Gelöst
Mal wieder die telefonische Warteschlange
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Telekom,
ich kann es ja verstehen das es an der Hotline zu längeren Wartezeiten kommen kann, man ist ja schließlich garantiert nicht der einzige der Anruft. Nun gut dann startet man halt den Anruf, kocht sich was, isst, räumt die Küche auf, Staubsaugt die Wohnung, legt die Wäsche zusammen und geht duschen und hupps sind 2 Stunden auch schon rum.
Allerdings muss ich sagen das ich es ABSOLUT unverschämt finde, das wenn man 2 Stunden in der Warteschleife gehangen hat, dann endlich dran kommt und eine Frau nur noch ein Hallo erwiedert und dann das Headset anscheinend zur Seite geworfen wird. Es folgten noch Hintergrundgespräche die man hören konnte, auf ein mehrmalies Hallo meinerseits gab es keine Antwort. Gut okay warten ist man ja gewöhnt aber das dann einfach von der Seite Ihrer Hotline aus einfach aufgelegt wird, ist einfach an Unverschämtheit kaum zu übertreffen. Wenn es nicht wichtig wäre weil ich einen Datenmissbrauch in meinem Namen vermute und ich unendlich viel Zeit hätte, würde ich auch in einen Telekom Shop gehen. Aber wofür veröffentlichen Sie eigentlich noch Service Hotline Nummern wenn dann sowieso nach langer Wartezeit aufgelegt wird?
Tut mir leid aber von dem Anbieter mit dem besten Netz kann man doch eigentlich ein bisschen mehr erwarten oder?
1792
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
271
2
3
vor 2 Jahren
501
0
3
294
0
4
406
0
7
vor 6 Jahren
Wenn es nicht wichtig wäre weil ich einen Datenmissbrauch in meinem Namen vermute und ich unendlich viel Zeit hätte, würde ich auch in einen Telekom Shop gehen.
Mir ist etwas rätselhaft, wie man Hifle bei der Vermutung von Datenmißbrauch im eigenen Namen an der Telekom-Hotline oder im -Shop zu erwarten vermeint.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ganz einfach: indem man mal nachfragt ob es denn jetzt wirklich noch einen Vertrag auf den eigenen Namen gibt. Wenn das dann der Fall ist, muss man sicherlich zur Polizeit aber es lohnt sich nicht vorher schon ein Fass auf zu machen wenn man es noch nicht sicher bestätigt ist oder?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ganz einfach: indem man mal nachfragt ob es denn jetzt wirklich noch einen Vertrag auf den eigenen Namen gibt.
Ganz einfach: indem man mal nachfragt ob es denn jetzt wirklich noch einen Vertrag auf den eigenen Namen gibt.
Verstehe ich immer noch nicht. Hast Du ein Schreiben von der Telekom bekommen, das Dich dies vermuten läßt?
Wie auch immer, das läßt sich hier über das Forum sicherlich einfacher klären als an der Hotline oder im Telekomshop.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ganz einfach: indem man mal nachfragt ob es denn jetzt wirklich noch einen Vertrag auf den eigenen Namen gibt. Wenn das dann der Fall ist, muss man sicherlich zur Polizeit aber es lohnt sich nicht vorher schon ein Fass auf zu machen wenn man es noch nicht sicher bestätigt ist oder?
Bin etwas spät dran heute, entschuldige bitte. Magst du, wie @Jasmin B. schon geschrieben hat, ein paar mehr Details nennen?
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Guten Abend @PlastikWolle,
ich bin ein bisschen sprachlos während ich das lese. Wartezeit an einer Hotline kommt vor (auch wenn zwei Stunden wirklich extrem lang sind) aber das Verhalten nachdem die Verbindung zustande kam ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich bitte Sie um Entschuldigung, so etwas darf einfach nicht vorkommen!
Sie schreiben, dass Sie einen Datenmissbrauch vermuten. Können Sie das etwas näher beschreiben? Hinterlegen Sie auch gern Ihre Rückrufnummer im Community-Profil, um Sie kontaktieren zu können.
Viele Grüße
Jasmin B.
0
vor 6 Jahren
Hallo und Willkommen in der Community @PlastikWolle
Zu Deinem Problem:
Mit solchen Dingen geht man gewöhnlich zur Polizei und erstattet Anzeige, denke ich.
Zu den Warteschleifen:
Hast Du auch einen Laufzeit-Mobilfunk-Vertrag bei der Telekom?
Dann könntest Du den MagentaEINS-Vorteil buchen.
Mal abgesehen von vielen Vorteilen, die richtig Geld sparen, erhält man auch bevorzugten Service.
Ich habe seit meiner Rückkehr im Oktober 2016 den MagentaEINS-Vorteil gebucht.
Warteschleife kenne ich trotzdem auch, jedoch nie länger als 5 Minuten seither, wenn überhaupt.
MagentaEINS ist ja nicht nur ein Vorteil, auch wenn das, was gebucht werden muss dafür "MagentaEINS-Vorteil" heißt.
Mal auf den Link klicken und dann nicht nur den sichtbaren Bereich lesen, sondern auch noch runterscrollen.
Da kommen noch viele Einzelvorteile, die es in der Summe aber schon in sich haben.
Auch mal auf die Sterne hinter den einzelnen Vorteilen klicken oder tippen.
Meist erkennt man an Hand der Beschreibung der einzelnen Elemente erst eine Vorstellung von den Einzelvorteilen.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
natürlich werde ich zur Polizei gehen aber erst wenn ich mir sicher bin ob meine Vermututng wirklich wahr ist.
Kann man diesen Magenta Eins Vorteil nur buchen wenn man einen Handyvertrag hat?
Bis jetzt habe ich nämlich nur Festnetz, Internet und Fernsehen unter Magenta laufen, mein Handy läuft zurzeit noch unter einem Telekom Rahmenvertrag. Kann ich leider erst ändern wenn die Vertragslaufzeit durch ist. Denn an sich klingt das ja gar nicht so uninteressant.
Wie viel kostet das denn extra?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@PlastikWolle
Das kostet absolut nichts extra.
Was ist ein Rahmenvertrag?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von