Media Receiver
vor 5 Jahren
Hallo,
unser Media Receiver bleibt immer wieder hängen. Es tut sich dann absolut nichts mehr. Man kann dann bei dem Media Receiver nur noch den Netzstecker ziehen und ihn neu starten. Das neueste Update ist drauf.
Was kann man noch tun ?
372
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
230
0
2
vor 5 Jahren
321
0
3
vor 4 Jahren
266
0
3
vor 5 Jahren
@annalenapundt
Bitte mehr Info.
Was für ein Tarif hast Du?
Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
Was für einen Router und was für ein Receiver hast Du?
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
@annalenapundt
Einfach mal alles ohne Powerline , also mit LAN-Kablel direkt an der Fritzbox anschließen.
Dazu aber nicht LAN4 des Router verwenden.
Die Powerlineteile dabei alle aus der Stromsteckdose ziehen!
Hier habe ich preiswerte LAN-Kabel gesehen.
Wenn bei dem Test keine Probleme auftreten, wovon ich ausgehe, und eine dauerhafte LAN-Kabelverbindung nicht möglich ist, über WLAN-Bridges nachdenken.
Antwort
von
vor 5 Jahren
LAN Kabel funktioniert leider nicht wegen der Positionierung des Routers. Wie verbinde ich es über WLAN - ich dachte, dass das nicht funktioniert. Vielen Dank für deine Tipps und Tricks.
LAN Kabel funktioniert leider nicht wegen der Positionierung des Routers. Wie verbinde ich es über WLAN - ich dachte, dass das nicht funktioniert.
Vielen Dank für deine Tipps und Tricks.
@annalenapundt Am besten per Wlan Mesh mit deiner Fritzbox und den AVM 2400 oder AVM 3000.
Antwort
von
vor 5 Jahren
annalenapundt LAN Kabel funktioniert leider nicht wegen der Positionierung des Routers. Wie verbinde ich es über WLAN - ich dachte, dass das nicht funktioniert. Vielen Dank für deine Tipps und Tricks. LAN Kabel funktioniert leider nicht wegen der Positionierung des Routers. Wie verbinde ich es über WLAN - ich dachte, dass das nicht funktioniert. Vielen Dank für deine Tipps und Tricks. annalenapundt LAN Kabel funktioniert leider nicht wegen der Positionierung des Routers. Wie verbinde ich es über WLAN - ich dachte, dass das nicht funktioniert. Vielen Dank für deine Tipps und Tricks. @annalenapundt Am besten per Wlan Mesh mit deiner Fritzbox und den AVM 2400 oder AVM 3000.
LAN Kabel funktioniert leider nicht wegen der Positionierung des Routers. Wie verbinde ich es über WLAN - ich dachte, dass das nicht funktioniert. Vielen Dank für deine Tipps und Tricks.
LAN Kabel funktioniert leider nicht wegen der Positionierung des Routers. Wie verbinde ich es über WLAN - ich dachte, dass das nicht funktioniert.
Vielen Dank für deine Tipps und Tricks.
@annalenapundt Am besten per Wlan Mesh mit deiner Fritzbox und den AVM 2400 oder AVM 3000.
Das mit dem LAN-Kabel sollte ja auch nicht dauerhaft sein, sondern Gewissheit bringen, dass die Powerline -Adapter das PÖroblem sind.
Bis 100m Kabellänge pro Gerät wären kein Problem.
Und später solche Kabel für einen Notfall in der Schublade haben haben, ist ja auch nicht verkehrt.
Du kannst natürlich auch gleich auf WLAN umrüsten.
Wichtig ist, nicht irgendwelche WLAN-Bridges zu nehmen, sondern Geräte vom selben Hersteller wie dein Routrer.
Passende Geräte hat dir @Thunder99 ja schon genannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Du hast hier ja schon einige Tipps bekommen, wie dieses Problem am Besten angegangen werden sollte. Also als Erstes, eine direkte LAN-Verkabelung testen. Wie @Ludwig II ja schon schrieb, soll das keine dauerhafte Lösung sein, sondern nur zum Testen vorübergehend so verbunden werden.
Was mich zusätzlich noch interessiert, ist, stürzt der Media Receivers 401 beim Live-TV schauen ab oder beim streamen von On Demand Inhalten in einer App?
Wenn der Media Receiver 401 abstürzt, kann der MR 201 dann weiter genutzt werden?
Welche LEDs sind an der FritzBox an, wenn der Receiver abstürzt?
Stürzt der Media Receiver 401 nur ab, wenn parallel der Media Receiver 201 genutzt wird oder auch, wenn sich der 201 im StandBy befindet oder aus ist?
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Gruß,
Ingo F.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wo kann ich denn bei der Fritz Box 7590 IPTV optimieren einstellen ?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Schon gefunden
Antwort
von
vor 5 Jahren
@annalenapundt Unter Wlan/ Funkkanal/ Funkkanal Einstellungen anpassen. IPTV optimieren auswählen
Wlan Kanäle auf manuell stellen
Alles in der erweiterten Ansicht. Oben re.auf die 3 Punkte und erweiterte Ansicht auswählen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von