Mediareceiver 201

5 years ago

Hallo, folgende Frage. gibt es eine Möglichkeit den Mediareceiver 201 zusammen mit dem 401 so einzuschränken, dass man mit dem 201 nicht auf vorhandene Aufnahmen vom 401 zugreifen kann. der 201 also nur zum Fernsehen benutzt werden kann.

Es wäre allerdings noch besser wenn der 201 seinen eigenen Aufnahmen und Timeshiftspeicher auf der 401 aufbauen könnte. So wären dann die Aufnahmen von der 201 Box und der 401 Box nur von der jeweiligen Box getrennt abrufbar.

 

 

 

333

5

    • 5 years ago

      @Detlevschenk59 

      Für beide Fragen: Nein das geht nicht.

      0

    • 5 years ago

      @Detlevschenk59 

      zum Timeshift muss ein Zweitreceiver auf den Hauptreceiver und dessen Festplatte zugreifen, da der Timeshift als vorübergehende verborgene Aufnahme auf der Festplatte des Hauptreceivers hinterlegt wird.

      Nur ein MR im Haushalt darf Hauptreceiver sein, deshalb muss man sich sogar wenn zwei MR 401 vorhanden wären festlegen, welcher denn der Hauptreceiver wäre, der  andere wird als Zweitreceiver dann degradiert, der nicht an seine eigene Festplatte dadurch heran kommt sondern die des als Hauptreceiver ernannten MR mitnutzen muss.

      Ist ein Zweitreceiver vollkompatibel zum Hauptreceiver und ist beim Anmelden der Geräte nichts schief gelaufen, dann hat der Zweitreceiver grundsätzlich Zugriff auf die Festplatte des Hauptrecievers.

       

      Somit kannst du dir das Gedachte abschminken.

       

      Ein Teil davon könntest du aber vorübergehend mit einem Trick bekommen:

      Wenn du irgendwo einen MR 200 auftreiben könntest, z. B. bei Ebay oder Amazon, dann hättest du, solange das Gerät noch funktionsfähig wäre, einen MR , welcher nicht mit dem MR 401 vollkompatibel wäre. Man könnte dann LiveTV abspielen und Mediathek und Megathek ..., aber auf keine Aufnahmen des MR 401 zugreifen und damit aber auch kein Timeshift an dem MR 200 möglich.

      Somit wäre dann am MR 200 nichts möglich, was mit Aufnahmen (auf einer Festplatte) wie z. B. Timeshift möglich wäre.

       

      Warum "vorübergehend"? Ich weiß nicht, wie lange das Gerät MR 200 noch an der Anschlussart arbeitsfähig ist. Es ist bereits zwei Generationen älter als die aktuellste Version (MagentaTV Box Play). Eine MagentaTV Box Play statt einem MR 200 zu verwenden, bringt dir in dem Fall aber auch nichts, denn die MagentaTV Box Play ist vollkompatibel zum MR 401.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Info. Interessanter Ansatz, allerdings wie Sie schon gesagt haben evtl. keine langfristige Lösung...

      Eigentlich schade, dass man den Aufnahmebereich am 401 nicht einfach mit einer Zugriffskontrolle für den 201 für bestimmte Filme oder den ganzen Bereich einstellen kann. Das sollte man doch Software seitig relativ einfach realisieren können.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie man sich zusätzlich unabhängig machen könnte vom Hauptreceiver, trotzdem Aufnahmen möglich wären, aber andere Einschränkungen, hätte ich noch eine Alternative:

      MagentaTV Stick.

       

      Um ihn nutzen zu können, braucht es ein MagentaTV App Abo als Zusatzoption, das man dann geschickterweise über den Festnetzaccount abschließt, damit man Zubuchpakete des Festnetzvertrags mit MR -Tarif (soweit auch für die MagentaTV App existent) mitnutzen kann, wie z. B. das Filmpaket oder DisneyPlus und außerdem das Abo dann weniger monatlich kostet, weil es einen Rabatt für den Monatspreis von MagentaTV App gibt.

      Die ersten drei Monate des Abos sind bereits im MagentaTV Stick Kaufpreis enthalten, man muss beim Aktivieren des Abos über den Stick dann aufpassen, dass man es dann so macht, dass man die Festnetzvariante dabei nutzt, damit es auch so von vornherein an den Festnetzaccount gebunden ist.

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick

       

      Betreibt man den Stick über den Festnetzaccount per Zusatzoption als MagentaTV App, dann kann man auch die Kauf- und Mietfilme nutzen, welche für den MR gekauft und gemietet wurden. Und es gilt die gleiche Benutzer- PIN .

       

      Mit der MagentaTV App hat man einen Cloud Recorder Speicher, auf dem nur maximal 24 Stunden Aufnahmekapazität vorhanden sind. Somit hätte man einen extra Speicher, der aber nicht groß ist.

       

      Man könnte auf dem Stick ein eingeschränktes Profil anlegen, da es ein AndroidTV System ist.

      Habe das selbst aber noch nicht ausprobiert (eingeschränktes Profil), auch wenn ich den Stick selbst habe. Also kann ich nicht sagen, inwieweit und wo das greift.

      Der Kinder- und Altersschutz ist dort auf dem Stick noch etwas anders als auf dem MR . Entwickelt sich noch.

       

      Der Stick kann manches nicht wie der MR ,  hat zum Teil weniger Spul- und Aufnahmerechte, weil die Sender dieser Mobilversion weniger Rechte zum Teil zugestehen. Und zum Teil weil einfach anderes Produkt von der Programmierung her.

      Beispielsweise gibt es zwar einen Timeshift, aber nicht zum Zurückspulen.

      Dafür gibt es die Neustart-Funktion von Sendungen allgemein, was einen Rücksprung auf den Sendungsbeginn bedeutet, was aber auch wieder von den Lizentrechten der Sender abhängt, ob es angeboten wird für die einzelne Sendung. Und dann ist nicht unbedingt gesagt, dass man dann nach vorne spulen kann, da das dann auch wieder von den Sendern und deren Sendungrechten abhängt.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Info und die Alternativen. 

      Vielleicht kann die Telekom meinen Wunsch der Zugriffskontrolle für Aufnahmen (und evtl. auch für Sender) für den 201 zum 401 in zukünftigen Software Versionen mit einbauen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      441

      0

      5

      Solved

      in  

      272

      0

      2

      Solved

      in  

      257

      0

      3

      Solved

      in  

      299

      0

      1

      Solved

      in  

      426

      0

      3