Mediareciver 401 B Dolby und Netflix

5 years ago

Hi Leute,

ist es eigentlich normal, das beim Umschalten vom normalen TV im Dolby Modus zu Netflix dann ständig der Ton weg ist und man immer diverse Prozeduren machen muss das man wieder ein Ton zu hören bekommt?

Ist es von Seiten der Programmierer nicht möglich diesen Bug zu beheben, anstatt immer wieder neue Funktionen zu implementieren? 

LG Thomas

190

6

  • 5 years ago

    @ThomasKnoechl  Der Fehler ist hier nicht vorhanden im Dolby Modus 

    0

  • 5 years ago

    @ThomasKnoechl 

    Wird der Ton direkt am Receiver ausgegeben oder über eine Soundbar.

    Falls Soundbar, ist diese am TV oder am Receiver angeschlossen.

    Oder wird das HDMI -Signal über einen AV-Receiver zum TV geleitet und der Ton über Lautsprecher am AVR ausgegeben?

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Vom Mediareciver geht's mit einem HDMI Kabel  in den TV von dort über Toslink in den Decoder vom 5.1 System..

     

    Das HDMI Kabel unterstützt die  HDMI Standards (1.4, 1.4a, 2.0, 2.0a, 2.0b)

     

    Im TV ist PCM eingestellt. Im Reciver Dolby...

    Answer

    from

    5 years ago

    @ThomasKnoechl 

    Dann schließ zum testen dein Toslink-Kabel mal am Receiver an

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe auf dem selben Weg eine PS4 angeschlossen, also über HDMI in den TV und von dort wieder mit Toslink in den Decoder dort muste ich noch nie die PS4 resetten, damit ich wieder 5.1 Ton bekomme und ja ich habe die HDMI Kabel quergetauscht ;-). 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @ThomasKnoechl,

    hattest du auch probiert, den Receiver per Toslink-Kabel direkt mit deinem 5.1 Decoder zu verbinden?

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

Unlogged in user

Ask

from