Gelöst
Mahung trotz Zahlungsaufschub
vor 6 Jahren
Hallo,
heute habe ich eine Festnetzmahnung bekommen, obwohl mir Anfang Juli vom Forderungsmanagement ein Aufschub von 60 Tagen gewährt wurde, sprich bis Anfang September 2019. Heute erhielt ich eine Mahnung trotzdem. Die Dame vom Forderungsmanagement war so kulant und gewährte mir den Aufschub, sodass mir genug Zeit blieb, den etwas höher geratenen Rechnungsbetrag in drei Monatsraten zu überweisen, was ich auch nun zweimal getan habe. Beim besten Willen verstehe ich nicht, warum eine Mahnung an mich gesandt wurde. Den noch ausstehenden Betrag kann ich nämlich erst am 30.08.2019 überweisen und ich machte mir auch keinerlei Gedanken bisher, weil ich dachte, es geht seinen geklärten Gang. Nun doch Mahnung??? Das erschreckt mich sehr. Da bin ich doch sehr durcheinander und bitte um umgehende Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
477
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
714
0
3
vor einem Jahr
315
0
1
vor 4 Jahren
1103
0
2
vor 6 Jahren
@JSt-Hannover
Wann war das letzte Zahlungsziel, wann wurde überwiesen?
24
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ein Like. (Vgl. Facebook, Twitter, Youtube...)
👍👍👍👍👍
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter NutzerAhja, das sagt mir natürlich etwas. Danke für die Auskunft.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ENTWARNUNG !!!!!!
Habe eben gerade mit dem Forderungsmanagement telefoniert. Dort konnte man keinen gesetzten Aufschub finden. Habe aber kulanterweise einen erneuten bis zum 4. September bekommen. Das ist ja ausreichend, um die Restforderung Ende des Monats bezahlen zu können. Nur frage ich mich, warum wird erst von 60 Tagen Aufschub Anfang Juli gesprochen, wenn es dann doch nicht im System steht??? Irgend etwas muss ja gesetzt worden sein... Sonst hätte es nicht jetzt erst seit Juli eine Mahnung gegeben. Wahrscheinlich Computer-Kuddelmuddel. Hauptsache, ich habe die Möglichkeit bekommen, Ende des Monats auszugleichen. Dann ist die leidige Juli-Rechnung auch abgegolten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das kann nur jemand vom Telekom-Team aufklären.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ENTWARNUNG !!!!!!
Habe eben gerade mit dem Forderungsmanagement telefoniert. Dort konnte man keinen gesetzten Aufschub finden. Habe aber kulanterweise einen erneuten bis zum 4. September bekommen. Das ist ja ausreichend, um die Restforderung Ende des Monats bezahlen zu können. Nur frage ich mich, warum wird erst von 60 Tagen Aufschub Anfang Juli gesprochen, wenn es dann doch nicht im System steht??? Irgend etwas muss ja gesetzt worden sein... Sonst hätte es nicht jetzt erst seit Juli eine Mahnung gegeben. Wahrscheinlich Computer-Kuddelmuddel. Hauptsache, ich habe die Möglichkeit bekommen, Ende des Monats auszugleichen. Dann ist die leidige Juli-Rechnung auch abgegolten.
0
vor 6 Jahren
Guten Morgen @JSt-Hannover,
vielen Dank für Ihren Beitrag und das eben geführte Telefonat.
Da erscheine ich hier etwas zu spät. Aber freut mich, dass bereits geholfen wurde. Die Mahnsperre war nur bis zum 8. August 2019 gesetzt, daher ging der Lauf weiter. Tut mir leid, dass es vorab eine andere Auskunft gab. Aber nun ist bis 4. September 2019 erst einmal Ruhe. Das habe ich Ihnen gerade telefonisch bestätigt.
Sollten noch weitere Fragen aufkommen, geben Sie gerne hier wieder Bescheid.
Einen schönen Tag wünsche ich Ihnen.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von