Mail Adresse mit t-online Domain wird blockiert

1 year ago

Hallo zusammen,

 

wollte heute ein Tagesgeldkonto eröffnen. Leider war dies nicht möglich, weil die Bank keine Mail-Adresse von t-online akzeptiert.  Habe dort angerufen und erhielt die Auskunft, dass es mit t-online Mails ständig Ärger gibt, da das Mailsystem der Bank nicht mit T-online kompatibel ist.  Man habe daher die t-online Domain gesperrt. 

Finde ich doch sehr merkwürdig. Ist hier im Forum zu dieser Problematik etwas bekannt? Denke, ein solches Problem dürfte die Telekom doch sicherlich interessieren.

Bei der Bank handelt es sich nicht um irgendeine kleine Bank im Nirgendwo, sondern um eine große, bekannte, europaweit tätige Bank.

323

15

    • 1 year ago

      Grüße @roscoeq1q1q1 

      Dann nutze einen anderen Mail-Anbieter.

      Die Bank hat entschieden die Mailadressen der Telekom nicht mehr zu akzeptieren.

      Ist deren gutes Recht.

      0

    • 1 year ago

      roscoeq1q1q1

      sondern um eine große, bekannte, europaweit tätige Bank.

      sondern um eine große, bekannte, europaweit tätige Bank.
      roscoeq1q1q1
      sondern um eine große, bekannte, europaweit tätige Bank.

      Dann sollte die Bank mal an ihrer IT arbeiten oder entsprechendes Personal einstellen die das Problem lösen.

      Ich habe mehrere Konten bei verschiedenen Banken die zu den größten Deutschlands und auch Europa gehören. Und die senden mir regelmäßig und zuverlässig meine Mails.

      Wenn deine Bank das nicht kann. Bank wechseln oder irgendwo anders einen Mail-Account einrichten.

      0

    • 1 year ago

      Mich wundert es nicht, wenn Firmen Mails aus dem Telekom-Netz nicht akzeptieren wollen. Vielleicht hat die Bank ja schlechte Erfahrungen mit gehackten T-Online-Mailkonten. Die Telekom ist in Sachen Email, wie auch generell bei Software, nicht gerade zuverlässig. Die Telekom konnte schon vor 25 Jahren nicht richtig programmieren, und das kann sie bis heute nicht. Merkt man ja an den vielen Beschwerden über die Telekom-Apps hier im Forum. Einige von uns erinnern sich ja sicher noch an die ganze Telekom-Software, z.B. die Einwahlsoftware, die den PC enorm verlangsamte, weil sie Ressourcen verschwendet hat. Die ganzen Kundenbeschwerden blieben ungehört, die Software blieb miserabel. In den PC-Zeitschriften stand dann, wie man sich auch ohne die Telekom-Software ins Internet einwählen kann. Telekom-Emailadressen werden auch extrem häufig für Spam missbraucht, häufiger als Adressen von anderen Email-Anbietern. Wenn also eine Firma Telekom-Mails blockiert, muss sich niemand wundern.

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      .....und schon wieder kann ich von meiner t-online.de Adresse keine mail verschicken.
      Es ist eine Sperre von host mailout12.t-online.de , nicht von meiner persönlichen Adresse.
      Wie kann das bei einem email Provider wie t-online.de passieren ???

       

      Zitat:
      X-Postfix-Sender: rfc822; meineprivateadresse@t-online.de
      Arrival-Date: Mon, 6 May 2024 14:22:08 +0200 (CEST)
      Remote-MTA: dns; mail.rhoen-klinikum-ag.com
      Diagnostic-Code: smtp; 550-5.7.1 This email was rejected because it violates
      our security policy 550 5.7.1 Remotehost is listed in the following RBL
      lists: SpamCop

       

      This is the mail system at host mailout12.t-online.de.

      I'm sorry to have to inform you that your message could not
      be delivered to one or more recipients. It's attached below.

      For further assistance, please send mail to postmaster.

      If you do so, please include this problem report. You can
      delete your own text from the attached returned message.


      <xxxxxxxsnip@uk-gm.de>: host mail.rhoen-klinikum-ag.com[194.25.45.9]
      said: 550-5.7.1 This email was rejected because it violates our security
      policy 550 5.7.1 Remotehost is listed in the following RBL lists: SpamCop
      (in reply to DATA command)

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @klarosolms ,

      verstehe ich das richtig, dass du mit deiner Mail niemandem Mailen kannst? Oder ist das nur bei bestimmten Empfängern der Fall?

      Gerne mal Testen und mir einen kurzen Ping geben, dann schauen wir uns das mal im Detail an.

       

      Lieben Gruß Umut C.

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Kundenservice von t-online ist toll.
      Von Postmaster erhielt ich diese Erklärung. Ich gebe sie weiter damit andere mit ähnlichen Problemen gleich eine Erklärung haben.

      Wir bedauern, dass Sie Schwierigkeiten beim E-Mail-Versand haben. Der

      Administrator des Mailservers des Empfängers nimmt Ihre Nachricht nicht

      an, da sie über einen Mailserver eingeliefert werden sollte, der zurzeit

      auf der 'SpamCop Block List' (SCBL) steht.

       

      Wir möchten vorausschicken, dass es unsererseits keine Möglichkeit gibt,

      die Betreiber anderer Mailserver (etwa auf dem Rechtsweg) zu zwingen,

      E-Mails unserer Kunden anzunehmen. Hier ist jeder Administrator eines

      Mailservers sozusagen sein eigener kleiner König.  Unabhängig davon

      werden wir versuchen, uns mit dem Betreiber des Mailservers in

      Verbindung zu setzen, um eine möglichst dauerhafte Lösung zu erreichen.

      Es besteht jedoch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass dieser Anbieter

      auch unsere E-Mails blockieren oder ignorieren wird.

       

      Ein vorzeitiges Delisting ist von SpamCop nicht vorgesehen. Außerdem

      lehnt SpamCop eine Erhöhung der Schwellwerte für unsere Systeme ab. Zur

      Verdeutlichung der Dimensionen: Über unsere vierzehn Server für die

      ausgehenden Mails von ca. 20 Millionen Privat- und Geschäftskunden

      erhalten wir im Schnitt ein bis vier Beschwerden pro Tag von SpamCop.

      Sofern eine solche Beschwerde berechtigt ist - was allerdings meistens

      der Fall ist - wird unsererseits sofort und ohne jede Vorwarnung der

      E-Mail-Versand für das kompromittierte E-Mail-Konto gesperrt, bis der

      rechtmäßige Inhaber seine Passwörter geändert hat.

       

      Ausgehende E-Mails werden zwar zwangsweise auf Spam gefiltert, aber

      natürlich kann auch unser System diesen nicht zu 100% aussortieren. Wir

      tun alles Erdenkliche, um die Belastung anderer Systeme mit Spam auf das

      geringstmögliche Maß zu reduzieren, doch die Stellschrauben lassen sich

      nicht beliebig weiter anziehen, da ein automatischer Filter dann auch

      vermehrt Mails als Spam ablehnt, die gar kein Spam sind.

       

      Es liegt in der Hand des Betreibers des empfangenden Systemes, ob er

      wegen einiger unerwünschter Mails alle anderen gleich mit abweist.

      Leider geht offenbar immer wieder unter, dass SpamCop selbst

      unmissverständlich davon abrät, deren Liste SCBL auf diese Weise

      einzusetzen:

       

             "[...] SpamCop empfiehlt die Nutzung der SCBL im Zusammenspiel

             mit einer aktiv gepflegten Whitelist für gewünschte Sender.

             SpamCop empfiehlt seinen Benutzern, E-Mails zu markieren oder

             umzuleiten, anstatt sie komplett stumpf zu blockieren. [...] Die

             SCBL ist aggressiv und weist eine hohe Fehlerquote hinsichtlich

             blockierter E-Mails auf."

       

      Auf englisch ist dies unter http://www.spamcop.net/bl.shtml nachzulesen.

      Eine gebräuchliche Whitelist, um das Problem zu lösen, ist die DNSWL.

      Unter http://dnswl.org/s?s=1972 fände der Administrator unsere

      Mailserver.

       

      Bis zu einer Lösung empfehlen wir Ihnen, abgewiesene Nachrichten gleich

      noch einmal zu versenden, denn in der Regel befinden sich nur ein oder

      zwei unserer zwölf Server auf jener Liste. Bei einem erneuten Versuch

      wird Ihre E-Mail zufällig über einen der zwölf Server ausgeliefert,

      sodass eine gute Chance besteht, dass Ihre E-Mail beim zweiten Versuch

      über einen nicht gelisteten Server zugestellt wird.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      t-online.de Postmaster

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke für die vielen Kommentare.

      Meine Erfahrung mit der TK Mail-Adresse ist seit ca. 20 Jahren nur positiv. Alle Mails erreichen mich bzw. den Adressaten. Kein Spam oder andere sinnlose Mails. Unsere anderen Familienmitglieder, die auch zusätzlich andere Mail Anbieter nutzen (GMX und WEB.de) bekommen ständig jede Menge Mist in ihr Postfach. Mein T-Online Postfach ist da immer sauber. Also, so schlecht kann die t-online Domain also nicht sein.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      roscoeq1q1q1

      Also, so schlecht kann die t-online Domain also nicht sein.

      Also, so schlecht kann die t-online Domain also nicht sein.
      roscoeq1q1q1
      Also, so schlecht kann die t-online Domain also nicht sein.

      Ist es auch nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from