Manche Websites funktionieren, andere wiederum nicht // IPv4 Problem

9 months ago

Guten Tag..

 

ich melde mich als Laie und aus purer Verzweiflung, daher habt Rücksicht wenn ich keine Fachbegriffe verstehe.

 

Seit ca. einer Woche nun habe ich das Problem, dass kaum Websites funktionieren, nach eigener Recherche habe ich feststellen müssen, dass ich bei meiner Internetverbindung keine IPv4 Konnektivität habe, sondern nur IPv6.

 

Den DNS Cache habe ich bereits geleert, den Router auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert mit Hilfe des Telekom Supports.

Außerdem habe ich auch eine manuelle IP Adresse, DNS , Gateaway usw eingetragen bei IPv4 in den Eigenschaften. Bisher leider alles erfolglos.

 

Der Telekomsupport bzw. die Technikabteilung kann mir leider auch nicht weiterhelfen.

 

Das Problem, war zuerst nur auf meinem Rechner dann plötzlich auf allen Geräten (evtl. weil ich etwas in den Einstellungen geändert habe).. nach dem zurücksetzen des Routers auf die Werkeinstellungen, ist das Problem nur noch an meinem Windows PC vorhanden.

Wichtig zu wissen: Ich benutze Powerline bzw. Lan für meine Internetverbindung.

 

Jemand noch irgendeine Ahnung was ich tun kann? 😓

 

 

293

24

    • 9 months ago

      @Elphx 

       

      Nutzt du Apple Geräte mit Privacy-Einstellungen (dynamische MAC)?

       

      Ich gehe mal davon aus, dass dein DHCP-Pool erschöpft ist und so keine IPv4 mehr vergeben werden können. Sieht man, wenn die Endgeräte 169.x.x.x IP-Adressen haben.

       

      Setze die DHCP-Lease-Time mal auf den niedrigsten Wert, lösche im Router die DHCP-Einträge und vergrößere ggf. den DHCP-Pool selbst.

      4

      Answer

      from

      9 months ago

      Schau in der FritzBox bei Heimnetz - Netzwerk. Wenn da ganz viele ungenutzte Verbindungen sind, dann wirf die alle mal raus.

      Allerdings dürfte das nach Zurücksetzen des Routers ja schon bereinigt sein. Wenn das also nur an deinem Windows-Rechner so ist, dann schau mal, ob in den Netzwerkeinstellungen des Rechners wieder alles auf automatisch gestellt ist.

      Answer

      from

      9 months ago

      fdi

      Nutzt du Apple Geräte mit Privacy-Einstellungen (dynamische MAC)?

       

      Nutzt du Apple Geräte mit Privacy-Einstellungen (dynamische MAC)?

      fdi

       

      Nutzt du Apple Geräte mit Privacy-Einstellungen (dynamische MAC)?


      Das gibt es auch bei Android und Windows.

      Ausserdem passiert es pro AP genau einmal. Soviele private Adressen wie Du vermutetest können gar nicht sein.

      Answer

      from

      9 months ago

      Bei den Speeport ist die Lease-Time ja im Bereich von mehreren Wochen als Default. Da hatten wir hier ja schon öfters das Problem dann, da keine IP mehr vergeben werden konnte, weil das aufgelaufen war.

       

      Ob es die Einstellungen auch bei einer Fritzbox gibt, kann ich nicht sagen. Der TE sollte mal die IP-Adressen auf den betroffenen Geräten da ermitteln, ich sprach die 169 ja schon an.

       

      Wobei, nach einem Werksreset, wie angegeben, hätte sich das erst einmal auflösen müssen. Vielleicht doch noch eine andere Problematik, DHCP oder DNS.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @fdi  habe nachgeschaut, es sind keine Verbindungen drin, die nicht genutzt werden, liegt wahrscheinlich auch am Reset.. Verbindungen stehen auch auf automatisch bei Windows  hast du noch eine andere Idee? 

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Elphx ,

      wie sehen denn die Einstellungen für den LAN-Adapter aus? Da sollte es eine Ansicht mit den Eigenschaften geben und auch „erweitert“. Am besten mal beides hier einstellen.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Coole KatzeHey in den Einstellungen auch unter erweitert, kann man nur priorisieren, wofür die beste Verbindung genutzt werden will, also Videospiel, Internet ..

       

      0

    • 9 months ago

      @Coole Katze @fdi @viper.de @Vielfraß Gestern nachdem ich neue Daten im Store vor Ort erhalten habe zur manuellen Einstellung der IPv4 gings dann plötzlich, das ist heute nicht mehr der Fall.. gleiche Daten die gestern funktioniert haben und wieder das alte Problem 😑.. eigentlich müsste ich arbeiten vom HomeOffice aus, kriege zu viel.

       

      Und auch gestern jetzt grade wieder , wo dann IPv4 Konnektivität angezeigt wurde, haben die Webseiten trotzdem nicht geladen.

      Unbenannt.png

       

       

       

      0

    • 9 months ago

      Hallo @Elphx ,

      was sehen Sie denn, wenn Sie Eigenschaften in dem gezeigten Dialog anklicken?

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      4

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Elphx,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Viele Grüße Khaled A.

      Answer

      from

      9 months ago

      Ich war bereits mehrfach im Support seit 5 Tagen um genau zu sein, eure Kollegen meinten, dass ihr mir nicht weiter helfen könnt, da es nicht an der Leitung liegt. Die Computerhilfe als Zusatzpaket besitze ich nicht. 

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Elphx ,

      ich würde Ihnen empfehlen, auf das Angebot von @Khaled A. einzugehen. Etwas Schlimmeres als dann auch nicht helfen, kann ja nicht rauskommen - auf der anderen Seite besteht aber sicher die Chance, dass er doch einen passenden Hinweis hat.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Coole Katze @Khaled A. @fdi @viper.de @Vielfraß Nun habe ich z.B. wieder IPv4 Konnektivität.. warum auch immer aber die Websiten gehen dennoch nicht. Das ist mir aufgefallen vom Router zum ersten Powerline hat er Verbindung zum zweiten nicht und somit kommt auch nichts an meinem PC an..?

       

      Screenshot 2024-08-01 at 14-56-32 FRITZ!Box 7430.png

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Dann probier es einfach mal ohne Powerline . Powerline würde ich grundsätzlich weglassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Sorry war die ganzen Tage unterwegs beruflich.

       

      Hab jetzt das Gerät welche die gleiche Adresse wie die FritzBox selbst hat "zurückgesetzt" in der Benutzeroberfläche der Fritzbox, dann ging es. Hoffe es bleibt so Fröhlich

       

      7

      Answer

      from

      9 months ago

      Habe ich bereits versucht 😕

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Powerline und Repeater, andere sagten ja bereits es könnte am Repeater liegen, wohne allerdings nicht alleine und die anderen Mitbewohner sind auf den Repeater angewiesen. An Powerline liegt es nicht, habe ich bereits getestet.

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Morgen @Elphx,

       

      es wäre ja trotzdessen mal ein Versuch wert, die Repeater aus deinem Netzwerk zu entfernen. Dann können wir das vielleicht auch ausschließen. 🤔

       

      Bitte befülle deine Daten in deinem Profil, damit wir uns auch telefonisch bei dir melden können. 😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag,

      Neele

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from