL-Modem einen weg zu haben.
Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem Magnet TV Aussetzern...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @chrissc1234_1
schön das nun etwas heraus gefunden wurde und der sync. klappt.
Das Thema
Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem Magnet TV Aussetzern...
Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem Magnet TV Aussetzern...
hattest Du in diesem Thread noch nicht erwähnt - oder ?
Was ist genau das Problem, welche Magenta TV Variante, ggf. welche Receiver und wie angebunden?
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Schön, dass die Verbindungsgeschwindigkeit wieder im Lot ist!
Den Grund für die Aussetzer konnte ich auf die Schnelle nicht entdecken, weshalb wir morgen Mittag nochmal gemeinsam drüber schauen werden.
Diesbezüglich werden wir das Minimalszenario durchgehen und auch die Powerlines aus dem parallel verlaufendem Stromnetz nehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, ob der Fehler nach den Reset der Leitung/ des Routers erneut auftritt.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, die Technik steckt nicht in den Kinderschuhen. Vdsl und svdsl ist halt anfälliger als adsl. Ist normal
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mein Vdsl vorher hat ohne Macken funktioniert Jahrelang
Nachdem was ich jetzt noch im Forum gelesen habe, scheint wohl das DLM jetzt aktiv zu sein. Die DSLAM Daten Rate steht auf einem glatten Wert mit 125.000 und die Leitungskapa weiterhin auf 275.000
was aber trotzdem nervt sind die TV aussetzter die seit Freitag dann endlich weg waren und jetzt wieder da sind.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @chrissc1234_1
dann wird das @Telekom hilft Team wie @Jürgen Wo. und Co. das bestimmt noch einmal aufgreifen und klären.
Gruß Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich würde mir das gerne noch einmal ansehen.
Wann erwische ich dich heute oder morgen am Besten?
Viele Grüße
Torsten S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von