Gelöst
Media Receiver 401 und 201 nach Softwareupdate nicht funktionsbereit.
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
habe heute Mittag mein TV-Gerät über den MR 401 eingeschaltet. Als Anzeige kam "Software wird geladen mit Fortschritt 5%". Das Gleiche mit einem TV-Gerät über MR 201. Danach für Stunden keine Veränderung. Habe dann die Receiver neu gestartet und einen Receiver sogar resettet . Leider kein Erfolg. Gibt es bei Euch ähnliche Probleme??
Grüße aus Hamburg
2414
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
344
0
1
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @rma49
Das Problem ist bekannt.
Aktuell muss folgendes gemacht werden:
0
5
2 ältere Kommentare laden
rma49
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Der Vertrag besteht schon seit ewigen Zeiten " Entertain, MagentaZuhauseL mit TVPlus. Habe dann allerdings zum 10.02.2021 einen Tarifwechsel vorgenommen auf MagentaZuhause L mit Magenta TV Smart.
0
Jummibärschen
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem MR 401 und dem MR 201
Ich habe dann beide vom Stromnetz und vom Heimnetzwerk genommen Habe dann eine Folge the Blacklist auf Netflix mit meinem Smart TV geschauscht die dauert so 45 min
Anschliessend dann ans Stromnetz gegeangen eingeschaltet und gewartet
Init
Load
Load OK
Startet
keine Netzwerkverbindung als diese Meldung kam habe ich das Netzwerk Kabel eingesteckt dann wurde die IP Adresse bezogen und der MR startet ganz Normal und man das Programm geniessen nach einer zeit ca 30 min kommt dann die Meldung es liegt ein Software Update vor das kann man sofort Starten oder Später
Spielt aber keine Rolle denn Spätestens beim nächsten Starten des MR möchte er das Software Update machen und man steht wieder am Anfang
Und täglich grüsst das Murmeltier
0
rma49
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Danke für die Antwort,
da ich die Receiver bereits resettet habe, kommt nach der Initialisierung gleich die Netzwerkabfrage. Wenn ich dann die LAN-Verbindung herstelle, fängt gleich der Download an und alles hängt wieder.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 4 Jahren
habe seit 5 tagen das selbe Problem . gerät anschalten . und er startet nicht im Standby - sondern mach einen Neustart.
und bei 0 Prozent stillstand. und ich muss wieder Neustart machen , mit An und Ausschalter . am ende das selbe ergebnis -
also die 4neustart - Regelung das er rebooten kann . aber am ende wieder das selbe .
er will etwas aktualisieren bleibt aber bei 0 Prozent hängen.
also - vom Strom nehmen für 20 Minuten - und die Mac ID aus dem Smart 3 gelöscht.
alles das was einem immer geraten wird
und er macht wieder genau das selbe Ergebnis - Neustart und er Receiver bleibt bei 0 Prozent stehen
jetzt habe ich in dem Moment wenn der Receiver im Menü von dem Roten Magenta auf das Blau Aktualisierung umschaltet -
den Ethernet Stecker gezogen , dann wird 5 sec später Netzwerk Fehler angezeigt.
Dann das Ethernet Stecker wieder rein stecken und die Aktualisierung beginnt.
kurz nachdem das Fernsehprogramm startet fragt der Receiver nach System Aktualisierung---- ABLEHNEN !!!!!!!!!
sonst fängt der Mist von vorne an.
UND GANZ WICHTIG in Einstellung die Energie Einstellung wieder auf STANDBY einstellen-
der Receiver wird ab und an nach Aktualisierung fragen - immer ablehnen - bis vielleicht jemand einen richtigen TIPP hat .
weil das Resetten und neu starten und Strom abschalten nicht funktioniert !!!!!!!!!!!!!!!!!
Leider kann man nirgends die Software herunterladen und manuell über USB hochladen - ODER ????? .
ich habe das Netz danach durchsucht - und alle Foren durchforstet 95 % der antworten sind-
Neustart- Affenschaukel und vom Strom nehmen -
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So langsam hab ich das Gefühl ich weis mehr als die experten von der Telekom - weil jede Woche neue Probleme auftreten
und die antworten sind mir alle schon bekannt und helfen meist nicht-
Ich warte immer noch auf eine Wiedergutmachen - anstelle mir einen Betrag X anzubieten - für 2 Monate absolutes Kaos-
dafür bekomme ich nur Preiserhöhungen -
Netflix wird teurer-
Disney wird teurer-
Eishockey muss im teurem Sportpaket gebucht werden
und und und.
120 Euro im Monat reichen nicht mehr . und dann muss man die Probleme alle selber lösen -
Ich war jahrelang weitestgehend zufrieden mit der Telekom und Magenta TV - aber ich bin so kurz davor alles zu kündigen -
mir einen Preiswerten Internet Anbieter zu suchen . ( Vodafon und O2 sind genauso schlimm - also keine alternative )
und dann nur noch die Streaming Dienste zu nutzen - viele sind kostenlos -
0
1
rma49
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Habe heute die Lösung bekommen. Nach einem erneuten Anruf bei der Störungshotline hatte ich eine Beraterin, die sich die Mühe gemacht hat im Backoffice nachzufragen. Da das Problem dort bekannt war, bekam ich die Mitteilung, das ich den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen sollte. Gesagt, getan und schon ließen sich die Receiver 401 und 201 softwaremäßig updaten.
Alles wieder in Ordnung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
rma49
akzeptiert von
rma49
vor 4 Jahren
Habe heute die Lösung bekommen. Nach einem erneuten Anruf bei der Störungshotline hatte ich eine Beraterin, die sich die Mühe gemacht hat im Backoffice nachzufragen. Da das Problem dort bekannt war, bekam ich die Mitteilung, das ich den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen sollte. Gesagt, getan und schon ließen sich die Receiver 401 und 201 softwaremäßig updaten.
Alles wieder in Ordnung.
0
0
Werner_BB
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe die gleichen Probleme mit dem MR201 und auch mit dem MR401.
Tagsüber laufen die Geräte ohne Probleme und am Abend so gegen 22 Uhr setzt der MR201 immer wieder aus (mal länger, mal kürzer). Hinzukommen die Probleme mit dem Umschalten oder den Abruf von Funktionen wie "Löschen von eigenen Aufnahmen" oder einfach nur der Kanalwechsel oder Lautstärke ändern.
Beim MR401 kommen die oben beschriebenen "Fehler" nur ab und zu vor - wenn wir z. B. aus einer Serienaufnahme mehrere Sendungen nacheinander anschauen. Ab der 3. Aufnahme streikt der Übergang zur vierten Aufnahme.
Resetten sowohl von Router (Speedport Smart 3) als auch der Receiver bringen nur kurzzeitig eine Verbesserung. Parallel durchgeführte Messungen der Internetgeschwindigkeit liegen bei über 250 MBit für den Download.
Das Problem hatten wir schon mal vor fast 12 Monaten - da wurden uns neue MR201 geschickt, aber nach kurzer Zeit traten die Probleme wieder auf. Erst einmal pro Woche dann in immer kürzeren Abständen. Der Router wurde übrigens schon 2 mal getauscht, ohne das sich dabei etwas geändert hat.
Mittlerweile bin ich es leid - wofür bezahl ich soviel Geld für eine Technik die nicht ordentlich funktioniert?
Grüße aus Holzgerlingen
0
16
13 ältere Kommentare laden
Werner_BB
Antwort
von
Werner_BB
vor 3 Jahren
Hi @Ina B.
sorry, aber ich war kurz außer Haus ... jetzt bin ich aber wieder erreichbar ..
VG
Werner_BB
1
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Werner_BB
vor 3 Jahren
Hallo @Werner_BB,
wie telefonisch besprochen, vermute ich nach wie vor, dass sich der Fehlerteufel hinter den Devolo Adaptern versteckt.
Dafür gibt es viele Indizien, aber eingrenzen konntest du es bisher ja leider nicht 100%ig. Schau mal, was ich noch gefunden habe: VORSICHT !!!! Powerlan stört Entertain Nutzer, Radio und Funk
Auch wenn sicherlich nicht alle deinen beschriebenen Fehlerbilder darauf zurückzuführen sind, empfehle ich dir, einen anderen Übertragungsweg zw. Speedport und Receiver zu verwenden. Eine Alternative hier ist z.B. Speed Home WLAN.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Ina B.
0
Werner_BB
Antwort
von
Werner_BB
vor 3 Jahren
Hallo @Ina B.
Hier schon mal die Aufnahmen vom Receiver 201 ...
VG
Werner_BB
20211212_072751.jpg
20211212_072728.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Werner_BB
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
rma49