Sperrung trotz Zahlungsaufschub

vor 5 Jahren

Guten Tag, mir

 

Da ich seit 2 Monaten in der Kurzeitarbeit bin und meine Einküfte sich dadurch deutlich verändert haben , jedoch Besserung in Sicht ist habe ich am Freitag war dies mein ich, Zahlungsaufschub auf Grund der Corona Krise beantragt. Die Bestätigung kam prompt und im Portal stand auch dass falls der Anschluss bereits gesperrt sei dieser wieder innerhalb von 24 Stunden glaub ich freigegeben wird. Mein Anschluss war jedoch nicht gesperrt also alles gut, anschließend hatte ich eine Mail bekommen dass ich mich gerne unter einer Rufnummer zurück melden soll. Nummer gewählt: Nummer nicht vergeben..., und seit heute morgen ist mein Anschluss trotzdem gesperrt. Das hieß dass meine Frau zur ihrer Freundin musste um Homeoffice weiterführen zu können...

 

Ich hatte bereits vor der Beantragung der Aufschiebung offene Posten, jedoch stand extra im Dialogfeld dass bereits gesperrte Anschlüsse wieder freigegeben werden , dies hieß für mich wer im Moment nicht Zahlen kann zählt später und der Anschluss wird freigegeben. 

Darum wollte ich wissen ob mein Anschluss jetzt trotzdem wieder freigeschaltet wird oder ob ich die vor der Beantragung des Aufschubs offenen Betrag ausgleichen muss was zwar dann nicht wirklich Sinn machen würde warum dort extra stand dass gesperrte Anschlüsse freigeben werden.

 

ich hoffe wir finden eine Lösung, meine frühestes Zahlungsziel ist der 01.05.2020 für alle offenen Beträge, jedoch sind wir im Haushalt zwingend ans Internet gebunden (beruflich)

695

9

  • vor 5 Jahren

    @gqm 

    Ich hatte bereits vor der Beantragung der Aufschiebung offene Posten

    Ich hatte bereits vor der Beantragung der Aufschiebung offene Posten

    Ich hatte bereits vor der Beantragung der Aufschiebung offene Posten


    Das ist der Grund warum gesperrt wurde, und jetzt entsperrt wird wenn das Buchungskonto ausgeglichen ist 

     

    Warte auf das Teami @telekomhilft 

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die Corona Sachen sind eine besondere Lösung.
    Jemand vom Team sollte sich das mal ansehen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Das Problem liegt ganz woanders.

    Auch mit Kurzarbeit muß man die Telefonrechnung begleichen können.

    Kurzarbeit ist nichts anderes als vorübergehende Arbeitslosigkeit und wird mit dem gleichem Regelsatz wie ALG I entlohnt.

    Also ein Schicksalsschlag welcher jederzeit eintreffen kann, wenn man nicht darauf vorbereitet ist — völlig unabhängig von der aktuellen Lage.

    Vor der Corona-Krise hat die Telekom da auch keine Ausnahmen gemacht.

     

    Meine Glaskugel sagt: Die Kuckuckskleber reiben sich jetzt schon die Hände!

    Einige kennen diese besondere Situation erst seit ein paar Wochen, ich mittlerweile seit fast 20 Jahren. Überglücklich

    Einen Zahlungsaufschub oder eine Ratenzahlungsvereinbarung habe ich allerdings noch nie gebraucht.

    Warum wohl?

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @gqm  schrieb:

    ...

    Außerdem kann man das glaub ich nicht pauschalisieren das man seine Rechnung zahlen können muss. Das kommt nun mal auf die Persönliche Lage & Finanzielle Lage usw. an.

    Es bezahlt ja auch nicht jeder hier das selbe bei der Telekom.


    Von persönlicher und finanzieller Lage braucht man mir nichts zu erzählen.

    Ich lebe seit Jahren unter dem Existenzminimum und trotzdem ist das Kundenkonto immer ausgeglichen.

    Gewußt wie...

     

    Corona-Krise: Mir egal. ¯\_(ツ)_/¯

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @gqm vielen Dank, dass Du dich in der misslichen Lage vertrauensvoll an uns wendest.

    Wie ist denn hierzu der Stand der Dinge? Funktioniert dein Anschluss wieder? Eine Sperre konnte ich nicht mehr entdecken.
    Um ggf. die Rechnung auch dauerhaft zu verringern, würde ich Dir empfehlen die Media Receiver 400 und 200 zu kündigen und an uns zurück zu schicken, wenn Du diese nicht mehr benötigst. Hier noch der Link zum Retourenportal http://bit.ly/RetoureTelekom Bin nur drüber gestolpert und wollte dich darauf aufmerksam machen.

    Grüße Anne W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen