Gelöst
Maximale Datenrate DSLAM
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben neu gebaut und dort auf VDSL 100 bekommen. Ich hatte von Anfang an immer die Synchronistation mit 100/40 Mbit. Leider hatte ich am Anfang noch meine alte Fritzbox 7390 und obwohl die lt. Hotline ja unterstützt wird, hatte ich immer wieder Probleme mit abgebrochenen Verbindungen und Neusynchronisationen. Jetzt habe ich mir eine 7590 geholt und seither sind die Probleme weg.
Jetzt zu meinem Problem: ich hatte, da ich ein paar Update-/Rücksetzrunden auf der Fritzbox gedreht habe, wohl zuviele Neusynchronisationen und so wie es aussieht, hat der DSLAM daraus "gelernt" und meine Datenrate reduziert.
Meine Frage ist jetzt: erkennt der DSLAM auch, wenn alles sauber läuft und stellt die Rate nach einer Zeit wieder hoch oder muss die Technik ihm sagen, dass er bitte wieder mit voller Rate senden darf?
Meine Daten aus der FB der Vollständigkeit halber:
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 90000 37000
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 720 -
Leitungskapazität kbit/s 126926 41111
Aktuelle Datenrate kbit/s 89999 36999
Nahtlose Ratenadaption aus aus
Latenz fast fast
Impulsstörungsschutz (INP) 42 43
G.INP an an
Störabstandsmarge dB 17 11
Trägertausch (Bitswap) an an
Leitungsdämpfung dB 13 11
ungefähre Leitungslänge m 233
Profil 17a
G.Vector full full
Trägersatz B43 B43
Besten Dank für Eure Hilfe,
Sven
1529
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1389
0
2
19204
0
47
1226
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@SvenVJ Durch die 7390 wurdest du runtergeregelt und es geht schrittweise auch wieder hoch nach +-20 Tagen wenn alles stabil läuft
0
vor 6 Jahren
Wenn alles rund 20 Tage sauber läuft geht es auch mit der Geschwindigkeit wieder hoch.
Du solltest allerdings vermeiden die Box neu zu starten, indem du den Stecker ziehst.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
AH, ok..
Dann ist ja gut , daß ich die 7390 wirklich nur fürs Netz selbst nutze und nicht für WLAN und Telefonie
Daher läuft die damit dann scheinbar auch stabil.
Wie gesagt der ZyXEL Speedlink 5501 war bei mir verantwortlich für teilweise Disconnects im 1/2-Stunden-Takt (manchmal auch 'erst' nach 4-5 Stunden...).
Ich hatte ja auch nen TDT-Router laufen (lantiq-xrx200), da waren es auch mehrfache Disconnects am Tag.
Komischerweise ist der 7390er hier das einzige was ich da hab was stabil zu laufen scheint...
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Jeppa deine ganzen Router sind nicht zu 100% tauglich bei Vectoring 100.
Speedport Smart 3 Speedport Smart 2 Fritzbox 7530 Fritzbox 7590 andere brauchst überhaupt nicht probieren.
Übrigens einfach abstecken ohne Anmeldung über die Router Oberfläche wird auch als Fehler gewertet und Asdis regelt weiter runter
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wobei der VRX200-Chipsatz das ja eigentlich können sollte...
Na vieleicht muss ich mir doch noch mal nen anderen Router besorgen ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von