Gelöst

Media Receiver ist in den Telekom Store zurückgekehrt, die Miete wird jedoch weiterhin berechnet

vor 6 Jahren

Nach einem Umzug im Oktober 2016 wurde mir im Telekom Store in Wiesbaden, das Magenta Zuhause Pack angeboten. Ich war nicht an dem Media Receiver interessiert, aber sie sagten mir, dass ich ihn problemlos zurückgeben könne, sobald ich ihn zu Hause erhalten habe. Also habe ich den Media Receiver im November 2016 im Telekom Store zurückgegeben. Jetzt, im Mai 2019, habe ich mich meinen Telekom-Vertrag gekündigt und festgestellt, dass ich seit November 2016 für den Media Receiver einen Betrag von 5 € / Monat für die Gerätemiete bezahle. Nicht nur das. Außerdem bezahle ich immer noch dafür. Aber ich habe das Gerät nicht mehr, seit ich es vor fast 3 Jahren zurückgegeben habe. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir in dieser Angelegenheit sowie bei der Abwicklung der Rückgabe des in dieser Zeit gezahlten Geldes weiterhelfen könnten.

363

17

    • vor 6 Jahren

      @abraham.casasgm 

       

      Halt bitte die Quittung für die Abgabe Des receiver bereit.

       

       

      Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil (Link in meiner Signatur) und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mächschen

      @abraham.casasgm Halt bitte die Quittung für die Abgabe Des receiver bereit. Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil (Link in meiner Signatur) und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.

      @abraham.casasgm 

       

      Halt bitte die Quittung für die Abgabe Des receiver bereit.

       

       

      Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil (Link in meiner Signatur) und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.

      Mächschen

      @abraham.casasgm 

       

      Halt bitte die Quittung für die Abgabe Des receiver bereit.

       

       

      Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil (Link in meiner Signatur) und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.


      Ich habe gerade meine Kunden- und Rückrufnummer im Profil hintergelegt. Danke für die Hinweis.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @abraham.casasgm,

      was heißt einfach zurück gegeben?

      Ohne Retoureschein oder andere Belege?

       

      Einfach beim Shop formlos zurück geben, glaub nicht, dass das funktioniert.

       

      Unbedingt Profil ausfüllen und warten, bis sich ein Teami meldet.

       

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      abraham.casasgm

      juergen3004 der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg). Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten. Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder? Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach. der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg). Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten. Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder? Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach. juergen3004 der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg). Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten. Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder? Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach. Danke für die Information. Ja, es war ein MR303 Gerät.

      juergen3004

      der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg). Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten. Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder? Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach.

      der_Lutz

      @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       

      der_Lutz

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       


      Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg).

      Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Frustriert

       

      Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten.

       

      Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder?

      Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach.

      juergen3004
      der_Lutz

      @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       

      der_Lutz

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       


      Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg).

      Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Frustriert

       

      Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten.

       

      Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder?

      Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach.


      Danke für die Information. Ja, es war ein MR303 Gerät.

      abraham.casasgm
      juergen3004

      der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg). Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten. Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder? Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach.

      der_Lutz

      @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       

      der_Lutz

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       


      Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg).

      Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Frustriert

       

      Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten.

       

      Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder?

      Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach.

      juergen3004
      der_Lutz

      @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       

      der_Lutz

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       


      Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg).

      Genau so problematisch wird es werden, wenn damals zwar ein Einlieferungsbeleg ausgegeben wurde, dieser aber heute nicht mehr vor liegt. Das genau scheint hier aber der Fall zu sein Frustriert

       

      Letztendlich denke ich aber schon, dass ein Teami hier was machen kann. Bei Kündigung eines MR303 wird heute ja schon Selbstverschrottung mit angeboten.

       

      Ich denke, es handelt sich um einen MR303 bzw. älter, oder?

      Wenn du nicht genau weißt, um welchen Receiver es sich handelt, schau hier nach.


      Danke für die Information. Ja, es war ein MR303 Gerät.


      Sorry es war ein Media Receiver 400 sw

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ...MR400. 

      Dann wird es problematischer, da der MR400 bereits für Magenta TV genutzt werden kann und dieses Gerät somit ein "aktuelles" bzw. brauchbares Gerät für die neue Plattform ist.

       

      Hier mußt du abwarten.

      Schadenersatzforderungen kann ich in diesem Fall nicht ausschließen.

       

      Warte am besten, bis sich ein Teami meldet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      juergen3004

      der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. der_Lutz @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen. Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg).

      der_Lutz

      @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       

      der_Lutz

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       


      Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg).

      juergen3004
      der_Lutz

      @juergen3004 Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem. Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       

      der_Lutz

      @juergen3004 

      Rückgabe im Shop ist problemlos möglich wenn auch nicht in jedem.

      Der Shop muss sich dann um den Rest kümmern 

      Einen Einlieferungsbeleg sollte man aber bekommen.

       


      Mit formlos ist natürlich die Rückgabe ohne jegliche Belege gemeint (incl. Einlieferungsbeleg).


      Ist tatsächlich so möglich, 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @abraham.casasgm, schön, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Da Sie noch keine Daten im Profil hinterlegt haben, konnte ich mir noch keinen Überblick verschaffen. Bitte befüllen Sie Ihr Profil http://bit.ly/Kundeninfos so wie es hier auch schon beschrieben wurde. Im Anschluss freue mich über eine kurze Rückmeldung von Ihnen.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Melanie S.

      Hallo @abraham.casasgm, schön, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf. Da Sie noch keine Daten im Profil hinterlegt haben, konnte ich mir noch keinen Überblick verschaffen. Bitte befüllen Sie Ihr Profil http://bit.ly/Kundeninfos so wie es hier auch schon beschrieben wurde. Im Anschluss freue mich über eine kurze Rückmeldung von Ihnen. Viele Grüße Melanie S.

      Hallo @abraham.casasgm, schön, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Da Sie noch keine Daten im Profil hinterlegt haben, konnte ich mir noch keinen Überblick verschaffen. Bitte befüllen Sie Ihr Profil http://bit.ly/Kundeninfos so wie es hier auch schon beschrieben wurde. Im Anschluss freue mich über eine kurze Rückmeldung von Ihnen.

      Viele Grüße
      Melanie S.
      Melanie S.
      Hallo @abraham.casasgm, schön, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Da Sie noch keine Daten im Profil hinterlegt haben, konnte ich mir noch keinen Überblick verschaffen. Bitte befüllen Sie Ihr Profil http://bit.ly/Kundeninfos so wie es hier auch schon beschrieben wurde. Im Anschluss freue mich über eine kurze Rückmeldung von Ihnen.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Hallo @Melanie S. ,

       

      danke für die schnelle Antwort. Ich habe schon die Daten in Profil hingelegt. Ich freue mich auf Ihre Antwort.

       

      Viele Grüße,

      Abraham

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @abraham.casasgm,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Ich kümmere mich nun um die Kündigung des Media Receiver 400, sodass dieser dann künftig nicht mehr berechnet wird. Wie schon am Telefon besprochen, ist eine rückwirkende Kündigung zu 2016 nicht möglich. Sobald ich ein Kündigungstermin nennen kann, informiere ich Sie noch einmal.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @abraham.casasgm,

      wie versprochen, melde ich mich heute noch einmal zurück. Ich habe nun die Kündigung des Media Receivers 400 zum 31. Mai 2019 veranlasst. Eine Bestätigung wurde auch bereits an Sie versendet.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Melanie S.

      Hallo @abraham.casasgm, wie versprochen, melde ich mich heute noch einmal zurück. Ich habe nun die Kündigung des Media Receivers 400 zum 31. Mai 2019 veranlasst. Eine Bestätigung wurde auch bereits an Sie versendet. Viele Grüße Melanie S.

      Hallo @abraham.casasgm,

      wie versprochen, melde ich mich heute noch einmal zurück. Ich habe nun die Kündigung des Media Receivers 400 zum 31. Mai 2019 veranlasst. Eine Bestätigung wurde auch bereits an Sie versendet.

      Viele Grüße
      Melanie S.
      Melanie S.
      Hallo @abraham.casasgm,

      wie versprochen, melde ich mich heute noch einmal zurück. Ich habe nun die Kündigung des Media Receivers 400 zum 31. Mai 2019 veranlasst. Eine Bestätigung wurde auch bereits an Sie versendet.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Hallo @Melanie S. ,

      Vielen Dank für deine Unterstützung. Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung. Ich habe nur eine Frage. Telekom hat schon in Juni 2019 den Mietgerätbetrag von meinem Konto abgebucht. Da den Kündigungtermin für das Gerät am 31.05.2019 steht, sollte Telekom mir nicht diesen Betrag für Juni 2019 zurückerstattet?

      Viele Grüße,
      Abraham

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @abraham.casasgm,

      ja, der zu viel erhobene Betrag wird erstattet.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von