Solved

Media Receiver 401 startet ständig von alleine neu und ist nun ganz tot.

6 years ago

Hallo,

 

ich habe vor kurzem eine neuen Media Receiver 401 Typ B schwarz erhalten. Leider scheint das Gerät einfach nur rumzuspinnen. Ich habe ihn gestern angeschlossen und nach dem Starten und Updaten hat er auch wunderbar alles gezeigt und ich konnte Fernsehen schauen. Das allerdings nur für ca. 15 Minuten, denn dann schaltete er sich plötzlich ab und nach einem Neustart und ca. 2 Minuten warten wieder neu. Das ganze wiederholte sich in den ersten 2 Stunden munter ca. alle 10 - 20 Minuten, eher er dann plötzlich überraschenderweise die letzten 2 Stunden am Stück lief (Anmerkung: netzwerktechnisch war alles in Ordnung und keine Fehler im Router  o. ä., auch verschiedenen HDMI -Kabel wurden von mir gestestet). Dafür startet er dann aber plötzlich, nachdem ich ihn aus (alias auf Stand-By) schaltete von alleine wieder neu. Daher habe ich ihn einfach hinten komplett ausgeschaltet, da ich so spät Abends mich nicht mehr damit beschäftigen wollte, wie ich ihn denn überreden kann, auch auf Standy-By zu bleiben. Als ich ihn dann heute wieder anschalten wollte, ging gar nix mehr. Das Gerät bleibt trotz aller Versuche schwarz und sagt keinen Ton. Meiner Meinung nach ist das Teil schrott und tut nicht, was es soll und eigentlich zu erwarten sein sollte. Ich bitte daher dringend um Austausch. Ich hatte hierzu auch eine Störung gemeldet, die man aber leider nicht hinsichtlich neuen Informationen - wie in meinem Fall - aktualisieren kann. Daher schreibe ich jetzt einfach mal hier. Wie gesagt - das Teil tut keinen Mucks mehr, so dass wohl nur ein Austausch hilft, die "Störung" zu beheben.

 

Gruß

baerlinerbaer

4720

6

    • 6 years ago

      @baerlinerbaer 

      einen 501 gibt es nicht, aber einen 401 und einen 601, weclchen meinst du nun?

      Was für einen Router hast Du und wie ist dein Receiver mit diesem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Ludwig II

      Da hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen - und das auch noch gleich doppelt. Natürlich meinte ich den 401er.
      Habe ihn direkt per LAN-Kabel am Router (Fritz!Box) angeschlossen, ebenso wie meinen PC. Sonst hängt da nix mit dran. Im Router gab es da auch, wie gesagt, keine Fehlermeldungen.

       

      Gruß

      baerlinerbaer

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @ baerlinerbaer ,
      mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten liegen lassen (lieber etwas länger, nur nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @pamperlapescu

      Hatte gerade ein Telefonat mit der Telekom. Und, ohne Wunder, plötzlich lies er sich dazu überreden, nicht nur heiß zu werden und zu rauschen, sondern auch auf dem Display was anzusegen und was auszugeben. Jetzt warte ich mal ne halbe Stunde ab und dann will die nette Dame von der Telekom mich nochmals anrufen um zu schauen, ob es weiterhin funktioniert.

       

      Ich werde mir deine Tipps aber mal für alle Fälle "bei Seiten legen" und notfalls durchführen, wenn doch wieder Fehler auftreten sollten.

      Answer

      from

      6 years ago

      Tja, das war dann wohl nur eine kurze Zuckung. Da er sich inzwischen erneut selbst abgeschaltet hat, diesmal aber ohne Neustart und nun unter keinen Umständen starten will - selbst Reset auf Betriebseinstellungen bringt nur ein Rauschen ohne Anzeige auf dem Display zustande - hat die nette Dame von der Telekom, die mich inzwischen nochmals angerufen hat, nun den Versand eines neuen Gerätes zum Austausch veranlasst. Hoffen wir mal, dass das neue Gerät nicht auch so ein Montagsgerät ist, wie es das meinige zu sein scheint. 😄

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @baerlinerbaer,

      schade, dass unsere Maßnahmen nicht zum Erfolg führten.
      Nun bekommen Sie einen neuen Media Receiver von mir nach Hause geschickt.
      Von diesem erwarte ich eine stabile Leistung.

      Wenn es noch Fragen geben sollte, stellen!

      Gruß Sonja K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6578

      1

      2

      Solved

      in  

      3166

      0

      1

      Solved

      in  

      1646

      0

      2