Gelöst
Mein DX800A meldet nach einem Netzausfall "Provider-Anmeldung nicht erfolgreich".
vor 3 Jahren
Mein DX800A meldet nach einem Netzausfall "Provider-Anmeldung nicht erfolgreich". Mein Tarif Magenta zu Hause, Speedport Smart 3. Nach dem einloggen unter Speedport.IP konfiguration neu gesetz, keine Veränderung. Über Verbindungsassitent des DX800A kein Erfolg. Hier bin ich mir unsicher, welche Provifder daten gewünscht sind. Habe die Zugangsdaten des Routers genommen. Kann mir jemand helfen?
1437
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
373
0
2
29044
0
30
Gelöst
511
0
2
vor 5 Jahren
245
0
2
300
0
2
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
@dirk.paulus
Schau mal hier, dass ist eine Hilfeseite von Siemens:
https://basicsupport.sipgate.de/hc/de/articles/207425535-Siemens-Gigaset-Modelle-Provideranmeldung-nicht-möglich-
4
2
dirk.paulus
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Danke, aber mit Deinem Hinweis bin ich nicht weiter gekommen. Inzwischen habe ich das Problem aber lösen können.
1
Carsten_MK2
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Inzwischen habe ich das Problem aber lösen können
Und du möchtest uns nicht sagen, wie du es gelöst hast?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Akzeptierte Lösung
Carsten_MK2
akzeptiert von
dirk.paulus
vor 3 Jahren
Dieses Gerät kann über ISDN, analog oder VoIP telefonieren.
ISDN fällt weg, das kann dein Router nicht.
Jetzt mal auf die Schnelle wäre der analoge Anschluss vom Gigaset am Router die einfachste (und schlechteste) Lösung.
Bei VoIP hast du normalerweise zwei Optionen:
- Gigaset meldet sich direkt beim Telekom SIP-Server an
- Gigaset meldet sich am Router als SIP-Telefon an, der Router muss sich bei der Telekom anmelden und im Router muss ein Account für das Gigaset eingerichtet sein.
Der Smart 3 hat aber meines Wissens gar keinen eigenen Registrar/SIP-Server (habe ich irgendwo gelesen, mag ich aber eigentlich kaum glauben!).
Also muss sich das Telefon direkt bei den Telekom-Servern anmelden.
Das Gigaset sollte "Telekom" als Provider kennen und dich über den Assistenten durch die Einstellungen führen, dazu benötigst du die Daten wie hier beschrieben:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
Bevor du etwas am Gigaset einstellst, solltest du prüfen, ob dafür ein Firmwareupdate verfügbar ist.
Da ich nicht weiß, wie der Smart 3 sich so in die VoIP-Daten einmischt, würde ich die SIP-Daten im Speedport komplett entfernen, eben damit er nicht der falschen Meinung ist, für VoIP zuständig zu sein. Das gilt nicht, wenn andere Telefoniegeräte am Speedport angeschlossen oder angemeldet sind!
1
0
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @dirk.paulus,
ich begrüße ich dich in unserer Community.
Haben dir die Beiträge von @ Geralt von Riva und @Carsten_MK2, danke euch an dieser Stelle, weitergeholfen?
Schönen Gruß
Hakan Ö.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
dirk.paulus