Solved
MagentaZuhause XL zu langsam
4 years ago
Ich habe seit dem 25.11.2020 MagentaZuhause XL VDSL 250. Am Schalttermin hatte ich noch eine FRITZ!Box 7490 dran, die aber kein Supervectoring beherrscht. Gestern habe ich dann eine FRITZ!Box 7530 AX angeschlossen. Die synchronsiert auch dem Vertrag entsprechend mit 292,03 Mbit/s. Da ich keinen Geschwindigkeitszuwachs feststellen konnte, habe ich mehrere Speedtests - am Kabel und auch über WLAN - durchgeführt. Bei den Speedtest komme ich über 92 MBit/s im Download nicht hinaus. Der Upload passt mit durchschnittlich 42 MBit/s. Als Download Minimum sind laut Auftragsbestätigung aber 175 MBit/s zugesichert.
Was kann ich tun?
1414
8
This could help you too
4 years ago
527
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
klingt nach einem Treiberproblem auf dem PC und/oder einem 100mbit LAN-Kabel.
Der Anschluss synct mit maximalen Werten und
3
Answer
from
4 years ago
Um die Kabelproblematik ausschliessen zu können, habe ich auch Speedtests per WLAN - auf einem Notebook und einem iPhone 11 - durchgeführt. Die Ergebnisse waren gestern sehr ähnlich.
Eben habe ich den Speedtest nochmal auf dem iPhone durchgeführt und nun passt das Ergebnis.
IMG_5747.PNG
Answer
from
4 years ago
Also wenn ich das Protokoll der Fritzbox richtig lese,
sync sie mit 304 (Leitungskapazität) und hat 292 (Aktuelle Datenrate)
Deiner Fritzbox, kannst Du schon glauben 😉
Das weißt darauf hin, das die Ursache auf deiner Seite (Heimnetz) liegt.
Und beim Speedtest, kommte es auf die gesamt Leitung an, bis hin zum ausliefernden Server der Test Dateien.
Answer
from
4 years ago
Meine Verkabelung ist tatsächlich das Problem. Die FRITZ!Box und die Rechner hängen an einem HP1410-24, der kann eigentlich 1 GBit LAN. Trotzdem hat sich der Rechner per Autosensing nur mit 100 MBit/s verbunden. Habe jetzt testweise ein bischen umgepatched. 1 Rechner direkt auf die FRITZ!Box und siehe da: Verbindung 1 GBit/s und im Speedtest erreiche ich jetzt ca. 250 MBit/s.
Ich muss wohl dringends mein Netzwerk prüfen...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Also wenn ich das Protokoll der Fritzbox richtig lese,
sync sie mit 304 (Leitungskapazität) und hat 292 (Aktuelle Datenrate)
Deiner Fritzbox, kannst Du schon glauben 😉
Das weißt darauf hin, das die Ursache auf deiner Seite (Heimnetz) liegt.
Und beim Speedtest, kommte es auf die gesamt Leitung an, bis hin zum ausliefernden Server der Test Dateien.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Also wenn ich das Protokoll der Fritzbox richtig lese,
sync sie mit 304 (Leitungskapazität) und hat 292 (Aktuelle Datenrate)
Deiner Fritzbox, kannst Du schon glauben 😉
Das weißt darauf hin, das die Ursache auf deiner Seite (Heimnetz) liegt.
Und beim Speedtest, kommte es auf die gesamt Leitung an, bis hin zum ausliefernden Server der Test Dateien.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Meine Verkabelung ist tatsächlich das Problem. Die FRITZ!Box und die Rechner hängen an einem HP1410-24, der kann eigentlich 1 GBit LAN. Trotzdem hat sich der Rechner per Autosensing nur mit 100 MBit/s verbunden. Habe jetzt testweise ein bischen umgepatched. 1 Rechner direkt auf die FRITZ!Box und siehe da: Verbindung 1 GBit/s und im Speedtest erreiche ich jetzt ca. 250 MBit/s.
Ich muss wohl dringends mein Netzwerk prüfen...
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Meine Verkabelung ist tatsächlich das Problem. Die FRITZ!Box und die Rechner hängen an einem HP1410-24, der kann eigentlich 1 GBit LAN. Trotzdem hat sich der Rechner per Autosensing nur mit 100 MBit/s verbunden. Habe jetzt testweise ein bischen umgepatched. 1 Rechner direkt auf die FRITZ!Box und siehe da: Verbindung 1 GBit/s und im Speedtest erreiche ich jetzt ca. 250 MBit/s.
Ich muss wohl dringends mein Netzwerk prüfen...
0