Solved

Media Receiver 303 - Zugriff auf Aufnahmen auf der Festplatte nach Vertragende

7 years ago

Hallo @all!!!!

 

Ich habe das Problem, dass mein Vertrag heute endet - bzw. verlängert wird, aber ohne TV. Ich habe also "nur" noch Internet.

Logisch das ich dann mit dem Media Center kein TV mehr empfangen kann, was allerdings alles andere als akzeptabel ist, das ich nicht mal mehr meine Filme anschauen kann, die ich aufgenommen habe, das ist eine Frechheit.

 

Das was hier in Bezug auf "Lizenzen" zu lesen ist, ist absoluter Schwachsinn. Erstmal kann man mit jedem normalen Videorecorder (analog oder digital) legal aufzeichnen, ferner gibt es diverse LEGALE Onlinviderecorderangebote nur die Telekom will jetzt argumentieren, dass man seine Aufnahmen nicht mehr sehen darf........ lächerlich. wir sind im Jahr 2018 und nicht 1980, zumal ja noch eine Internetverbindung besteht, also falls da was gecheckt werden müsste, ginge das im Grunde.

 

Ein Vorabgespräch mit einem Fachanwalt hat im Grunde auch nur ergeben, dass dieses Zugriffsverbot auf das Eigentum (Festplatte und die darauf gespeicherten Filme) äusserst fragwürdig ist.

 

Ich habe den Receiver gekauft  und lasse mir sicherlich nicht den Zugriff auf mein Eigentum verwehren, vor allem nicht aus solchen "schwachsinnigen" gründen. Es ist schon traurig genug, dass an diesem Gerät so ziemlich alle Anschlüsse deaktiviert sind, offensichtlich ist da jemand noch nicht im Jahr 2018 angekommen. Denn bei allen anderen Media-Receivern im Handel geht das Problemlos, auch der Zugriff per Handy, Tablett usw. nur bei den Geräten der Telekom da geht es nicht.......

 

Ich bin am überlegen die Festplatte aus dem Gerät zu nehmen und dann direkt am PC anzuschliessen, hat da jemand Erfahrungen?

 

Denn der Weg über den Anwalt usw. wird Monate beanspruchen, würde aber gerne jetzt meine Filme sehen....

 

Falls Jemand einen Tipp hat wäre das super 🐵

11684

24

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

     

    Du kannst die Festplatte Deines gekauften MR 303 ausbauen und an einen PC anschließen.

    Die vorahndenen Dateien lassen sich mit dem VCL Player abspeilen, alledings sind es immer 1 GB große Fragmente, so dass man nicht immer sagen kann was wozu gehört.

    Desweitere funktioniert das nur bei Aufnahmen der ÖR Sender, denn diese sind nicht verschlüsselt.

     

    Und es ist schlussendlich so, wie viele VOrredner es bereits bestätigt haben: Es verhält sich hier exakt wie bei Spotify und anderen - Du kannst auf Deinen gemieteten Content (Live TV, Aufnahmen) so lange zugreifen, bis der Vertrag oder das Produkt beendet wird.

     

    Ohne die Restriktionen wie Verschlüsselung oder Deaktivierung der USB Schnittstellen wären hokarätige Formate wie die RTL Gruppe in HD gar nicht auf die Entertain Plattform gekommen.

    In der Anfangszeit waren diese Programme - ein Alleinstellungsmerkmal der Entertain Plattform - von den HD+ Restriktionen ausgenommen, so das man tatsächlich nicht jeden Film komplett ansehen musste, sondern Werbung vorspulen konnte etc.

     

    Dies wurde aber im Rahmen der Vertragsverhandlungen so implementiert, da die Kunden ihr heißgeliebtes RTL (Krank) auch in HD haben wollte, wenn dadurch der Inahlt auch nicht besser wird.

     

    Also - schraub auf die Kiste - und überspiel auf den PC was geht.

     

    Tipp an alle Nutzer der EntertainTV Plattform ( MR 400/401): versucht es nicht - geht nicht.

     

    Marcus

    0

This could help you too

Solved

in  

10763

0

2

Solved

in  

735

0

8

Solved

in  

832

0

4

Solved

in  

208

0

1