Solved
Mein E-Mailserver kann keine Mailsversenden
6 years ago
Guten Tag,
Folgendes Szenario. Ich bin seid ca 4 Wochen Geschäftskunde und habe eine feste IP Adresse. Nun habe ich mir einen Webserver und Mailserver aufgesetzt.
Internet und Heimnetz sind durch eine Fritzbox 7590 verbunden und Portweiterleitungen wurden gesetzt.
Das Problem stellt sich wie folgt dar. Es funktioniert soweit alles außer das mein Server keine Mails versenden kann. Es findet keine kommunikation über den Port 25 smtp nach außen statt.
Sämtliche Fehler suche lässt darauf schließen, das der ISP diese Kommunikation blockiert.
Eine Anruf bei der Hotline meinte wir blockieren nichts.
Eine Mail an tosa@rx.t-online.de ergab: "Die IP wurde wie angekündigt zur Einlieferung von E-Mails bei unseren Systemen freigeschaltet."
Was allesdings auch keine Änderung ergab, denn ich möchte nicht E-Mails an das Telekom System versenden sonder an meine Kunden.
Vielleicht kann mir hier jemande weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Bretfeld
1189
30
This could help you too
4 years ago
639
0
3
151
0
2
5 years ago
705
0
6
285
0
2
6 years ago
@karsten.bretfeld
Eine Fritzbox ist kein Geschäftskundenrouter.
1
Answer
from
6 years ago
Danke für den Hinweis.
Allerdings ist dieses Filterung bei mir nicht aktiviert.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Folgendes Szenario. Ich bin seid ca 4 Wochen Geschäftskunde und habe eine feste IP Adresse. Nun habe ich mir einen Webserver und Mailserver aufgesetzt.
Folgendes Szenario. Ich bin seid ca 4 Wochen Geschäftskunde und habe eine feste IP Adresse. Nun habe ich mir einen Webserver und Mailserver aufgesetzt.
Das wird ohne Relayserver nicht funktionieren, da halbwegs vernünftig konfigurierte Mailserver Mails von Dial-Up-IPs gleich abweisen.
12
Answer
from
6 years ago
Desweiteren werden meine Sende Anfragen nicht abgewiesen, weil sie garnicht erst rauskommen. Fehler "Connection Time out"
Desweiteren werden meine Sende Anfragen nicht abgewiesen, weil sie garnicht erst rauskommen.
Fehler "Connection Time out"
Wo kommt die Fehlermeldung? Ich würde es mit einer Telnet-Sitzung mal Schritt für Schritt verifizieren.
Ansonsten DeutschlandLAN -Mail-Server/td-p/3721974" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Beratung-Kauf/Feste-IP-Adresse- DeutschlandLAN -Mail-Server/td-p/3721974
Answer
from
6 years ago
Die Meldung kommt auf meinem Mailserver.
Einmal in der Mail.log Datei
postfix/smtp[29819]: 4ED5F1C80167: to=<xxx@xxx>, relay=none, delay=83897, delays=83867/0.05/30/0, dsn=4.4.1, status=deferred (connect to xxxx[85.214.xx.xxx]:25: Connection timed out)
und ein weiteres mal wenn ich versuche über Telnet nach draußen zugehen.
und bei Telnet:
root@nebular:~# telnet xxxxx.xxxx.eu 25
Trying 81.169.xxx.xxx...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection timed out
Port 587 geht:
root@nebular:~# telnet xxxxxx.xxx 587
Trying 81.169.xxx.xxx...
Connected to xxxxxx.xx.
Escape character is '^]'.
220 xxxxxxx.xxxxxxxx.xx.eu ESMTP Postfix (Ubuntu)
Hilft mir aber nicht weiter.
Gruß
Karsten
Answer
from
6 years ago
@karsten.bretfeld
Warum nutzt du nicht den Port 587?
Auf dem Port 25 lauscht ja offensichtlich keiner.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
haben Sie den Tipp von @olliMD schon einmal getestet?
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Martina Ha,
welchen Tip meinen Sie?
Den Link den olliMD rein gestellt hat, habe ich mir durchgelesen und nichts gefunden was ich testen könnte.
Die Ausgabe von Telnet habe ich in meiner letzten Antwort reingetan.
Gruß
Karsten
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich frage hierzu einmal unseren zuständigen Fachbereich und schaue, ob ich dort eine Antwort für Sie bekomme.
Bitte haben Sie etwas Geduld.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo@Martina Ha.
Vielen Dank. Ich werde mich gedulden.
Gruß
Karsten
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe Ihnen eine Nachricht gesendet.
Viele Grüße Martina Ha.
0
6 years ago
und hier habe ich die Antwort für Sie:
Sie müssen sich erneut an den Postmaster wenden. Die Sperre des Port 25 besteht noch.
Viele Grüße Martina Ha.
8
Answer
from
6 years ago
@Mächschen
Danke.
Hab Freitag mal ne Mail geschickt. Bin auf die Antwort gespannt.
Gruß
Karsten
Answer
from
6 years ago
@Mächschen @Martina Ha. @wari1957 @olliMD
Vielen Dank für alle die Versucht aben zu helfen.
Answer
from
6 years ago
dass freut uns alle sehr, ich gebe es gerne weiter vielen Dank.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@karsten.bretfeld
ich war auch der Meinung, das Abuse Team wäre zuständig, wollte aber @Martina Ha. nicht reingrätschen.
Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer) Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr.
E-Mail: abuse@telekom.de
Schreib am Besten eine Mail und schreibe deine Zugangsnummer mit hinein.
0
Unlogged in user
Ask
from