Solved
Massive Bandbreitenprobleme mit Microsoft Flightsimulator 2024
5 months ago
Hallo,
leider habe ich - und wenn man den Berichten im Internet glauben darf auch etliche andere Telekomkunden - massive Bandbreitenprobleme mit dem Microsoft Flight Simulator 2024. Das macht die Verwendung des Simulator zu den meisten Zeiten über einen Telekomanschluß (hier 250mbit) leider unbrauchbar. Sobald ich auf den Anschluß eines anderen großen oder auch eines kleinen loaklen Anbieters hier wechsle bestehen die Probleme nicht mehr und das streaming funktioniert wunderbar.
Über einen Telekomanschluß hilft auch die testweise Verwendung eines VPNs.
Es scheint daher an einer gezielten Drosselung durch die Telekom zu liegen. Bitte beheben Sie diese Drosselung oder sagen Sie mir was ich einstellen kann, damit das wieder reibungslos funktioniert.
Dank und Gruß
moertl
PS: Ich habe eine stabile und in allen anderen Anwendungsfällen schnelle Verbindung ohne Paketverluste etc.
2403
55
This could help you too
133
0
4
129
0
7
5 years ago
232
0
2
4 years ago
312
0
1
5 months ago
Es scheint daher an einer gezielten Drosselung durch die Telekom zu liegen
Nope
0
5 months ago
@moertl Im Ernst? Telekom drosselt? Ob vielleicht nur Deine eine gewünschte Verbindung nicht optimal gepeert ist?
Und wie der Name suggeriert: It needs two to tango.
0
5 months ago
Über einen Telekomanschluß hilft auch die testweise Verwendung eines VPNs. Es scheint daher an einer gezielten Drosselung durch die Telekom zu liegen. Bitte beheben Sie diese Drosselung oder sagen Sie mir was ich einstellen kann, damit das wieder reibungslos funktioniert.
Über einen Telekomanschluß hilft auch die testweise Verwendung eines VPNs.
Es scheint daher an einer gezielten Drosselung durch die Telekom zu liegen. Bitte beheben Sie diese Drosselung oder sagen Sie mir was ich einstellen kann, damit das wieder reibungslos funktioniert.
Gibt es nicht
Bei mir läuft es bei anderen Spielen sehr flüssig. 300er GF Leitung.
PS: Evtl. mal ein Jahr warten bis es durchgepatcht wurde und nicht mehr diese diversen Probleme hat
https://www.eurogamer.de/microsoft-flight-simulator-2024-launch-probleme-behoben-wie-geht-es-nun-weiter
https://flightnews24.de/2024/11/28/msfs-2024-nach-problemen-zurueck-auf-kurs/
https://www.gamestar.de/artikel/microsoft-flight-simulator-2024-lange-ladezeiten,3423138.html
https://store.steampowered.com/app/2537590/Microsoft_Flight_Simulator_2024/?l=german#app_reviews_hash
Da wurde ja mal wieder eine Wundertüte auf den Markt geworfen ^^
Und ich glaube auch nicht das dir bei der telekom jemand Konfigurations Tips gibt für den FS von Microsoft ^^
Dann frag mal besser bei denen nach. Wahrscheinlich auch noch per WLAN angebunden, oder?
7
Answer
from
5 months ago
Nicht schon wieder bitte......
Wirst Du eventuell für Off-Topic Posts bezahlt? Erschreckend.
Answer
from
5 months ago
Gibt es nicht
Mehr als die blosse Meinung einiger Forenmitglieder ist o.g. Aussage nicht.
Das wäre genauso, als würde die Meinung vertreten, die Telekom blockiere keine Domains.
Fakt ist, dass hier von der Telekom geschrieben wird...
... was nicht der Realität entspricht. Das kann jeder ganz einfach mit Hosts aus dieser Liste prüfen.
Der Telekom DNS liefert NXDOMAIN zurück und blockiert im DNS:
Quad 9 hingegen löst den gleichen Host normal auf:
Mein Fazit:
Wenn mir ein Telekom-Mitarbeiter nahelegt, es gäbe hier xy definitiv nicht, dann muss ich immer an den - beweisbar - falschen Artikel denken.
Abgesehen davon behält sich die Telekom laut AGB Massnahmen zum Verkehrsmanagement vor. 1.2 hier.
Answer
from
5 months ago
@staengfoenster :
Vielen Dank. Ich hatte den Tipp mit anderen DNS-Servern auch anderweitig gefunden und siehe da, ich hab das jetzt am Wochenende zu verschiedenen Zeiten geestet und eigentlich immer wieder volle Auslastung der der Leitungskapazität, wenn geladen wird. Sprich ein relativ einfacher Fix - so wie ich mir einen Rat erhofft hatte. Danke dir.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@wolliballa naja, wir reden hier nicht über eine Optimierung im kleinen Prozentbereich, sondern um 100kbit-4Mbit vs 200+Mbit. Und es scheint sich auch nicht um einen Einzelfall mit meiner speziellen Leitung zu handeln, wenn man die Themen a la "Low Bandwidth issues with Telekom - Germany only!" (z.B. im fs Forum) liest.
"It needs two to tango.": Das ist richtig, deshalb fragte ich ja auch, ob es Vorschläge gibt, was ich auf meiner Seite noch anpassen könne. Wie gesagt, selbst das aktivieren eines VPN innerhalb Deutschlands bringt ja bereits die Raten wieder nahe an die 250Mbit. Daher der Anfangsverdacht, dass es hier eine Einschränkung geben könnte.
0
5 months ago
Über einen Telekomanschluß hilft auch die testweise Verwendung eines VPNs.
Dann hast du ja die Lösung.
Viele Grüße
Thomas
0
5 months ago
Es scheint daher an einer gezielten Drosselung durch die Telekom zu liegen.
Der war gut. Woher hast du diese Info. Aus der Gamer-Community?
Bitte beheben Sie diese Drosselung
Diese Forderung solltest du an deinen Spieleanbieter richten. Stichwort Peering .
Das an deinem Anschluss alles in Ordung ist hast du ja selbst bescheinigt.
PS: Ich habe eine stabile und in allen anderen Anwendungsfällen schnelle Verbindung ohne Paketverluste etc.
Also. Kein Problem der Telekom, sondern eins von Microsoft.
1
Answer
from
5 months ago
Also. Kein Problem der Telekom, sondern eins von Microsoft.
Das aber nur mit der Telekom vorkommt. 🙁
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@k.breitscheid Na und? Gibt es jetzt die Pflicht für Provider, JEDEN externen Host hochperformant direkt zu erreichen?
Dafür gibt es ja die Zwischenebenen, an die sich bitte auch die Contentprovider hochwertig andocken.
0
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Ich suche daher auch keine Konfig Tipps für den FS, Bashing oder WLAN-Tipps, sondern hätte mich gefreut, wenn jemand einen Tipp für die Verbindungseinstellung gehabt hätte, die mir weiterhilft (Routing, DNS, hosts, ...)
Ich suche daher auch keine Konfig Tipps für den FS, Bashing oder WLAN-Tipps, sondern hätte mich gefreut, wenn jemand einen Tipp für die Verbindungseinstellung gehabt hätte, die mir weiterhilft (Routing, DNS, hosts, ...)
In dieser Community bekommst Du i.d.R. nur das, was Du bereits erfahren durftest.
Einen Workaround, um selektiv nur problembehaftete Netze durch z.B. einen VPN -Tunnel zu leiten, hatte ich Peering -Workarounds/m-p/7028636#M2345205" target="_blank">hier mal zusammengefasst.
0
5 months ago
@staengfoenster vielleicht hat nur die NFL was dagegen?
1
Answer
from
5 months ago
vielleicht hat nur die NFL was dagegen?
Es ist in dem o.g. Zusammenhang nicht relevant warum etwas gesperrt ist, sondern dass es überhaupt gesperrt ist.
Nochmal: der Artikel behauptet, es gäbe keine Sperren. Es gibt sie aber nachweislich.
Es wird hier behauptet, es gäbe keine Drosselung, die Telekom behält sich diese aber vor.
Ob es in diesem Topic an Microsoft liegt, am Peering oder eventuell an Bandbreitenbeschränkungen im Rahmen des Verkehrsmanagements: Letzteres tatsächlich zu wissen, wird "above the Paygrade" der privat und öffentlich anwesenden Telekom-Mitarbeiter hier sein.
Mich verwundert daher die Vehemenz, mit der ohne Quellen oder Nachweise behauptet wird, es gäbe dies und das nicht...
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ich möchte mich hier anschließen. Die Problematik mit dem Flight Simulator 2024 in Verbindung mit der Telekom ist im Microsoft Flight Simulator Forum mittlerweile reichlich dokumentiert.
Auch ich habe die Probleme und bekomme regelmässig die Meldung "niedrige Bandbreite", während mein 100er Anschluss mit Vectoring Däumchen dreht mit meist einstelligen Zahlen im Downstream. Man könnte nun MS unterstellen, dass deren Server überlastet sind. Bei allen anderen Anbietern gibt es aber keine Probleme.
Soweit ich das richtig gelesen habe, gibt es bei 1&1 die gleichen Probleme. Und die nutzen auch die Telekom-Infrastruktur.
Also muss der Fehler irgendwo im Zusammenspiel von MS / Azure und der Telekom liegen. Gelöst ist das Thema keineswegs.
Hier der Thread:
https://forums.flightsimulator.com/t/low-bandwidth-issues-with-telekom-germany-only/676048
0
Unlogged in user
Ask
from