Solved

MediaReceiver 303 wird weiter berechnet nach austausch auf MR 401

6 years ago

Schönen guten Abend,

 

ich habe gerade auf meiner letzten Rechnung bemerkt, dass der MR 303 nach dem "Zwangsaustausch" durch den MR 401 Anfang Mai 2019 weiterhin auf den Rechnungen für Mai und Juni 2019 weiterhin abgerechnet wird.

 

Das Begleitformular zum MR 401 ("Heute erhalten Sie ihren neuen Media Receiver") hebt fett gedruckt hervor, dass die Verträge für alte Mietreceiver automatisch gekündigt werden und dass diese nicht zurückgesendet (kein Retourenportal) werden müssen.

Der Vertrag läuft seit 2012, die Mindestlaufzeit dürfte also erreicht sein.

Danke und Grüße

403

13

    • 6 years ago

      Hallo @LesSnus 

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann.

      Gib kurz hier Bescheid, wenn es erledigt ist.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      ich habe meine Kundennummer im Profil hinterlegt.

      Danke und Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @LesSnus ,

       

      das ist ein Fall für die Teamies , befülle hier mal dein profil.

       

      Bei mir ist die Umstellung, wie im Anschreiben und im Beileger beschrieben wurde, gelaufen.

       

      Gruß

      fdi

      0

    • 6 years ago

      Guten Tag @LesSnus,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
      Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

      Um den Sachverhalt so unkompliziert wie möglich zu halten, habe ich Ihnen soeben den Retourenschein via E-Mail zukommen lassen.
      Schicken Sie den Media Receiver bitte innerhalb von 10 Tagen an uns zurück und anschließend wird das Gerät automatisch aus dem Bestand und den Rechnungen rausgenommen.

      Falls dazu Fragen aufkommen sollten, können Sie sich jederzeit herüber an uns wenden.

      Liebe Grüße
      Christina P.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @LesSnus,

      die Kündigung des Receivers ist zum 18. Juli erfolgt. Also ist die letzte Rechnung korrekt.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Detlev K. 

       

      danke für deine Antwort.

       

      0.) Die Bestätigung hier im Forum, dass das Thema gelöst wurde, kam am 11.07. - Warum wurde durch euch zum 18.7. gekündigt, also einen Tag nach Rechnungseingang und nicht zum 11.07. Im ürbigen sollte das laut dem Begleitschreiben automatisch ohne meine Rückmeldung hier im Forum funktioniert haben...

       

      1.) Wäre das Gerät dann nicht auch nur anteilig berechnet worden für den Monat, wie das bei anderen Geräten bisher auch der Fall war? Die Juli-Rechnung beinhaltet schließlich den Zeitraum 01.07.19 - 31.07.19

       

      2.) Laut Begleit- bzw. Ankündigungsschreiben zum Wechsel des MR wollte die Telekom die Kündigung bereits im Mai "automatisch" durchführen. Sollte deiner Meinung nach dann das Gerät noch im Juni und Juli auf den Rechnungen auftreten?

       

      3.) Ich habe bisher leider noch keine Bestätigung seitens der Telekom erhalten, dass das Thema erledigt ist.

      Wäre super, wenn sich jemand dem Thema so annehmen könnte, dass es am Ende gelöst ist.

      Danke und Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      @LesSnus,

      ich melde mich dann hier auch noch ein mal zu Wort.
      Es war keine Absicht, dass der Media Receiver kurz nach Rechnung Erhalt gekündigt wurde. Zu mal wir leider den Stichtag nicht einsehen können, zu wann die Rechnung erstellt wird.

      Wir eben schon auf Twitter geschrieben, wird der zu viel eingezogene Betrag für den Monat Juli mit der kommenden Rechnung gut geschrieben.

      Da wir nun alles vom Tisch haben, mache ich mich an die rückwirkende Gutschrift. Sprich: 15. Mai 2019 bis 18. Juli 2019. Die Gutschrift lässt sich dann zu nächster Woche auf deinem Konto einsehen.

      Tut mir noch mal leid, wie es hier mit dem Austausch gelaufen ist.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @LesSnus,

      ich melde mich dann hier auch noch ein mal zu Wort.
      Es war keine Absicht, dass der Media Receiver kurz nach Rechnung Erhalt gekündigt wurde. Zu mal wir leider den Stichtag nicht einsehen können, zu wann die Rechnung erstellt wird.

      Wir eben schon auf Twitter geschrieben, wird der zu viel eingezogene Betrag für den Monat Juli mit der kommenden Rechnung gut geschrieben.

      Da wir nun alles vom Tisch haben, mache ich mich an die rückwirkende Gutschrift. Sprich: 15. Mai 2019 bis 18. Juli 2019. Die Gutschrift lässt sich dann zu nächster Woche auf deinem Konto einsehen.

      Tut mir noch mal leid, wie es hier mit dem Austausch gelaufen ist.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6864

      0

      5

      Solved

      in  

      7621

      1

      3

      Solved

      in  

      1215

      0

      1

      Solved

      in  

      282

      0

      3

      Solved

      in  

      668

      0

      1