Solved
Mehrfamilienhaus, Mieter bekommen keinen Anschluss
3 years ago
Liebe Community,
Ich verwalte momentan ein Mehrfamilienhaus mit 7 Einheiten. Das Haus selbst ist erst dieses Jahr fertiggestellt und dort wurde durch den Bauherrenservice ein Anschluss gelegt.
Von den dort ansässigen Mietern können 5 Parteien keinen Telefonanschluss anmelden. Diese erhalten nach eigener Aussage durch ihre Provider 1&1, Vodafone etc. regelmäßig die Info, dass der Anschluss nicht geschaltet werden kann, da Fehler in der Leitung vorliegen - keine genaueren Informationen. Diese werden dann aufgefordert sich mit dem Vermieter (bzw. eben der Verwaltung in Verbindung zu setzen). Wir haben daraufhin die (nicht angeschlossenen) Leitungen im Haus (also vom Keller bis in die Wohnungen) durch unseren Elektriker durchmessen lassen - diese funktionieren.
Der Störungsservice der Telekom gibt uns auch nach mehrmaligen Anrufen die Antwort, dass die Leitung per Fernwartung ansteuerbar (?) ist und sie sehen können, dass kein Problem vorliegt. Die Bitte um einen Techniker der sich das Ganze vor Ort anschauen kann wurde abgelehnt.
Da es sich um ein Mietshaus handelt haben werde wir als Verwalter noch die Eigentümer dort Verträge bzw. Kundennummern die zu dem Haus passen. Eine Kommunikation mit der Telekom ist damit extrem schwer.
Kann uns hier gegebenenfalls jemand mit vergleichbarer Erfahrung einen Tipp geben? Nachdem wir bis jetzt faktisch nichts erreicht haben und von Telekom-Seiten keine Aufnahme der Thematik bzw. keine Möglichkeit angeboten wird dies Vor-Ort zu prüfen sind wir aktuell am Ende unserer Ideen…
1277
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
436
0
2
2254
0
7
202
0
3
2812
0
4
Accepted Solution
Hubert Eder
accepted by
3 years ago
@muc80337_2
Zu diesen Wohnungen ohne Anschluss gibt es aber noch keine vorhandene Ressource, es wurde von der Telekom in den betroffenen Wohnungen keine TAE -Dose funktionsfähig bereitgestellt, ganz egal was der Elektriker da bisher verlegt hat.
Das ist bei der Buchung egal. Es wird das Kupfernetz ohnehin nur bis zum APL erfasst.
Wenn es keine Endleitung gibt, dann wird die 1. TAE am APL gesetzt und der Auftrag an den Carrier mit "vollständig fehlende Endleitung " zurückgegeben. Was der Carrier dann damit macht, ist dann sein Problem.
5
0