Massive Durchsatz-Probleme von Telekom-DSL → externer Server im Deutsche-Glasfaser-Netz (AS3320 → AS1299 Übergabe)

vor 3 Stunden

Hallo zusammen,

ich beobachte seit mehreren Wochen massive Performance-Probleme beim Zugriff von Telekom-DSL-Anschlüssen auf einen externen Server, der über einen Deutsche-Glasfaser-(AS60294) Anschluss angebunden ist.

Symptome

  • Durchsatz extrem niedrig (teilweise < 1 Mbit/s), sowohl IPv4 als auch IPv6.

  • Hohe Latenzen und sporadischer Packet-Loss auf der Route.

  • Zugriff von einem Vodafone/Kabel-Deutschland-Anschluss (anderer Standort) funktioniert einwandfrei und mit voller Bandbreite.

Der Server hat eine stabile 400/200-Mbit-Anbindung und lokal sowie von anderen Providern aus volle Performance.

Auffälligkeit (Übergabe AS3320 → AS1299)

Die Probleme treten ausschließlich auf der Telekom-Route auf.

Die MTR-Tests zeigen wiederholt extrem hohen Loss (bis ca. 40–50%) am Übergabepunkt Telekom → Telia (AS1299):

3. dtag-ic-387338.ip.twelve99-cust.net → 38–50% packet loss

4. ash-b2-link.ip.twelve99.net → normal

5. weitere Telia-Hops → teils erhöht, teils normal

10. AS60294 → teilweise 20–25% packet loss

Mir ist bewusst, dass ICMP-Loss auf einzelnen Hops nicht zwingend Transit-Loss bedeutet.

ABER: Der Application-Traffic zeigt die gleichen Symptome – Downloads und Streams brechen massiv ein, bidirektional und reproduzierbar.

Was bereits ausgeschlossen wurde

  • Der Server und sein Anschluss (DG-Netz) funktionieren vollständig normal.

  • Von Vodafone/Kabel-Deutschland (anderer Standort) kein einziges Problem, volle Bandbreite.

  • Lokales LAN/WLAN, Endgeräte, Firewalls usw. ausgeschlossen.

  • Reines ICMP-Timing-Issue bei einzelnen Routern ausgeschlossen, da realer TCP-/UDP-Traffic ebenso beeinträchtigt ist.

Verdacht

Es sieht sehr danach aus, dass die Übergabe Telekom (AS3320) → Telia (AS1299) für bestimmte Pfade massiv gestört ist (Überlastung, Traffic-Shaping, fehlerhafte Peering -Kapazität oder Routing-Issue).

Bitte um Unterstützung

Die Störungs-Hotline der Telekom hat den Anschluss geprüft und Fehler am DSL-Anschluss ausgeschlossen. Es wurde lediglich angeboten, einen Techniker vorbeizuschicken, was nach unserer Einschätzung keine Verbesserung bringen würde.

Könnte jemand prüfen, ob es auf der o. g. Route derzeit bekannte Störungen, Peering -Probleme oder Kapazitätsengpässe gibt?

Ich kann bei Bedarf weitere MTR-Daten per PN senden – ich möchte hier keine IP-Details öffentlich posten.

Vielen Dank!

64

0

3

    • vor 2 Stunden

      Hallo @ITservKoe,

       

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

       

      Hier ist schwer zu sagen, woran es genau liegt, da verschiedene Faktoren

      zum Tragen kommen.

       

      Bitte befülle einmal dein Profil mit allen Daten, damit ich mir ein Bild von

      der Situation machen kann. Gebe mir bitte kurz hierüber Bescheid, wenn

      du dein Profil befüllt hast.

       

      Viele Grüße

      Manuel 

      0

      1

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo Manuel,

      ich habe die Kundennummer, Nummer des hauptsächlich betroffenen Anschlusses und meine Kontakt Tel.Nr. hinzugefügt.

      Vielen Dank vorab

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Du gehst auf die DG zu und sagst ihr, sie sollen das Peering für dich ändern. 

      Oder machs dir was einfacher, klemm dir Bunny CDN dazwischen .. wird dich weniger Nerven kosten. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...