Gelöst
Mehrfamilienhaus Neubau Nachbar bekommt 100k, für mich nur 16k verfügbar
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich bin am 1.10 in einen Neubau eingezogen und versuche seitdem Internet zu bekommen. Die einzige Option ist hier Telekom und mindestens 2 meiner Nachbarn haben bereits eine 100.000er Leitung. Maximal wäre sogar 250.000 verfügbar. Als Ich diesen Vertrag auch abschließen wollte, sagte man mir 2 Wochen später, dass nur 16.000 verfügbar wären für mich. Das Haus hat insgesamt 10 Parteien. Es kann doch nicht sein, dass die Gesamtleistung jetzt schon ausgelastet ist, oder? Des Weiteren hängt ein unbenutztes Glasfaserkabel aus der Wand neben der Telekom Dose. Im Verfügbarkeitscheck ist meine Adresse, welche ein A hat jedoch nicht mit einem anderen Haus verbunden ist, noch nirgends aufgeführt. Besteht irgendeine Möglichkeit, dass ich in naher Zukunft schnelleres Internet als 16k bekommen könnte?
LG
1457
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1077
0
7
vor 3 Jahren
679
0
2
vor 5 Jahren
322
0
4
692
0
3
vor 5 Jahren
@JKoenen2
Ich bin nicht der Freund nach Argumenten zu suchen, weshalb es nicht geht, sondern eher eine Lösung zu finden.
Grundsätzlich ist es erstmal so. dass wenn am selben APL VDSL verfügbar ist (siehe Nachbarn) sollte es auch für Dich verfügbar sein.
Ausnahme wäre Portmangel, denn Leitungsmangel fällt aus, dann wären nicht mal die 16000 möglich...
Hinterlege mal bitte Deine Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK
Falls Du auch schon eine Kundennummer bei der Telekom hast, dann auch bitte Diese mit hinterlegen
Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.
Wenn Du die Daten eingetragen hast, bitte hier nochmal kurz melden.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
@JKoenen2
Zumindestens hast Du ja für eine Kontaktaufnahme offensichtlich Deine Rückrufnummer im Profil hinterlegt.
Den Teamis habe ich mal eine Info zukommen lassen.
Ein klein bisserl Geduld ist jedoch angesagt... kann sein, dass da eine Rückmeldung nicht taggleich erfolgt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
willkommen in unserer Community.
Ich konnte mir die Vorgänge schon einmal anschauen. Die bisherigen Bereitstellungsaufträge wurden über die Hausnummer 60 gebucht, weil jemand vermerkt hatte, dass die 60 A über die 60 mitversorgt wird. In unserem Hintergrundsystem ist diese Mitversorgung aber nicht eingetragen, das wird daher so nicht klappen.
Ich frage jetzt zunächst mal nach, ob die Dokumentation zur Hausnummer 60 A schon komplett abgeschlossen wurde. Wenn ich dazu eine Rückmeldung habe, dann können wir weitersehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor 5 Jahren
laut der Bauherrenberatung ist die Dokumentation komplett abgeschlossen. Genaues zur Buchbarkeit konnten die Kollegen aber nicht einsehen, da haben sie mich an eine andere Abteilung verwiesen. Diese ist jetzt leider telefonisch nicht mehr erreichbar. Ich schreibe sie daher per E-Mail an.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für das nette Gespräch eben.
Da meine liebe Kollegin @Inga Kristina J. gerade nicht im Hause ist, übernehme ich kurz.
Ich habe den Auftrag für VDSL gerade nochmal neu als Anfrage eingestellt. Problem bei euch ist, dass das Querkabel so gut wie voll ist und nur über dieses ist die Geschwindigkeit realisierbar.
Nun heißt es leider bis morgen Geduld haben, denn dann liegt das Ergebnis der Recherche vor.
Viele Grüße
Andrea B.
0
vor 5 Jahren
da bin ich wieder mit dem Ergebnis.
Leider komme ich mit schlechten Nachrichten, das Querkabel ist komplett ausgebucht und daher ist die Recherche leider negativ ausgefallen.
Aktuell können wir daher nur DSL16000 zur Verfügung stellen.
Bisher liegt mir noch keine Information vor, ob bereits eine Erweiterung des Kabels geplant ist.
Es tut mir ehrlich leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten überbringen kann.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auf jeden fall trotzdem vielen Dank für ihre Mühe.
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider gibt es aktuell keine andere Möglichkeit.
Ausgerechnet das Kabel, welches zu dem KVz mit VDSL führt ist voll.
Daher gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Erweiterung des Kabels oder aber jemand benötigt kein VDSL mehr und dadurch gibt es wieder freien Platz.
Viele Grüße
Andrea B.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar, ein paar Fragen habe ich jedoch noch. Wie kann ich, wenn überhaupt, eine Erweiterung der Leitung beantragen und könnte ich benachrichtigt werden sobald die Leitung wieder einen Platz frei hat oder muss ich regelmäßig nachfragen? Außerdem habe ich von Magenta Zuhause Hybrid gehört, würde das nicht zumindest übergangsweise funktionieren?
LG
Antwort
von
vor 5 Jahren
@JKoenen2
Eine Erweiterung des Querkabels kannst Du nicht beantragen.
Eine Verfügbarkeit, kannst du durchaus regelmäßig online prüfen (falls mal jemand gekündigt hat bzw. durch Umzug eine Leitung auf dem Querkabel wieder verfügbar ist.
Auch ob Hybrid bei Dir verfügbar ist, kannst Du online für Deine Adresse prüfen.
Wo das Querkabel liegt, wird Dir niemand konkret mitteilen.
Grob gesagt verbindet ein solches Kabel MFG (mit dem MSAN ) mit dem KVZ, von dem dann wiederum über das Verzweigerkabel dann die Gebäude versorgt werden...
In meinem Bereich habe ich es ehrlich gesagt noch nicht erlebt, dass ein Querkabel voll ausgebucht ist, aber in vereinzelten Fällen ist es durchaus möglich.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wäre es nicht möglich einen Techniker kommen zu lassen, um zu überprüfen, ob die Querleitung wirklich voll ausgelastet ist oder ob dies eventuell nur ein Fehler in der Datenbank ist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen, versuchen wir die Hybrid-Bereitstellung. Ich behalte den Auftrag im Auge und melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass falls Hybrid möglich sein sollte, ich doch keinen extra Router benötige. Es wäre nett, wenn sie dies noch ändern könnten, bevor der Router versendet wird.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
telefonisch habe ich dich eben nicht erreicht, daher melde ich mich hier noch mal.
Wie ich sehe, war der Techniker gestern da, und der Tarif ist jetzt im Bestand. Hat mit der Schaltung gestern alles geklappt und läuft auch der LTE -Anteil gut?
VDSL ist leider bei Recherche weiterhin als "technisch nicht möglich" ausgewiesen, aber wie versprochen schaue ich in regelmäßigen Abständen nach, ob sich das ändert.
Für den Hybrid-Tarif ist jetzt die Buchung der Speedoptionen M oder L freigegeben. Gib mir bitte Bescheid, ob du noch einen Rückruf für die Buchung einer Speedoption wünschst. Gern kannst du auch erstmal testen, wie es generell mit der LTE -Zuschaltung läuft. Oder du kannst die gewünschte Speedoption auch selbst im Kundencenter bestellen.
Über eine kurze Rückmeldung, ob alles in Ordnung ist, würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
LTEkann ich aktuell noch nicht Testen, da ich den Hybrid Router noch nicht hier habe. DSL funktioniert allerdings schon zumindest mit 8mbit. Ich habe den Techniker nochmal persönlich bezüglich der Querleitung gefragt und er sagte, dass er das Problem schon kennt. Die Querleitung war voll, wurde aber schon vor einigen Wochen durch eine größere ersetzt. Anscheinend ist nur die Dokumentation noch nicht so weit, aber dies sollte sich demnächst ändern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
keine Sorge, den Router wollten wir ja erst nachträglich buchen, wenn der Auftrag erfolgreich durchgelaufen ist. Das muss ich natürlich nicht unbedingt machen.
Vorgestern gab es einen Schnittstellenfehler, als ich versuchte, den Auftrag final durchzubuchen. Der tauchte heute zwar nicht mehr auf, aber nun wurde wieder ein Ressourcenmangel zur manuellen Nachbearbeitung angelegt. Es bleibt also noch spannend. Ich bleibe weiter dran.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor 5 Jahren
wie eben schon am Telefon besprochen, hat das Versenden des Auftrags jetzt endlich geklappt.
Er läuft momentan noch im System durch, die Auftragsbestätigung wird in Kürze per E-Mail versendet.
Lies sie dir bitte durch, wenn du noch Fragen hast, gib mir hier gern Bescheid. Ansonsten warten wir jetzt erstmal den Schalttag ab und sprechen dann noch mal.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo,
LTEkann ich aktuell noch nicht Testen, da ich den Hybrid Router noch nicht hier habe. DSL funktioniert allerdings schon zumindest mit 8mbit. Ich habe den Techniker nochmal persönlich bezüglich der Querleitung gefragt und er sagte, dass er das Problem schon kennt. Die Querleitung war voll, wurde aber schon vor einigen Wochen durch eine größere ersetzt. Anscheinend ist nur die Dokumentation noch nicht so weit, aber dies sollte sich demnächst ändern.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von