Gelöst
Mal wieder Störungen ohne Ende
vor 6 Jahren
Es kommt heute mal wieder zu massiven Störungen auf der Internet Leitung der Telekom.
Jede Stunde kommt es zu Abbrüchen und ewig langen Syncronisationen von bis zu 15 min.
Kann mal jemand nachsehen, was hier wieder los ist?
417
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
214
0
16
vor 5 Jahren
513
0
4
vor 4 Jahren
236
0
2
vor 4 Jahren
489
0
3
vor 6 Jahren
Letztes Telefonat mit Fehler abgebrochen:
tel2.congstar.qsc.de Fehler 555
0
vor 6 Jahren
@ms169,
bitte erstmal die Leitung online vorprüfen, und ggf. eine Störung in diesem Verlauf melden.
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose
Gruß jojo1
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
Seit gestern nach den Firmware Update ist keine Störung mehr aufgetreten. Ob es jetzt am Firmware Update lag, oder an einer anderen Stelle, kann ich nicht sagen. Vielleicht hat der Zufall auch wieder zugeschlagen. Erst einmal läuft es. Mal sehen, wie lange?
Ich habe Zuhause Start, das stimmt. Und schade, dass hier keiner einem helfen kann, wenn man so einen Tarif hat. Das sollte man vielleicht mal nachbessern. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich in naher Zukunft direkt nach Net.Cologne wechseln werde, da die auch die Leitungen betreiben und (denke ich jedenfalls) ehr eine Störung beheben können. Schade, dann geht eine lange Ära der Telekom zuende.
Danke für eure Tipps und eure Vorschläge.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Statement
Das Firmware Update hat leider in meinem Fall nichts gebracht. Weiterhin DSL Syncronisationsfehler ohne Ende. Zur Zeit sind es etwa 15 20 Verbindungsabbrüche über den Tag verteilt. Für mich ist das nicht zumutbar. (ein schlechter Scherz).
Die Leitung hat der Mitbewerber gelegt, von dem ich auch eine Leitung hier im Betrieb habe. Eigentlich haben sich die Telekom und der Mitbewerber immer mal wieder mit den Fehlern abgewechselt. Aber seit etwa 2 Wochen ist die Telekom echt schlecht. Von wegen bestes Netz - lächerlich.
Da es anscheinend keine Lösung in diesem Fall gibt, und man an eine Hotline verwiesen wird, werde ich mich jetzt anderweitig entscheiden, damit dieser Irrsinn endlich ein Ende hat. Mir reicht es echt. Eigentlich ist das in meinen Augen Vertragsbruch, da ich nicht das nutzen kann, was ich bezahle. Ebenso die Mindestvertragslaufzeit ist reine Abzocke und sowas von veraltet, das es schon lächerlich ist. Bestes Netz ??? Wo??? In Timbuktu vielleicht, aber nicht hier....
Aber genug gemeckert. Jedenfalls wird die Telekom meine Kündigung erhalten. Das ist Fakt. Schade nach der langen Zeit. Aber leiber ein Ende mit Schrecken, als ..... ihr wisst schon. Danke für die Hilfe an die Community. Ich bin hier raus.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Informationen zum Internet Zugang "Zuhause Start" der Telekom:
Ich habe hier im Beitrag die Fehler in der DSL Syncronisation beschrieben und lange nach dem Fehler gesucht. Erst habe ich auf der Fritz!Box 7490 auf die neue Labor Version upgedatet. Dieses brachte keinen Erfolg.
Da ich echt genervt war, habe ich mich bei einem Partner Unternehmen genauer informiert und habe meine DSl Router mal getauscht.
Jetzt nimmt eine Fritz!Box 7430 direkt an der Telefondose das DSL Signal auf (Kabel 0,25m mit Adapter) und schickt die Internetverbindung mittels Mesh WLAN an meine Fritz!Box 7490. Diese übernimmt das Signal und verteilt es ins Netzwerk über Ihren internen Switch.
Nachdem diese Variante in Betrieb war, habe ich festgestellt, dass es deutlich bessere DSL Werte und viel bessere Spektren gibt. Durch die extrem kurze Verbindung von Telefondose zur Box, und die Weiterreichung per WLAN gibt es bis jetzt keine Probleme mehr.
So wie ich das sehe, liegt es ganz klar an dem interen Modem der Fritz!Box 7490. Eigentlich ist/war Sie das Flagschiff der Serie, aber anscheinend haben Sie da beim Modem doch ein wenig gespart. Die 7430 hat auch im direkten Vergleich viel bessere Werte.
7490 Werte am DSL: Down 68 - 85 Mbit/s
7430 Werte am DSL: Down 108 Mbit/s
Die Uplinks benötige ich nicht unbedingt, deshalb habe ich hier nur die Downstream Werte angegeben.
Sollte sich noch etwas ändern, oder die Werte schlechter werden, so werde ich weiter berichten.
Tip: Sollte noch jemand DSL Syncro Probleme haben, so tauscht einfach mal die Box. Ich hätte es vorher auch nicht gedacht, dass es daran liegt, aber die Werte sprechen für sich.
Warum so etwas nicht bei der Hotline wenigstens angeraten wird, verstehe ich nicht so ganz.
Ich bin kein Fan von einer WLAN Strecke, da ich hier das ganze Netzwerk per Kabel in Betrieb habe, aber das war jetzt die schnellste und einfachste Lösung. Sicherlich wird das irgendwann nach einer gewissen Testzeit wieder per Kabel angeschlossen, und das WLAN wieder deaktiviert. Aber zur Zeit ist ein sehr guter Betrieb möglich, und für mich ist das erst einmal das wichtigste.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ ms169
Melde doch bitte hier eine Störung, nicht bei der Telekom!
schöne Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Seit gestern nach den Firmware Update ist keine Störung mehr aufgetreten. Ob es jetzt am Firmware Update lag, oder an einer anderen Stelle, kann ich nicht sagen. Vielleicht hat der Zufall auch wieder zugeschlagen. Erst einmal läuft es. Mal sehen, wie lange?
Ich habe Zuhause Start, das stimmt. Und schade, dass hier keiner einem helfen kann, wenn man so einen Tarif hat. Das sollte man vielleicht mal nachbessern. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich in naher Zukunft direkt nach Net.Cologne wechseln werde, da die auch die Leitungen betreiben und (denke ich jedenfalls) ehr eine Störung beheben können. Schade, dann geht eine lange Ära der Telekom zuende.
Danke für eure Tipps und eure Vorschläge.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von