Solved

Media Receiver 401 hängt sich auf

4 years ago

Hallo liebes Telekomteam,

 

mein Mediareceiver 401 läuft prinzipiell ohne Probleme.

Ab und zu kommt es allerdings zu folgendem Phänomen.

Ich kann mit der Fernbedienung den Receiver nicht mehr bedienen.

Zumeist führt er den letzten Befehl mit der FB später (5 - 10 Min.) durch

und es gibt keine Probleme mehr.

Letzte Woche kam es allerdings vor, dass ich den Receiver hinten ausschalten

und neu starten musste.

Dann kann es wieder Tage oder bis zu einem Monat dauern, bis der Fehler

wieder auftritt.

Kann mir geholfen werden?

Verkabelt bin ich direkt (Lan-Kabel) mit dem Router 

LG

 

27794

195

    • 4 years ago

      @mink100versuch mal das:

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Chill erst mal 

      vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich allerdings schon gemacht.

      Nun habe ich mal die Fernbedienung zurückgesetzt.

      "schaun ma mal" Zwinkernd ob es wieder auftritt.

       

      Die Sache ist nervig und passiert natürlich immer zur unpassendsten Zeit.

      Evtl. hat ja jemand noch eine weitere Idee.

      Beste Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @mink100,

      Neustarten ist immer ein guter erster Schritt.
      Hat sich das Problem mit dem Zurücksetzen der Fernbedienung erledigt oder benötigt du noch Hilfe?

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      130

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @mink100

       

      ich danke ihnen, dass Sie es dennoch versuchen.

       

      Leider werden die Tauschgeräte nie mit Fernbedienungen ausgeliefert, sorry dafür.
      Bitte ihre jetzige verwenden.

       

      Gerne berichten Sie weiter.

       

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Florian Sa. 

       

      letztmalig zur Kenntnisnahme! 

       

      Das Problem besteht weiterhin. Allerdings nicht mehr so oft als noch vor Monaten.

      Seitdem ich den neuen Receiver im Betrieb habe, kam es zumeist in den späteren

      Abendstunden 4 x zu Ausfällen.

      Der Befehl über die Fernbedienung (z. B. Umschalten) wurde bis zu 2-5 Minuten

      später ausgeführt. 

      Einmal wurde eine "Fake Info" eingeblendet, dass meine Internetverbindung unterbrochen

      sei und in 4 Min wieder hergestellt werde.

      Die Internetverbindung war während der Vorfälle nie unterbrochen.

      Sie sehen, der von Ihrem Team so umschwärmte Austausch des Receivers, konnte das

      Problem auch nicht aus der Welt schaffen.

       

      In diesem Sinne vielen Dank für Ihre Bemühungen.

      Ich bin raus!

      HG

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      bei mir gabs nach Tausch des Receivers keine Probleme mehr, nun seit 1 Jahr.

      Habe aber auch zusätzlich einen Fritz-Repeater mit Lanverbindung zum Receiver angeschafft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      hallo,

       

      leider habe ich auch das Problem, MR 401 wurde schon mal ausgetauscht, hat es nichts gebracht. Es passiert immer wieder, dass MR reagiert nicht auf FB . Bisherige Abhilfe: Ausschalten und wieder Einschalten. Telekom hat bis jetzt auch keine bessere Lösung, leider.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @andrzej.michalski,

      ein Austausch bringt da leider momentan wirklich leider keinen Fortschritt. Der Fehler befindet sich in der Analyse und wird durch eins der nächsten Updates behoben und momentan kommen Updates sehr schnell. Ich drücke die Daumen, dass es schnell eine Lösung gibt.

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Roby1

      inzwischen ist auch bekannt, dass da bei einigen Kunden ein Problem auftritt, dass der Media Receiver 401 nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert. Der zuständige Fachbereich ist bei der Analyse der Ursache.

      Gruß

      Jürgen Ww.

      0

    • 4 years ago

      Habe genau das gleiche Problem und mittlerweile den dritten Receiver, werde mich morgen wieder bei der Telekom anrufen mir reicht es 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo liebe Telekom,

       

      unser MR 401 lief bis Februar 2021 ohne Probleme. Seitdem kommt es zu folgendem Verhalten:

      Erst wird die Reaktionszeit auf die Fernbedienung immer schlechter (das Extremste waren handgestoppte 10 Sekunden für einen Wechel von einem Programm z einen Anderen). Dann muss man sich darauf einstellen, dass in den folgenden 24-48 Stunden gar nichts mehr geht. Auch lässt sich in diesem Fall der MR über die Taste an der Front nicht mehr in Standby versetzen.

      Bis jetzt hilft es, den MR auszuschalten und nach ca 10 Minuten wieder einzuschalten.

      Der MR ist via LAN mit dem Router verbunden.

      Ich kann nur hoffen, dass das Problem bald gefunden und dann auch beseitigt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Es kommt jetzt immer noch vor das die Fernbedienung wieder nicht funktioniert. Vorhin wieder. Tut sich da mal endlich was?

      43

      Answer

      from

      4 years ago

      Hatten wir auch schon 2x  durchgeführt. Leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer. Die Ausfälle kamen beim einen mal nach 2Wochen wieder, beim anderen mal nach 2 Tagen. Mal Wochenlang kein Ausfall und dann wieder fast täglich ??

      Answer

      from

      4 years ago

      Endlich mal ein Lösungsvorschlag.

      Danke

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh, das mache ich dann auch mal - Batteriewechsel. Danke für den Tipp. Hoffe es funktioniert dann wieder ohne jedesmal erst 3x ein-/ausschalten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Bei mir ist das gleiche Problem. Passiert ab und zu, dass er einfach hängen bleibt und ich komplett neustarten muss. Ist schon ziemlich häufig der Fall. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo Zusammen,

      vielen Dank für euer Feedback. Ich kann verstehen, dass eure Geduld bei dem Thema mehr als ausgeschöpft ist. Ich kann aktuell leider keine neuen Infos mitteilen.
      Die Fachabteilung arbeitet aktuell noch an einer Lösung. Leider können wir auch nur das mitteilen, was diese uns als Feedback weitergeben.

      Ich kann verstehen, dass diese Nachricht euch nicht zufriedenstellen wird., wünsche euch jedoch trotzdem noch einen schönen Sonntag.

      Gruß
      Timur K.

      0

    • 3 years ago

      Ich habe nach entsprechenden Problemen meinen Receiver im Frühjahr durch einen neuen 401 ersetzt.

      Seitdem habe ich keine Probleme mehr. (touch wood)

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo zusammen.

      Ich habe vor ca. 1  Jahr nach Austausch meines Receivers und  gleichen Problemen wie vorher festgestellt, dass immer wenn

      die Festplatten-LED leuchtete, sich das Gerät aufgehängt hat. Habe dann versuchsweise die Festplatte abgezogen, 

      und siehe da seither läuft alles einwandfrei. Ich kann zwar nicht mehr Aufnehmen, aber was solls. Hauptsache ich 

      kann störungsfrei Fernsehen.

      LG

       

       

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      @K.Firebird  schrieb:

      Aber dann muss die vom vorherigen

      Gerät auch kaputt gewesen sein, und das habe ich ja im Austausch zurückgegeben

      Einfach mal kurz drüber nachdenken, was die Festplatten in den Dingern leisten müssen ... jede einzelne Sekunde Timeshift bereit stellen ... die sind im Dauerbetrieb.

       

      @K.Firebird  schrieb:
      Keine Ahnung ob die Telekom auch nur die Festplatte tauscht

      Nein, aber wenn man einen Austauschreceiver bekommt, und die Festplatte im Verdacht hat, einfach aus dem Austausch-Receiver die Platte raus und den aktuell vorhanden Receiver rein. In den Austauschreceiver die "alte" Platte rein und zurück senden. Hab ich selbst schon gemacht (beim Austauschreceiver war das Gehäuse vergilbt) und seit dem läuft das Ding rund. Es kann natürlich sein, dass man im Austauschreceiver auch nur wieder eine gebrauchte Platte bekommt welche "geprüft" wurde ... aber nach Laufzeit X doch wieder rummuckert. Dann muss man eben noch ne Runde "Austausch" drehen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @K.Firebird,

       

      hier wäre wohl der Austausch des Gerätes angeraten.

      Wann würde ein Rückruf von uns dazu am besten passen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich bin inzwischen nach dem ersten erfolglosen Austausch nicht mehr sicher ob das zielführend ist.

      Außerdem bin ich mit dem Status quo zufrieden. Ich muß muss nicht unbedingt aufnehmen.

      Hauptsache ich kann fernsehen. Deshalb verzichte ich lieber. Trozdem Danke für das Angebot.

      VG 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      610

      0

      3

      in  

      212

      0

      1

      Solved

      in  

      1175

      0

      5