Solved

Maximale Glasfaser Leitungslänge nach HÜP

1 year ago

Hallo,

 

am vergangenen Freitag war eine Dame bei uns, die die kurze Besichtigung vorgenommen hatte, wo genau das Glasfaserkabel ins Haus kommen soll. Hier hatte Sie 2-3 Fotos gemacht und hatte auch versucht, die ein oder andere Frage zu beantworten.

 

Leider war Sie der Deutschen Sprache nicht ganz so mächtig und das Gespräch verlief zum Teil doch sehr "holprig". Meine Fragen konnten auch nur sehr allgemein beantwortet werden, sodass ich mir irgendwann dachte, dass ich mir die noch offenen Fragen im Internet zusammensuchen werde.

 

Mit dem PDF  bin ich auch schon wesentlich schlauer geworden und durch die Beiträge hier, konnte ich dann auch noch alle anderen Fragen beantwortet bekommen.

 

Bei der Länge der Leitung vom HÜP zur Glasfaserdose jedoch findet man mehrere Antworten. Es wird in den offiziellen Dokumenten von maximal 20m gesprochen habe hier im Forum aber zum Teil auch schon gelesen, dass Bauherren eine Rolle Glasfaser vorab vor die Türe gestellt bekamen und die dann in Eigenregie verlegt hatten. Das soll wohl nun nicht mehr gehen, da nicht mehr gespleißt wird?! Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglicherweise auch die Glasfaserdose mit mehr als 20m Kabellänge gibt, die man separat bestellen kann oder vorab eine Info gibt, dass diese zum Montagetag dabei ist? 

 

Bei mir ist es leider so, dass vom Keller an den Ort, wo das Modem und die Dose sitzen sollen, vermutlich ca. 30-35m benötigt werden, wenn man vernünftig legt. Der Direkte Weg ist leider nicht möglich, da dann die Leitungen total unschön durch Wohnräume laufen würden.

 

Gruss

573

12

    • 1 year ago

      Crewmate8423

      Hallo, am vergangenen Freitag war eine Dame bei uns, die die kurze Besichtigung vorgenommen hatte, wo genau das Glasfaserkabel ins Haus kommen soll. Hier hatte Sie 2-3 Fotos gemacht und hatte auch versucht, die ein oder andere Frage zu beantworten. Leider war Sie der Deutschen Sprache nicht ganz so mächtig und das Gespräch verlief zum Teil doch sehr "holprig". Meine Fragen konnten auch nur sehr allgemein beantwortet werden, sodass ich mir irgendwann dachte, dass ich mir die noch offenen Fragen im Internet zusammensuchen werde. Mit dem PDF bin ich auch schon wesentlich schlauer geworden und durch die Beiträge hier, konnte ich dann auch noch alle anderen Fragen beantwortet bekommen. Bei der Länge der Leitung vom HÜP zur Glasfaserdose jedoch findet man mehrere Antworten. Es wird in den offiziellen Dokumenten von maximal 20m gesprochen habe hier im Forum aber zum Teil auch schon gelesen, dass Bauherren eine Rolle Glasfaser vorab vor die Türe gestellt bekamen und die dann in Eigenregie verlegt hatten. Das soll wohl nun nicht mehr gehen, da nicht mehr gespleißt wird?! Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglicherweise auch die Glasfaserdose mit mehr als 20m Kabellänge gibt, die man separat bestellen kann oder vorab eine Info gibt, dass diese zum Montagetag dabei ist? Bei mir ist es leider so, dass vom Keller an den Ort, wo das Modem und die Dose sitzen sollen, vermutlich ca. 30-35m benötigt werden, wenn man vernünftig legt. Der Direkte Weg ist leider nicht möglich, da dann die Leitungen total unschön durch Wohnräume laufen würden. Gruss

      Hallo,

       

      am vergangenen Freitag war eine Dame bei uns, die die kurze Besichtigung vorgenommen hatte, wo genau das Glasfaserkabel ins Haus kommen soll. Hier hatte Sie 2-3 Fotos gemacht und hatte auch versucht, die ein oder andere Frage zu beantworten.

       

      Leider war Sie der Deutschen Sprache nicht ganz so mächtig und das Gespräch verlief zum Teil doch sehr "holprig". Meine Fragen konnten auch nur sehr allgemein beantwortet werden, sodass ich mir irgendwann dachte, dass ich mir die noch offenen Fragen im Internet zusammensuchen werde.

       

      Mit dem PDF  bin ich auch schon wesentlich schlauer geworden und durch die Beiträge hier, konnte ich dann auch noch alle anderen Fragen beantwortet bekommen.

       

      Bei der Länge der Leitung vom HÜP zur Glasfaserdose jedoch findet man mehrere Antworten. Es wird in den offiziellen Dokumenten von maximal 20m gesprochen habe hier im Forum aber zum Teil auch schon gelesen, dass Bauherren eine Rolle Glasfaser vorab vor die Türe gestellt bekamen und die dann in Eigenregie verlegt hatten. Das soll wohl nun nicht mehr gehen, da nicht mehr gespleißt wird?! Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglicherweise auch die Glasfaserdose mit mehr als 20m Kabellänge gibt, die man separat bestellen kann oder vorab eine Info gibt, dass diese zum Montagetag dabei ist? 

       

      Bei mir ist es leider so, dass vom Keller an den Ort, wo das Modem und die Dose sitzen sollen, vermutlich ca. 30-35m benötigt werden, wenn man vernünftig legt. Der Direkte Weg ist leider nicht möglich, da dann die Leitungen total unschön durch Wohnräume laufen würden.

       

      Gruss

      Crewmate8423

      Hallo,

       

      am vergangenen Freitag war eine Dame bei uns, die die kurze Besichtigung vorgenommen hatte, wo genau das Glasfaserkabel ins Haus kommen soll. Hier hatte Sie 2-3 Fotos gemacht und hatte auch versucht, die ein oder andere Frage zu beantworten.

       

      Leider war Sie der Deutschen Sprache nicht ganz so mächtig und das Gespräch verlief zum Teil doch sehr "holprig". Meine Fragen konnten auch nur sehr allgemein beantwortet werden, sodass ich mir irgendwann dachte, dass ich mir die noch offenen Fragen im Internet zusammensuchen werde.

       

      Mit dem PDF  bin ich auch schon wesentlich schlauer geworden und durch die Beiträge hier, konnte ich dann auch noch alle anderen Fragen beantwortet bekommen.

       

      Bei der Länge der Leitung vom HÜP zur Glasfaserdose jedoch findet man mehrere Antworten. Es wird in den offiziellen Dokumenten von maximal 20m gesprochen habe hier im Forum aber zum Teil auch schon gelesen, dass Bauherren eine Rolle Glasfaser vorab vor die Türe gestellt bekamen und die dann in Eigenregie verlegt hatten. Das soll wohl nun nicht mehr gehen, da nicht mehr gespleißt wird?! Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglicherweise auch die Glasfaserdose mit mehr als 20m Kabellänge gibt, die man separat bestellen kann oder vorab eine Info gibt, dass diese zum Montagetag dabei ist? 

       

      Bei mir ist es leider so, dass vom Keller an den Ort, wo das Modem und die Dose sitzen sollen, vermutlich ca. 30-35m benötigt werden, wenn man vernünftig legt. Der Direkte Weg ist leider nicht möglich, da dann die Leitungen total unschön durch Wohnräume laufen würden.

       

      Gruss


      Ja gibt es Fröhlich 

       

      https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

      0

    • 1 year ago

      Super, freut mich, dass es schon mal grundsätzlich etwas passendes gibt. Kann man dies der Telekom mitteilen, dass die die Box von 20 auf 30m ändern und mitbringen oder müsste ich in dem Fall das GF-Kabel selber ziehen? 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Crewmate8423  schrieb:
      Super, freut mich, dass es schon mal grundsätzlich etwas passendes gibt. Kann man dies der Telekom mitteilen, dass die die Box von 20 auf 30m ändern und mitbringen oder müsste ich in dem Fall das GF-Kabel selber ziehen? 

      Du müsstest das so oder so selber ziehen.
      Bei Einfamilienhäusern ist der HÜP auch gleichzeitig die Glasfaser Dose.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Crewmate8423

      Bei der Länge der Leitung vom HÜP zur Glasfaserdose jedoch findet man mehrere Antworten.

      Bei der Länge der Leitung vom HÜP zur Glasfaserdose jedoch findet man mehrere Antworten.
      Crewmate8423
      Bei der Länge der Leitung vom HÜP zur Glasfaserdose jedoch findet man mehrere Antworten.

      Ist ja klar. Beim EFH wird die Glasfaserdose eher in den Keller gebaut, beim MFH in deine Wohnung. Beim MFH verbaut man wohl bis zu 20m hinter der Wohnungstür, sofern ein Leitungsweg vorbereitet wurde.

      0

    • 1 year ago

      Also mir sagte die Dame bis 20m sind kein Problem.

       

      Bei meinem Nachbarn 2 Straßen weiter waren sie letzte Woche auch und haben dort auch einige Meter direkt im Haus überbrückt. Also mit dem Kabel aus der Strasse. Der HüP wurde Mitten im Haus gesetzt,obwohl an der Hauswand wo die Einführung ist, auch Platz gewesen wäre. Der Eigentümer wollte es aber so.

       

      Den Leitungsweg kann ich problemlos vorbereiten. Daran soll es nicht liegen. 🙂 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Crewmate8423

      Also mir sagte die Dame bis 20m sind kein Problem.

      Also mir sagte die Dame bis 20m sind kein Problem.
      Crewmate8423
      Also mir sagte die Dame bis 20m sind kein Problem.

      Ich wünsche dir dabei nur alles an Glück was du brauchen wirst.
      Stell dich eher auf den Eintrittspunkt ein und leg dir selber ein ordentliches Kabel:
      https://www.amazon.de/Elfcam%C2%AE-Glasfaser-Kabel-Simplex-Patchkabel-Lichtwellenleiter/dp/B094YYNYLP?th=1
      40m = 38€ 

      Diese Klapperkiste "Verlängerungsbox" brauchste nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Crewmate8423

      Also mir sagte die Dame bis 20m sind kein Problem.

      Also mir sagte die Dame bis 20m sind kein Problem.
      Crewmate8423
      Also mir sagte die Dame bis 20m sind kein Problem.

      Ich wünsche dir dabei nur alles an Glück was du brauchen wirst.
      Stell dich eher auf den Eintrittspunkt ein und leg dir selber ein ordentliches Kabel:
      https://www.amazon.de/Elfcam%C2%AE-Glasfaser-Kabel-Simplex-Patchkabel-Lichtwellenleiter/dp/B094YYNYLP?th=1
      40m = 38€ 

      Diese Klapperkiste "Verlängerungsbox" brauchste nicht.

      0

    • 1 year ago

      Danke @Marius AD die Lösung wäre mir sogar am liebsten. Das heißt selbst wenn der Bautrupp mit dieser Box kommt, ich könnte sas von dir verlinkte Kabel nehmen und gehe vom HÜP direkt ans Modem? Oder kommt die Box dann trotzdem noch montiert? Dann halt nur im Keller neben den HÜP? 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Crewmate8423

      Das heißt selbst wenn der Bautrupp mit dieser Box kommt, ich könnte sas von dir verlinkte Kabel nehmen und gehe vom HÜP direkt ans Modem?

      Das heißt selbst wenn der Bautrupp mit dieser Box kommt, ich könnte sas von dir verlinkte Kabel nehmen und gehe vom HÜP direkt ans Modem?
      Crewmate8423
      Das heißt selbst wenn der Bautrupp mit dieser Box kommt, ich könnte sas von dir verlinkte Kabel nehmen und gehe vom HÜP direkt ans Modem?

      Der Bautrupp wird diese Verlängerungsbox höchstwahrscheinlich nicht dabei haben, habe ich in meinem Arbeitsbereich hier bisher noch nicht gehört.

      Du kannst dann mit dem Kabel einfach sobald der Bautrupp weg ist:
      - Kabel anstecken
      - Kabel durchziehen
      - Router/Modem mit GF Kabel verbinden an Lokation 2.
      - Fertig.
      Damit sparst du nicht nur Stress/Zeit der Bauarbeiter (wenn sie das überhaupt machen würden) und du kannst dir auch gemütlich Zeit lassen bei der Verlegung.

      Außerdem bist du mit dem Kabel nochmal ein Stück sicherer weil es nicht so schnell kaputtbricht wie dieses Kabel von der Verlängerungsbox.

      Answer

      from

      1 year ago

      Kurze Zwischenfrage an @Marius AD :
      Im MFH vom Keller nach oben, wird da ein offenes Ende eingeblasen/eingeschoben und in der Wohnung am GF-TA gespleißt?
      In der Wohnung könnte ich gut mit der SNRi 7x1,5 leben. Schön mit Silikon o.ä. an der Decke entlang kleben.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Ferdi A.  schrieb:
      Im MFH vom Keller nach oben, wird da ein offenes Ende eingeblasen/eingeschoben und in der Wohnung am GF-TA gespleißt?

      Im Haus wird garnüscht eingeblasen.
      Im Haus wird nur Aufputz verlegt oder in ein "großes" Leerrohr eingezogen.

      In der Wohnung wird dann mit Kanal gearbeitet.
      Ich benutze derzeit eigentlich nurnoch diesen Kanal in der Wohnung: (hat nicht jeder Techniker)
      https://youtu.be/Z7Kix2kFJCA

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Marius AD bei meinem eben erwähnten Nachbarn haben Sie bis in den HWR, welcher mitten im Haus ist eingeblasen.

       

      Er hat vom Eintritt ins Haus, bis in den HWR ein Kabelkanal vorbereitet. Dort habe ich gesehen, dass eine orangene Hülse drinnen liegt und die Glasfaser vom KVz bis in den HWR eingeblasen wurde. Habe das ganze nur nebenbei verfolgt. Da habe ich mir die ganzen Fragen noch nicht gestellt gehabt. Waren aber auch Rumänen und konnten kein Deutsch. Da hätte ich meine Fragen wohl eh nicht loswerden können, selbst wenn ich Sie da schon gewusst hätte.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from