Megathek "Video kann derzeit nicht abgespielt werden, versuchen Sie es später"
vor 5 Jahren
Hallo,
gestern habe ich versucht in der Megathek "Das Boot" anzuschauen, erhalte dann folgende Mitteilung bzw. Reaktionen des Systems:
a) die Mitteilung wie im Betreff
b) Bildschirm wird schwarz.
Anzeige für den Film zu starten, ewrscheint in der Mediathek starten. Dann läuft die "Eieruhr" um dann später die obige Mitteilung erscheint.
MR401 neu gestartet, Kaltstart, also vom Netz getrennt,
DLAN Auf aktuellem Stand.
Erstaunlich ist nur, das ich den Film auf dem Smartphone ansehen kann.
Habt ihr eine Lösung?
Danke
Horst
885
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
10767
4
8
vor 4 Jahren
1996
0
3
Gelöst
9511
2
11
Gelöst
vor 5 Jahren
3600
0
1
Gelöst
5982
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @HorstF ,
verwenden Sie auf dem Smartphone die MagentaTV App? Von dieser App aus sollte es auch möglich sein, den gerade angespielten Inhalt auf den Fernseher zu schicken - wenn das so funktioniert, dann hätten Sie zumindest eine Umgehungslösung.
Haben Sie nach dem Abspielen auf dem Smartphone nochmal auf dem Media Receiver versucht? Ich hatte es schon, dass es so wieder gangbar gemacht wurde, wobei unklar ist ob es der gleiche Fehler ist.
Neu gestartet haben Sie ja schon. Es kann sein, dass es auch am DLAN liegt. Laufen andere Filme problemlos?
Und sonst könnten Sie mal Media Receiver stromlos,DLAN raus, Router stromlos, 15 Minuten warten, Router an und warten bis voll hochgestartet, dann schrittweise in Betrieb nehmen, alsoDLAN, dann Media Receiver.
Am wichtigsten wäre die Bewertung, ob andere Filme richtig angeschaut werden können. Wenn das so ist, sollten wir weitere Möglichkeiten beim Media Receiver überlegen. Dass Filme nicht abspielen, kommt schon ab und zu mal vor.
Viele Grüße,
viel Erfolg,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für den Hinweis.
Das Problem lag am Speedport Smart 3. Das Gerät reduziert ab und an die Übertragungsrate von 100MBit auf 50Mbit. Das habe ich durch Speedtest ermittelt. Starte ich den Speedport neu, rast das Internet wieder und siehe da, die File kann man wieder ansehen.
Im übrigen waren alle Arten von Beiträgen aus der Megathek wie auch den Mediatheken nicht abrufbar.
Jetzt beobachte ich das weiterhin und wenn die Internetgeschwindigkeit wieder abnimmt teste ich die Megathek.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von