mehrere WLAN Geräte können sich seit 24.07. nicht mehr mit Speedport WLAN verbinden
2 years ago
Hallo,
seit 24.07. konnten sich meine Oneplus Handys, mein Samsung Fernseher und chinesische Saugroboter nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Meine beiden Notebooks, IBM und Honor, sowie sämtliche Iphone Handys haben kein Problem.
Erste Maßnahme war Router neu starten --> keine Änderung
Weitere Maßnahme --> die 2.4 und 5 ghz Frequenzen namentlich getrennt --> Oneplus konnte sich auf beiden Verbinden
Seit heute morgen allerdings wieder nicht. Da einige weitere Geräte wie Smart-Steckdosen nicht mehr schalten ließen, habe ich die beiden Frequenzen wieder mit einem gemeinsamen Namen benannt.
Dann hab ich mal den Kanal für 2.4 von automatisch auf 11 geändert... keine Änderung.
Nachträglich habe ich erfahren, dass wohl in der Nacht zum 24.07. hier im Hochtaunuskreis Stromausfall war. Kann es damit zusammenhängen?
Ich nutze noch eine TP-Line Powerlink für das Homeoffice Notebook von IBM...aber dieses zeigte sich während sämtlicher Behebungsversuche unbeindruckt und hat weiterhin Verbindung.
Habt Ihr idee was es sein kann? Anbei der Log aus dem Router...
Anm:
Systemmeldung entfernt (persönliche Daten sichtbar (Marcel2605)
262
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
13977
0
4
6 months ago
609
0
3
5920
4
13
4 years ago
379
0
3
1624
2
3
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
@Ciclosport_2000
Pers. Daten dürfen nicht gepostet werden - w e l c h e r Speedport wird verwendet?
Und:
Powerline-Adapter können auch Störungen verursachen. - Wurde schon mal ein Test
ohne Powerline -Adapter durchgeführt?
2
2
Ciclosport_2000
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
Hi,
es handelt sich um einen Speedport Smart. Firmware ist aktuell.
Es wurde auch ohne die Powerline Adapter probiert, die nutzen wir eh nur bedarfsweise.
Sorry ich dachte ich lade den Log mit hoch, ich meinte diese Aufforderung hier manchmal gesehen zu haben.
Gruß
0
Ausgeschiedener Helfer
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
@Ciclosport_2000
Das Logbuch sollte nochmal gepostet werden - ohne pers. Daten.
1
Unlogged in user
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
Deleted User
2 years ago
Hallo, seit 24.07. konnten sich meine Oneplus Handys, mein Samsung Fernseher und chinesische Saugroboter nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Meine beiden Notebooks, IBM und Honor, sowie sämtliche Iphone Handys haben kein Problem. Erste Maßnahme war Router neu starten --> keine Änderung Weitere Maßnahme --> die 2.4 und 5 ghz Frequenzen namentlich getrennt --> Oneplus konnte sich auf beiden Verbinden Seit heute morgen allerdings wieder nicht. Da einige weitere Geräte wie Smart-Steckdosen nicht mehr schalten ließen, habe ich die beiden Frequenzen wieder mit einem gemeinsamen Namen benannt. Dann hab ich mal den Kanal für 2.4 von automatisch auf 11 geändert... keine Änderung. Nachträglich habe ich erfahren, dass wohl in der Nacht zum 24.07. hier im Hochtaunuskreis Stromausfall war. Kann es damit zusammenhängen? Ich nutze noch eine TP-Line Powerlink für das Homeoffice Notebook von IBM...aber dieses zeigte sich während sämtlicher Behebungsversuche unbeindruckt und hat weiterhin Verbindung. Habt Ihr idee was es sein kann? Anbei der Log aus dem Router... Anm: Systemmeldung entfernt (persönliche Daten sichtbar (Marcel2605)
Hallo,
seit 24.07. konnten sich meine Oneplus Handys, mein Samsung Fernseher und chinesische Saugroboter nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Meine beiden Notebooks, IBM und Honor, sowie sämtliche Iphone Handys haben kein Problem.
Erste Maßnahme war Router neu starten --> keine Änderung
Weitere Maßnahme --> die 2.4 und 5 ghz Frequenzen namentlich getrennt --> Oneplus konnte sich auf beiden Verbinden
Seit heute morgen allerdings wieder nicht. Da einige weitere Geräte wie Smart-Steckdosen nicht mehr schalten ließen, habe ich die beiden Frequenzen wieder mit einem gemeinsamen Namen benannt.
Dann hab ich mal den Kanal für 2.4 von automatisch auf 11 geändert... keine Änderung.
Nachträglich habe ich erfahren, dass wohl in der Nacht zum 24.07. hier im Hochtaunuskreis Stromausfall war. Kann es damit zusammenhängen?
Ich nutze noch eine TP-Line Powerlink für das Homeoffice Notebook von IBM...aber dieses zeigte sich während sämtlicher Behebungsversuche unbeindruckt und hat weiterhin Verbindung.
Habt Ihr idee was es sein kann? Anbei der Log aus dem Router...
Anm:
Systemmeldung entfernt (persönliche Daten sichtbar (Marcel2605)
Ist es ein Mietgerät mit Automatischer Einrichtung? Wenn ja, einfach einen Werksreset durchführen nach Anleitung und der Router holt sich die letzten Einstellungen von der Telekom bei der automatischen Neueinrichtung.
Eventuell hängen drei DHCP Leases im Router für die drei Clients und der läuft evtl. erst in zwei Wochen ab.
2
1
Anja N.
Telekom hilft Team
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Hallo @Ciclosport_2000,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Du hast bereits ganz viele tolle Vorschläge zur Problemlösung erhalten. Vielen lieben Dank dafür.
Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung und das Logbuch.
Bitte persönliche Daten unkenntlich machen, wie bereits mitgeteilt.
Viele Grüße
Anja N.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Unlogged in user
Ask
from
Ciclosport_2000