Solved

Mehrmals am Tag DSL Abbrüche mit FritzBox, aber nur kurz

3 years ago

Hallo zusammen,

 

es gibt viele ähnliche Beiträge hier, aber so ganz passt keiner auf meine Beschreibung.

Aktuell habe ich 1 - 2x am Tag Verbindungsabbrüche. Meine Fritzbox meldet "DSL Antwortet nicht (keine DSL Synchronisierung)"

 

Die Verbindung wird nach 3 - manchmal auch 20 Minuten wieder hergestellt.

 

Verkabelungen habe ich alle geprüft, bei der Fritzbox die alte DSL Version wiederhergestellt, die Verbindungssicherheit etwas mehr zugunsten der Sicherheit und weniger des Speeds eingestellt.

 

Soweit funktioniert das DSL auch ganz gut, aber diese Verbindungen können - grade bei einem 100% Homeoffice Job schon nerven. Zumal die immer zur Unzeit kommen.

 

Ich kann kein Muster erkennen wann die Fehler auftreten, es ist nicht so dass die bei besonderer Belastung der Leitung (Videocalls) oder vielen kleinen Daten, die ich lade zurückzuführen ist.

 

Daher würde ich vorsichtig mein eigenes LAN hier ausschließen und irgendwas an der DSL Leitung vermuten. 

 

Vielleicht kann jemand helfen, danke!

 

 

1387

19

    • 3 years ago

      @DocOwer  Welcher unbekannte Router? Welche FritzOs?

      Poste mal die Daten⬇️

       

      http://fritz.box/?&lp=dslStat

      http://fritz.box/?&lp=dslGraph

      http://fritz.box/?&lp=dslOv

      17

      Answer

      from

      3 years ago

      So, jetzt war lange Zeit Ruhe, und seit einigen Tagen verhält sich mein Internetzugang wieder seltsam. Es gibt zwar diese Abbrüche aktuell nicht mehr, bei denen die Fritzbox blinkt, aber ich habe oft unglaubliche Drops in der Up- und Downloadgeschwindigkeit. Insbesondere Abends ist es wild, da geht meine Verbindung teilweise so arg runter (0.15 MBit lt. Speedtest), dass minutenlang kein Arbeiten möglich ist - dann funktioniert's aber wieder problemlos. 

       

      Unter Tags (mit 100% Homeoffice) hatte ich bisher nicht so viele Probleme, man merkt aber auch dass irgendwas seltsam ist. 

       

      Ein Bekannter, der nen Kilometer weiter wohnt, hat die Probleme aktuell nicht. Hängt aber vielleicht an einer anderen Verteilerdose Fröhlich Weder Fritzbox noch meine lokalen Geräte melden Verbindungsprobleme per se, es wird nur manchmal für 1 - 2 Minuten superlangsam. 

       

      Was könnte das denn sein?

      Answer

      from

      3 years ago

      @DocOwer  Wie sieht es aus? Speedtest Bundesnetzagentur? Per LAN? Per 5 GHz wlan?

      http://fritz.box/?&lp=dslGraph

       

      http://fritz.box/?&lp=dslSpec

       

      http://fritz.box/?&lp=dslOv

       

      http://fritz.box/?&lp=dslStat

      Answer

      from

      3 years ago

      Ah, @Thunder99 als persönlicher Retter ist wieder am Start, danke Fröhlich

      Hier mal die Statistiken wie gewünscht im Anhang.

       

      Egal ob Geräte am WLAN (aktuell nur 2.4 GHz eingerichtet) oder am LAN sind, das Verhalten ist eigentlich immer gleich.

       

      Speedtest hatte ich den von Ookla verwendet, kann beim nächsten "superslow"-Moment aber gerne mal den der Bundesnetzagentur checken.

       

      Das Verhalten trat jetzt auch vor kurzem erst auf. Ich könnte mir vorstellen dass es nach ein paar Tagen wieder verschwindet, aber wie beim letzten Mal würde ich gerne herausfinden ob ich ein lokales Problem hab. Auf Telekom schimpfen ist ja immer leicht gesagt, aber ich finde man sollte schon versuchen lokale Phänomene zuerst auszuschließen.

      Bildschirmfoto 2022-06-06 um 11.47.24.png

      Bildschirmfoto 2022-06-06 um 11.47.11.png

      Bildschirmfoto 2022-06-06 um 11.46.55.png

      Bildschirmfoto 2022-06-06 um 11.47.52.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      DocOwer

      Kann ja nicht sein dass entweder AVM zu dusselig ist einen gescheiten Treiber bereitzustellen oder die Telekom Verteiler verwendet, die mit 90% aller Router nicht funktionieren?

      Kann ja nicht sein dass entweder AVM zu dusselig ist einen gescheiten Treiber bereitzustellen oder die Telekom Verteiler verwendet, die mit 90% aller Router nicht funktionieren?  
      DocOwer
      Kann ja nicht sein dass entweder AVM zu dusselig ist einen gescheiten Treiber bereitzustellen oder die Telekom Verteiler verwendet, die mit 90% aller Router nicht funktionieren?  

      @DocOwer  AVM  sind dran , in der aktuellen Laborversion wurde er schon in die richtige Richtung verändert bei der 7530/ 7590/7590AX . 


      Das ist halt immer ein Problem bei Router auf dem freien Markt, wenn der Netzbetreiber ein Update fährt, das es dann eine zeitlang nicht funktioniert. 
      Nicht umsonst ist die Telekom mittlerweile auf Broadcom Chipsatz umgestiegen wie bei Smart 4 .

       

      Es kann aber auch natürlich noch eine andere Ursache sein. Zum Beispiel Netzteil da war die 7490 bekannt dafür das es nicht immer die Leistung nicht bringt. 


      Melde einfach eine Störung online 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too