Solved
Mehrmals täglich Verbindungsabbrüche
5 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe hier schon ein paar Einträge zu diesem Thema gefunden. Allerdings ist ja immer was anderes...
Betrieben wird eine Fritz!Box 7360. Bisher an einer 50 Mbit Leitung. (Am 15.3 wurde die 50Mbit Leitung geschaltet(Umzug) der Techniker sagte er hat 87Mbit Anliegen. 90 Mbit sollten konstant möglich sein). Die 50er Leitung hatte sich konstant mit 67Mbit Synchronisiert. Da nun die Vetragsverlängerung anständige, haben wir die Erhöhung auf 100 MBit gewählt. Nun Synchronisiert die 100er Leitung sich nur mit 70-76 Mbit.
Was aber das Problem ist, das die Fritzbox sich nun öfters neu einwählt. Den eine Tag mal mehr dan andern Weniger. Die Störungshotline hat gemessen und gesagt die Werte sind nicht so schlecht aber Sie würde einen Techniker raus senden. Dieser hat sich auch Mühe gegeben mit dem Messen versagte es liegen zwar Fehler auf der Leitung an allerdings nicht so viele das er sich vorstellen kann das die FritzBox hier so oft aussteigt.
Er zeigte mir auch eine Mail von einem Kollegen, das das FritzBox Modell 7390 Probleme mit der 100 Mbit Leitung hat da der interne Prozessor diese nicht verarbeiten kann.
Nun stellt sich mir die Frage, ob die Investition in eine FB7530 sich 1. Lohnt um keine Verbindungsabbrüche mehr zu haben und 2. Evtl. Sich die Leitungsgeschwindigkeit höher einpendelt. Denn testen und zurückgeben geht ja leider nicht. Anderseits deute mir die Dame der Technik Hotline an, das man meine Vertragsverlängerung wieder auf die 50Mbit runter stufen lassen könnte, wenn sich die Erhöhung nicht mal in 10Mbit auswirkt.
548
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1238
0
5
4 years ago
586
0
3
5 years ago
368
0
3
Accepted Solution
Coole Katze
accepted by
stefan.steinnoekel
5 years ago
Hallo @stefan.steinnoekel ,
laut AVM geht es:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstutzte-DSL-Anschlusse/
Laut Forum hier geht es nicht gut bis gar nicht brauchbar:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-7390-und-VDSL-100-nicht-geeignet/td-p/3374710
Und hier noch ein Beitrag, der ein geeignetes Vorgehen listet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fritzbox-7390-und-VDSL-100-Probleme/td-p/2623535
Und hier meine Empfehlung: neuen Router besorgen, entweder mieten oder kaufen, aber für die langfristige Freude mit den 100 MBit/s lieber schneller als später.
Können Sie vielleicht einen Router bei einem Bekannten ausleihen? Oder Sie bestellen im Internet, da haben Sie 2 Wochen Rückgabemöglichkeit.
Viele Grüße,
Coole Katze
8
3
stefan.steinnoekel
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Danke dir @Coole Katze
Momentan hat leider niemand eine FB 74.. oder 75.. über.
Hatte schon überlegt eine für 1Monat zu mieten.
Sonst Variante 2 Online bestellen und testen 👌
1
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo @stefan.steinnoekel ,
ich nehme an, Sie kennen: www.routermiete.de
Dort können Sie auch für 1 Monat mieten. Ich weiss allerdings nicht, ob Sie dann kündigen und länger mieten können. Zum Testen für 1 Monat (oder auch 3) ist das natürlich schonmal gut.
Gutes Gelingen,
Coole Katze
0
stefan.steinnoekel
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Die Seite habe ich auch eben gefunden danke schon mal
1
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze