Mehrmals täglich DSL Abbrüche
2 years ago
Guten Tag,
seit einem Umzug im September habe ich am neuen Anschluss mehrmals täglich DSL Abbrüche (teilweise im 30min Takt). Leider schafft es niemand den Fehler zu lösen. TAE , Router etc. Wurden bereits ausgetauscht. Es waren mehrfach Techniker hier, die mit Ihren Messungen bestätigt haben, dass der Hausanschluss und zuletzt das Kabel vom Hausanschluss zum Verteiler einen defekt aufweisen. Der Hausanschluss sollte bereits mehrfach ausgetauscht werden.
Angeblich war der Bautrupp sogar bereits beauftragt. Heute hieß es dann, dass wieder jemand zum Messen kommen muss, weil die IT der Telekom keinem Fehler aus der Ferne finden konnte.
Die Ergebnisse der Messungen sind aber klar!
Auf meine Beschwerde hin wurde mir mitgeteilt, dass die Dame am Telefon erneut meine Leitung gemessen hat und nun angeblich mein DSL Kabel
vom Router defekt ist.
Ich bin absolut fassungslos, wie hier gearbeitet wird. Kommuniziert die Telekom intern nicht miteinander?
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der vermitteln kann. Der Zustand ist so nicht tragbar.
580
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
340
0
1
NoOneElse
2 years ago
@jln145Kannst du uns, den anderen Kunden hier im Forum (denn das ist hier ein "Kunden helfen Kunden" Forum) einmal mitteilen, welchen Tarif Du gebucht hast, welchen Router von welchem Hersteller Du verwendest? Ob Du Powerline verwendest und/oder welche Art von Endleitung in dem Gebäude verbaut ist? Gerade der APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Typ der Endleitung kann manchmal zu unerwarteten Problemen führen.
Dein Profil hast Du ja schon gefüllt sodaß ggf. auch die Teamies mal helfen könnten.
2
9
Load 6 older comments
jln145
Answer
from
NoOneElse
2 years ago
Hallo Detlev,
der Fehler wird nun von mehreren Technikern an der Gebäudeverkabelung vermutet.
Hier werden nun neue Leitungen gelegt in der Hoffnung den Fehler beheben zu können.
Da im nächsten Jahr sowieso Glasfaser gelegt wird folgende Idee:
TAE von Wohnung in Keller verlegen
Neues Telefonkabel von APL zur TAE
CAT7 Netzwerkkabel mit RJ45 Anschlussdose von Keller in die Wohnung.
Würde das so funktionieren? Dann würde ich die TAE einfach mit einem DSL Kabel an die RJ45 Dose des CAT7 Kabels hängen und in der Wohnung den Router mittels LAN Kabel an das andere Ende des CAT7 Kabels.
Wenn dann auf Glasfaser umgestellt wird würde das Modem im Keller montiert, direkt per RJ45 auf das CAT Kabel und der Router nachwievor in der Wohnung, sodass kein neues Kabel in die Wohnung gelegt werden muss und über das CAT Kabel flexibel entweder der Kupfer oder der Glasfaser anschluss genutzt werden kann.
Ist das so technisch realisierbar oder gibt es Einschränkungen gegenüber eines normalen Telefonkabels, die ich nicht sehe?
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
NoOneElse
2 years ago
Hallo @jln145,
ich bin nicht sicher, ob das eine empfehlenswerte Lösung ist. Grundsätzlich sollte es funktionieren, aber ich möchte mich da nicht festlegen.
Vielleicht kannst du was dazu sagen ? @prophaganda
Grüße Detlev K.
1
prophaganda
Answer
from
NoOneElse
2 years ago
@Detlev K.
Generell ist die Variante, die @jln145 da vor hat ideal...
Funktioniert technisch und ist universal...
Diese Installationsform ist genau Die, die ich auch selber umgesetzt habe (wenn die Bedingungen es erforderlich machten) oder auch gerne vorgeschlagen habe.
Im Übrigen findest man sowas ja auch in so manchen Gebäuden auch schon so vor, wo diese Multimedia- (oder wie sich die Kästen sich nennen) verbaut wurden.
Auch in Eigenheimen, wo TAE neben APL im HWR montiert ist, und Kunde im HWR dann Patchfeld verbaut hat...
1
Unlogged in user
Answer
from
NoOneElse
Unlogged in user
Ask
from
jln145