Massive Störung - Bei Telekom weiß man scheinbar nicht wer was macht

vor 3 Tagen

Hi zusammen,

Ich bin seit kurzem Kunde bei der Telekom (Sogar mit Business Vertrag).

Bis zur Nacht vom 8. auf den 9. April lief alles super, plötzlich spielte zuhause mein gesamtes Netzwerk verrückt. WLAN im Minuten und Sekundentakt ausgefallen, keine Geräte erreichbar, auch keine Weboberfläche des Routers.

Bis tief in die Nacht habe ich das Problem in meinem Netzwerk gesucht, Fehlanzeige. Störung eröffnet, Rückruf am 9. April von einem sehr fähigen Mitarbeiter. Zu diesem Zeitpunkt war das Netzwerk seltsamer Weise wieder stabil. Trotzdem hatte der Mitarbeiter mehrere Fehler am Verteiler entdeckt. Laut seiner Aussage konnte er mittels Frequenzanpassung vorübergehend alles stabilisieren. Dennoch wurde mir ein Technikertermin zugesichert innerhalb der vergangenen Woche. Dieser würde auch meinen Hausanschluss prüfen und ggf. en Anschlusskasten tauschen. Freitags war es dann soweit. (Internet zuhause immer noch stabil, keine Probleme)

Freitags habe ich einen Anruf vom Techniker bekommen, er schaut sich den Verteiler an und meldet sich, es könnte zu Unterbrechungen kommen. Nach einigen Stunden bekomme ich einen Anruf, Fehler gefunden - An meiner Zuleitung wären Anschlüsse gebrochen, diese kann er nicht tauschen, das wird an die Fachabteilung weitergegeben. Vermutlich wird die Störung am 15. oder 16.04. behoben. Meinen Hausanschluss wollte er nicht prüfen, da Fehler lokalisiert.

Zur Info: Internet immer noch stabil, keine Probleme.

Gestern wurde es dann interessant. Ein Technik-Mitarbeiter ruft mich gestern zwischen 9 und 10 an, leider konnte ich ihn nur sehr schlecht verstehen. Ich könne mir eine LTE Box im Shop holen, sie arbeiten an der Behebung des Problems. Ich habe ihm mitgeteilt, dass meine Leitung stabil ist und ich keine Ausfälle mehr habe.

Spannend: Ca. eine Stunde später Total Ausfall, Router zeigt "Keine Verbindung zu DSL". Ich dachte mir cool, die beheben gerade das Problem, sehr zuverlässig... Pustekuchen....

Bis gestern Abend 19 Uhr noch immer alles rot (in möchte erwähnen: Entstörung innerhalb von 8 Stunden). Bei der Hotline angerufen, und jetzt wird's kurios:

Die nette Dame wollte sich mit der Technik kurzschließen, was denn der aktuelle Stand ist - Der Verteiler auf welchem wir angeschlossen sind, steht angeblich unter Wasser. Schlechte Nachrichten, Behebung erst nach Ostern. Klar, im Jahr 2025 über die Feiertage ohne Internet (und das mit Business Vertrag) ist ja auch "voll normal". Man konnte mir auch nicht sagen, wo der Verteiler ist, der unter Wasser stehen soll.

Über Nacht hat mir das keine Ruhe gelassen, also habe ich heute morgen nochmal angerufen. Es ist kein Wasserschaden bekannt, steht nichts im Ticket, null. Scheinbar weiß man nicht was aktuell passiert. Man gibt es an die Technik weiter und ruft mich zurück, das ist jetzt auch schon wieder knapp 2 Stunden her. 

Mein Störungsticket steht durchgängig so:

Techniker:

Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

Ihr Termin:

Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich, Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Ihr Rückruftermin:

(Dieser verschiebt sich seit gestern morgen immer wieder um zwei Stunden, einen Anruf bekomme ich aber nicht.)

Ich habe eigentlich noch von einem monatlich kündbaren Tarif auf einen 2 Jahres Vertrag umgestellt, das werde ich so wie es aussieht widerrufen... Das beste Netz... wenn's denn geht.

Hat hier noch jemand Erfahrungen, wie ich hier weiter komme? Ich bin absolut enttäuscht.

109

25

  • vor 3 Tagen

    bbbsck

    WLAN im Minuten und Sekundentakt ausgefallen, keine Geräte erreichbar,

    Hi zusammen,

    Ich bin seit kurzem Kunde bei der Telekom (Sogar mit Business Vertrag).

    Bis zur Nacht vom 8. auf den 9. April lief alles super, plötzlich spielte zuhause mein gesamtes Netzwerk verrückt. WLAN im Minuten und Sekundentakt ausgefallen, keine Geräte erreichbar, auch keine Weboberfläche des Routers.

    Bis tief in die Nacht habe ich das Problem in meinem Netzwerk gesucht, Fehlanzeige. Störung eröffnet, Rückruf am 9. April von einem sehr fähigen Mitarbeiter. Zu diesem Zeitpunkt war das Netzwerk seltsamer Weise wieder stabil. Trotzdem hatte der Mitarbeiter mehrere Fehler am Verteiler entdeckt. Laut seiner Aussage konnte er mittels Frequenzanpassung vorübergehend alles stabilisieren. Dennoch wurde mir ein Technikertermin zugesichert innerhalb der vergangenen Woche. Dieser würde auch meinen Hausanschluss prüfen und ggf. en Anschlusskasten tauschen. Freitags war es dann soweit. (Internet zuhause immer noch stabil, keine Probleme)

    Freitags habe ich einen Anruf vom Techniker bekommen, er schaut sich den Verteiler an und meldet sich, es könnte zu Unterbrechungen kommen. Nach einigen Stunden bekomme ich einen Anruf, Fehler gefunden - An meiner Zuleitung wären Anschlüsse gebrochen, diese kann er nicht tauschen, das wird an die Fachabteilung weitergegeben. Vermutlich wird die Störung am 15. oder 16.04. behoben. Meinen Hausanschluss wollte er nicht prüfen, da Fehler lokalisiert.

    Zur Info: Internet immer noch stabil, keine Probleme.

    Gestern wurde es dann interessant. Ein Technik-Mitarbeiter ruft mich gestern zwischen 9 und 10 an, leider konnte ich ihn nur sehr schlecht verstehen. Ich könne mir eine LTE Box im Shop holen, sie arbeiten an der Behebung des Problems. Ich habe ihm mitgeteilt, dass meine Leitung stabil ist und ich keine Ausfälle mehr habe.

    Spannend: Ca. eine Stunde später Total Ausfall, Router zeigt "Keine Verbindung zu DSL". Ich dachte mir cool, die beheben gerade das Problem, sehr zuverlässig... Pustekuchen....

    Bis gestern Abend 19 Uhr noch immer alles rot (in möchte erwähnen: Entstörung innerhalb von 8 Stunden). Bei der Hotline angerufen, und jetzt wird's kurios:

    Die nette Dame wollte sich mit der Technik kurzschließen, was denn der aktuelle Stand ist - Der Verteiler auf welchem wir angeschlossen sind, steht angeblich unter Wasser. Schlechte Nachrichten, Behebung erst nach Ostern. Klar, im Jahr 2025 über die Feiertage ohne Internet (und das mit Business Vertrag) ist ja auch "voll normal". Man konnte mir auch nicht sagen, wo der Verteiler ist, der unter Wasser stehen soll.

    Über Nacht hat mir das keine Ruhe gelassen, also habe ich heute morgen nochmal angerufen. Es ist kein Wasserschaden bekannt, steht nichts im Ticket, null. Scheinbar weiß man nicht was aktuell passiert. Man gibt es an die Technik weiter und ruft mich zurück, das ist jetzt auch schon wieder knapp 2 Stunden her. 

    Mein Störungsticket steht durchgängig so:

    Techniker:

    Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

    Ihr Termin:

    Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich, Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

    Ihr Rückruftermin:

    (Dieser verschiebt sich seit gestern morgen immer wieder um zwei Stunden, einen Anruf bekomme ich aber nicht.)

    Ich habe eigentlich noch von einem monatlich kündbaren Tarif auf einen 2 Jahres Vertrag umgestellt, das werden ich so wie es aussieht widerrufen... Das beste Netz... wenn's denn geht.

    Hat hier noch jemand Erfahrungen, wie ich hier weiter komme? Ich bin absolut Enttäuscht.

    bbbsck
    WLAN im Minuten und Sekundentakt ausgefallen, keine Geräte erreichbar,

    Was sagt denn der Router-Log über diese Zeitspanne?

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Tagen

    @holzher24 zur Entstörung:

    Da mal im Kleingedruckten lesen, was eintritt, wenn dem nicht(!) so ist.

    Ich denke jeder weiß, dass nicht alle Fehler in 8 Stunden beseitigt werden können.

    Unsere letzten "8 Stunden" haben sechs Wochen gedauert.

    Wir haben den Unfug dann gekündigt.

    Antwort

    von

    vor 3 Tagen

    falk2010

    Da mal im Kleingedruckten lesen, was eintritt, wenn dem nicht(!) so ist.

    Ich denke jeder weiß, dass nicht alle Fehler in 8 Stunden beseitigt werden können.

    Unsere letzten "8 Stunden" haben sechs Wochen gedauert.

    Wir haben den Unfug dann gekündigt.

    @holzher24 zur Entstörung:

    Da mal im Kleingedruckten lesen, was eintritt, wenn dem nicht(!) so ist.

    Ich denke jeder weiß, dass nicht alle Fehler in 8 Stunden beseitigt werden können.

    Unsere letzten "8 Stunden" haben sechs Wochen gedauert.

    Wir haben den Unfug dann gekündigt.

    falk2010

    Da mal im Kleingedruckten lesen, was eintritt, wenn dem nicht(!) so ist.

    Ich denke jeder weiß, dass nicht alle Fehler in 8 Stunden beseitigt werden können.

    Unsere letzten "8 Stunden" haben sechs Wochen gedauert.

    Wir haben den Unfug dann gekündigt.

    Das ist mir schon klar, dass die Realtität anders aussieht aber ich wollte nur zeigen dass es den Unsinn immer noch zu buchen gibt weil Du geschrieben hattest:

    falk2010

    Meines Wissens gibt es auch keine "Entstörung" innerhalb 8 Stunden.

    bbbsck

    Der hatte immer mal wieder einen Störer gemeldet,

    Der hatte immer mal wieder einen Störer gemeldet, die Meldung war aber nach dem Telefonat mit dem Techniker weg.

    bbbsck
    Der hatte immer mal wieder einen Störer gemeldet,

    Was meint das "einen Störer" ? War das Netz demnach ausgefallen oder nicht?

    Du hast zwei völlig verschiedene Fehlerbilder.

    Und Log-Einträge verschwinden nicht einfach so.

    Meines Wissens gibt es auch keine "Entstörung" innerhalb 8 Stunden.

    Besser sind für solche Fälle redundante Anbindungen.

    Übrigens: hier im Forum gibt es einen "Geschäftskundenbereich", da wäre das sicher besser aufgehoben, evtl verschiebt es jemand.

    falk2010
    Meines Wissens gibt es auch keine "Entstörung" innerhalb 8 Stunden.

    Antwort

    von

    vor 3 Tagen

    Mir ist das bewusst, dass 8 Stunden unrealistisch sind. Aber solche scheinbaren Falschaussagen zu treffen und einen in der Luft hängen zu lassen ist nicht in Ordnung.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Tagen

    user_b87a1e

    Hi zusammen, Ich bin seit kurzem Kunde bei der Telekom (Sogar mit Business Vertrag). Bis zur Nacht vom 8. auf den 9. April lief alles super, plötzlich spielte zuhause mein gesamtes Netzwerk verrückt. WLAN im Minuten und Sekundentakt ausgefallen, keine Geräte erreichbar, auch keine Weboberfläche des Routers. Bis tief in die Nacht habe ich das Problem in meinem Netzwerk gesucht, Fehlanzeige. Störung eröffnet, Rückruf am 9. April von einem sehr fähigen Mitarbeiter. Zu diesem Zeitpunkt war das Netzwerk seltsamer Weise wieder stabil. Trotzdem hatte der Mitarbeiter mehrere Fehler am Verteiler entdeckt. Laut seiner Aussage konnte er mittels Frequenzanpassung vorübergehend alles stabilisieren. Dennoch wurde mir ein Technikertermin zugesichert innerhalb der vergangenen Woche. Dieser würde auch meinen Hausanschluss prüfen und ggf. en Anschlusskasten tauschen. Freitags war es dann soweit. (Internet zuhause immer noch stabil, keine Probleme) Freitags habe ich einen Anruf vom Techniker bekommen, er schaut sich den Verteiler an und meldet sich, es könnte zu Unterbrechungen kommen. Nach einigen Stunden bekomme ich einen Anruf, Fehler gefunden - An meiner Zuleitung wären Anschlüsse gebrochen, diese kann er nicht tauschen, das wird an die Fachabteilung weitergegeben. Vermutlich wird die Störung am 15. oder 16.04. behoben. Meinen Hausanschluss wollte er nicht prüfen, da Fehler lokalisiert. Zur Info: Internet immer noch stabil, keine Probleme. Gestern wurde es dann interessant. Ein Technik-Mitarbeiter ruft mich gestern zwischen 9 und 10 an, leider konnte ich ihn nur sehr schlecht verstehen. Ich könne mir eine LTE Box im Shop holen, sie arbeiten an der Behebung des Problems. Ich habe ihm mitgeteilt, dass meine Leitung stabil ist und ich keine Ausfälle mehr habe. Spannend: Ca. eine Stunde später Total Ausfall, Router zeigt "Keine Verbindung zu DSL". Ich dachte mir cool, die beheben gerade das Problem, sehr zuverlässig... Pustekuchen.... Bis gestern Abend 19 Uhr noch immer alles rot (in möchte erwähnen: Entstörung innerhalb von 8 Stunden). Bei der Hotline angerufen, und jetzt wird's kurios: Die nette Dame wollte sich mit der Technik kurzschließen, was denn der aktuelle Stand ist - Der Verteiler auf welchem wir angeschlossen sind, steht angeblich unter Wasser. Schlechte Nachrichten, Behebung erst nach Ostern. Klar, im Jahr 2025 über die Feiertage ohne Internet (und das mit Business Vertrag) ist ja auch "voll normal". Man konnte mir auch nicht sagen, wo der Verteiler ist, der unter Wasser stehen soll. Über Nacht hat mir das keine Ruhe gelassen, also habe ich heute morgen nochmal angerufen. Es ist kein Wasserschaden bekannt, steht nichts im Ticket, null. Scheinbar weiß man nicht was aktuell passiert. Man gibt es an die Technik weiter und ruft mich zurück, das ist jetzt auch schon wieder knapp 2 Stunden her.  Mein Störungsticket steht durchgängig so: Techniker: Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden. Ihr Termin: Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich, Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Ihr Rückruftermin: (Dieser verschiebt sich seit gestern morgen immer wieder um zwei Stunden, einen Anruf bekomme ich aber nicht.) Ich habe eigentlich noch von einem monatlich kündbaren Tarif auf einen 2 Jahres Vertrag umgestellt, das werden ich so wie es aussieht widerrufen... Das beste Netz... wenn's denn geht. Hat hier noch jemand Erfahrungen, wie ich hier weiter komme? Ich bin absolut Enttäuscht.

    Hi zusammen,

    Ich bin seit kurzem Kunde bei der Telekom (Sogar mit Business Vertrag).

    Bis zur Nacht vom 8. auf den 9. April lief alles super, plötzlich spielte zuhause mein gesamtes Netzwerk verrückt. WLAN im Minuten und Sekundentakt ausgefallen, keine Geräte erreichbar, auch keine Weboberfläche des Routers.

    Bis tief in die Nacht habe ich das Problem in meinem Netzwerk gesucht, Fehlanzeige. Störung eröffnet, Rückruf am 9. April von einem sehr fähigen Mitarbeiter. Zu diesem Zeitpunkt war das Netzwerk seltsamer Weise wieder stabil. Trotzdem hatte der Mitarbeiter mehrere Fehler am Verteiler entdeckt. Laut seiner Aussage konnte er mittels Frequenzanpassung vorübergehend alles stabilisieren. Dennoch wurde mir ein Technikertermin zugesichert innerhalb der vergangenen Woche. Dieser würde auch meinen Hausanschluss prüfen und ggf. en Anschlusskasten tauschen. Freitags war es dann soweit. (Internet zuhause immer noch stabil, keine Probleme)

    Freitags habe ich einen Anruf vom Techniker bekommen, er schaut sich den Verteiler an und meldet sich, es könnte zu Unterbrechungen kommen. Nach einigen Stunden bekomme ich einen Anruf, Fehler gefunden - An meiner Zuleitung wären Anschlüsse gebrochen, diese kann er nicht tauschen, das wird an die Fachabteilung weitergegeben. Vermutlich wird die Störung am 15. oder 16.04. behoben. Meinen Hausanschluss wollte er nicht prüfen, da Fehler lokalisiert.

    Zur Info: Internet immer noch stabil, keine Probleme.

    Gestern wurde es dann interessant. Ein Technik-Mitarbeiter ruft mich gestern zwischen 9 und 10 an, leider konnte ich ihn nur sehr schlecht verstehen. Ich könne mir eine LTE Box im Shop holen, sie arbeiten an der Behebung des Problems. Ich habe ihm mitgeteilt, dass meine Leitung stabil ist und ich keine Ausfälle mehr habe.

    Spannend: Ca. eine Stunde später Total Ausfall, Router zeigt "Keine Verbindung zu DSL". Ich dachte mir cool, die beheben gerade das Problem, sehr zuverlässig... Pustekuchen....

    Bis gestern Abend 19 Uhr noch immer alles rot (in möchte erwähnen: Entstörung innerhalb von 8 Stunden). Bei der Hotline angerufen, und jetzt wird's kurios:

    Die nette Dame wollte sich mit der Technik kurzschließen, was denn der aktuelle Stand ist - Der Verteiler auf welchem wir angeschlossen sind, steht angeblich unter Wasser. Schlechte Nachrichten, Behebung erst nach Ostern. Klar, im Jahr 2025 über die Feiertage ohne Internet (und das mit Business Vertrag) ist ja auch "voll normal". Man konnte mir auch nicht sagen, wo der Verteiler ist, der unter Wasser stehen soll.

    Über Nacht hat mir das keine Ruhe gelassen, also habe ich heute morgen nochmal angerufen. Es ist kein Wasserschaden bekannt, steht nichts im Ticket, null. Scheinbar weiß man nicht was aktuell passiert. Man gibt es an die Technik weiter und ruft mich zurück, das ist jetzt auch schon wieder knapp 2 Stunden her. 

    Mein Störungsticket steht durchgängig so:

    Techniker:

    Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

    Ihr Termin:

    Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich, Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

    Ihr Rückruftermin:

    (Dieser verschiebt sich seit gestern morgen immer wieder um zwei Stunden, einen Anruf bekomme ich aber nicht.)

    Ich habe eigentlich noch von einem monatlich kündbaren Tarif auf einen 2 Jahres Vertrag umgestellt, das werden ich so wie es aussieht widerrufen... Das beste Netz... wenn's denn geht.

    Hat hier noch jemand Erfahrungen, wie ich hier weiter komme? Ich bin absolut Enttäuscht.

    user_b87a1e

    Hi zusammen,

    Ich bin seit kurzem Kunde bei der Telekom (Sogar mit Business Vertrag).

    Bis zur Nacht vom 8. auf den 9. April lief alles super, plötzlich spielte zuhause mein gesamtes Netzwerk verrückt. WLAN im Minuten und Sekundentakt ausgefallen, keine Geräte erreichbar, auch keine Weboberfläche des Routers.

    Bis tief in die Nacht habe ich das Problem in meinem Netzwerk gesucht, Fehlanzeige. Störung eröffnet, Rückruf am 9. April von einem sehr fähigen Mitarbeiter. Zu diesem Zeitpunkt war das Netzwerk seltsamer Weise wieder stabil. Trotzdem hatte der Mitarbeiter mehrere Fehler am Verteiler entdeckt. Laut seiner Aussage konnte er mittels Frequenzanpassung vorübergehend alles stabilisieren. Dennoch wurde mir ein Technikertermin zugesichert innerhalb der vergangenen Woche. Dieser würde auch meinen Hausanschluss prüfen und ggf. en Anschlusskasten tauschen. Freitags war es dann soweit. (Internet zuhause immer noch stabil, keine Probleme)

    Freitags habe ich einen Anruf vom Techniker bekommen, er schaut sich den Verteiler an und meldet sich, es könnte zu Unterbrechungen kommen. Nach einigen Stunden bekomme ich einen Anruf, Fehler gefunden - An meiner Zuleitung wären Anschlüsse gebrochen, diese kann er nicht tauschen, das wird an die Fachabteilung weitergegeben. Vermutlich wird die Störung am 15. oder 16.04. behoben. Meinen Hausanschluss wollte er nicht prüfen, da Fehler lokalisiert.

    Zur Info: Internet immer noch stabil, keine Probleme.

    Gestern wurde es dann interessant. Ein Technik-Mitarbeiter ruft mich gestern zwischen 9 und 10 an, leider konnte ich ihn nur sehr schlecht verstehen. Ich könne mir eine LTE Box im Shop holen, sie arbeiten an der Behebung des Problems. Ich habe ihm mitgeteilt, dass meine Leitung stabil ist und ich keine Ausfälle mehr habe.

    Spannend: Ca. eine Stunde später Total Ausfall, Router zeigt "Keine Verbindung zu DSL". Ich dachte mir cool, die beheben gerade das Problem, sehr zuverlässig... Pustekuchen....

    Bis gestern Abend 19 Uhr noch immer alles rot (in möchte erwähnen: Entstörung innerhalb von 8 Stunden). Bei der Hotline angerufen, und jetzt wird's kurios:

    Die nette Dame wollte sich mit der Technik kurzschließen, was denn der aktuelle Stand ist - Der Verteiler auf welchem wir angeschlossen sind, steht angeblich unter Wasser. Schlechte Nachrichten, Behebung erst nach Ostern. Klar, im Jahr 2025 über die Feiertage ohne Internet (und das mit Business Vertrag) ist ja auch "voll normal". Man konnte mir auch nicht sagen, wo der Verteiler ist, der unter Wasser stehen soll.

    Über Nacht hat mir das keine Ruhe gelassen, also habe ich heute morgen nochmal angerufen. Es ist kein Wasserschaden bekannt, steht nichts im Ticket, null. Scheinbar weiß man nicht was aktuell passiert. Man gibt es an die Technik weiter und ruft mich zurück, das ist jetzt auch schon wieder knapp 2 Stunden her. 

    Mein Störungsticket steht durchgängig so:

    Techniker:

    Unser Außendienst-Techniker bearbeitet jetzt Ihren Auftrag und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

    Ihr Termin:

    Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich, Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

    Ihr Rückruftermin:

    (Dieser verschiebt sich seit gestern morgen immer wieder um zwei Stunden, einen Anruf bekomme ich aber nicht.)

    Ich habe eigentlich noch von einem monatlich kündbaren Tarif auf einen 2 Jahres Vertrag umgestellt, das werden ich so wie es aussieht widerrufen... Das beste Netz... wenn's denn geht.

    Hat hier noch jemand Erfahrungen, wie ich hier weiter komme? Ich bin absolut Enttäuscht.

    Meine Erfahrungen sind, dass man bei einem sporadisch auftreten Fehler nun mal das Auschlussverfahren anwenden muss, was auch gewisse Zeit in Anspruch nimmt, gerade wenn es mehrere Fehlerquellen gibt. Es wird nun mal nicht alles auf einmal erneuert.

    Was ich jedoch nicht verstehe, die Weboberläche muss erreichbar sein, selbst wenn kein DSL Kabel angeschlossen ist. 

    Welcher Router ist es denn?

    15

    Antwort

    von

    vor 3 Tagen

    bbbsck

    Dieses Problem mit WLAN und der Nichterreichbarkeit war nur letzte Woche für eine Nacht.

    Bevor ich jetzt alles verwirre ;)

    Dieses Problem mit WLAN und der Nichterreichbarkeit war nur letzte Woche für eine Nacht. Seitdem ist das Phänomen nie mehr aufgetreten.

    Seit gestern morgen ist alles im Netzwerk lokal erreichbar, aber der Zugang der Fritze zum DSL tot.

    Ich kann es mir nur schwer vorstellen, aber könnte die FB einen Schuss weg haben? Mich macht das wahnsinnig, dass es bis gestern kurz nach dem Technikeranruf ohne Schwierigkeiten wieder funktioniert hatte.

    bbbsck
    Dieses Problem mit WLAN und der Nichterreichbarkeit war nur letzte Woche für eine Nacht.

    Eben, es sind zwei Fehlerbilder.

    Antwort

    von

    vor 14 Stunden

    Hallo @bbbsck,

     

    leider habe ich noch keine Rückmeldung, deshalb habe ich erneut nachgefragt.

     

    Ich melde mich spätestens in der nächsten Woche wieder. 

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    Antwort

    von

    vor 14 Stunden

    Da bin ich auch schon wieder, @bbbsck 🙂

     

    Jetzt habe ich weitere Informationen.

    Momentan findet die Eingrenzung der Störung statt und evtl. kommt dazu heute auch noch eine Rückmeldung zum Ergebnis der Störungseingrenzung. 

     

    Ich behalte es weiter im Blick. 

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Tagen

    Hallo @bbbsck,

     

    vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat und die Nachfrage zur Störung.

    Im System sehe ich, dass die Störung aufgrund eines Kabelabsuffs vorliegt. Der geplante Termin zur Entstörung ist aktuell der 25. April 2025. 

     

    Ich frage dazu bei der Technik nach und melde mich diese Woche wieder.

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

361

0

3

in  

730

0

3

Gelöst

in  

845

0

2

in  

915

0

6