Solved
Mein Mietgerät Speedport Smart 2 wurde mir "geschenkt", aber habe nur eine "Kündigung" erhalten.
6 months ago
Eine nette Dame am Telefon von der Telekom hat mir mein langjähriges Mietgerät, den Speedport Smart 2, "geschenkt", da ich eine treue und gute Kundin sei. Aber statt einer Bestätigung, dass das Gerät nun mir gehöre, habe ich bloß eine "Kündigung" für dasselbe erhalten. Im Schreiben stand jetzt nicht, dass ich das Gerät behalten dürfe oder zumindest nicht zurückschicken müsse. Es stand aber auch nicht drin, dass ich es zurückschicken müsse.
Ich möchte dieses Gerät natürlich weiterhin nutzen, und wenn ich es tatsächlich "geschenkt" bekommen habe, freue ich mich.
Aber jetzt bin ich ein bisschen unsicher, ob es zu einem Fehler gekommen ist und ich es nicht doch zurückschicken muss bzw wenn ich es nicht tue, in irgendeiner Art "bezahlen". Und ich möchte natürlich auch nicht, dass mir durch irgendein Missverständis mein Internetzugang über dieses Gerät von heute auf morgen abgestellt wird. Das wäre sehr ärgerlich.
Daher meine Frage: Wie ist diese "Kündigungsbestätigung" zu verstehen? Ist das Gerät nun geschenkt oder nicht? Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Internetzugang "über Nacht" gekappt wird?
1891
90
This could help you too
128
0
3
37007
0
5
319
0
2
949
0
6
6 months ago
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Internetzugang "über Nacht" gekappt wird?
Nein, keinesfalls.
Das kann aber das @Telekom-hilft-Team nachschauen, maximal will die Telekom ihn doch zurück.
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
(den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Das Team kann das dann mit Dir besprechen.
0
6 months ago
Die Dame am Telefon klang sehr kompetent, und ich hatte auch hartnäckig nachgefragt, ob dann alles normal weiterfunktioniert mit dem Speedport, und sie meinte, Ja auf jeden Fall, keine Sorge. Sie nimmt ihn nur raus aus dem Mietverhältnis und ich müsse mir überhaupt keine Sorgen machen.
Also wenn es doch ein Missverständnis war, würde mir mein Internet nicht auf einmal gekappt, aber im schlimmsten Fall bekäme ich dann eine Aufforderung, den Router zurückzuschicken? Dann könnte ich ja dann anrufen und sagen, dass ich ihn doch weiter mieten möchte oder gäbe es da Probleme, dass ich einige Tage ohne Internet dastehen würde?
Oder dass mir dann nach beispielsweise einem Jahr aus heiterem Himmel eine hohe Rechnung für den Router gestellt wird, da ich ihn ja nicht "zurückgegeben" hätte?
3
Answer
from
6 months ago
Dann könnte ich ja dann anrufen und sagen,
Fülle Dein Profil aus, wie oben beschrieben, das ist dramatisch einfacher.
Und dann bekommst Du hier Hilfe.
würde mir mein Internet nicht auf einmal gekappt,
nein, in keinem Fall.
Answer
from
6 months ago
Danke, dann ist alles gut. Wie gesagt, ich kann heute nicht telefonieren. Werde selbst die Tage anrufen. Danke euch allen für die schnellen Antworten. Hauptsache mein Internet wird mir nicht durch ein Missverständnis gekappt.
Answer
from
6 months ago
Danke, dann ist alles gut. Wie gesagt, ich kann heute nicht telefonieren. Werde selbst die Tage anrufen. Danke euch allen für die schnellen Antworten. Hauptsache mein Internet wird mir nicht durch ein Missverständnis gekappt.
Danke, dann ist alles gut. Wie gesagt, ich kann heute nicht telefonieren. Werde selbst die Tage anrufen. Danke euch allen für die schnellen Antworten. Hauptsache mein Internet wird mir nicht durch ein Missverständnis gekappt.
Wenn in der Kündigung nur der Speegport Smart 2 aufhgeführt ist, so bleibt der restliche Vetrag unangetastet.
Aber Du siehst ja selbst was in der Kündigung geschrieben steht.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Viola13
Das Team kann das aufklären.
Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Wie es gemacht wird, steht im Spoiler:
Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden
Felder bitte ausfüllen: (3 Felder)
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Gruß Marcel
0
6 months ago
Danke für die Info. Ich werde die Tage selbst noch mal anrufen. Ich kann heute nicht telefonieren. Solange ich über Nacht nicht ohne Internet dastehe, ist ja alles gut.
32
Answer
from
6 months ago
Danke, dir auch.
Answer
from
6 months ago
@Viola13
dann bitte das Profil befüllen. IMMER noch leer
Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Wie es gemacht wird, steht im Spoiler:
Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden
Felder bitte ausfüllen: (3 Felder)
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Gruß Marcel
Answer
from
6 months ago
Danke für den Hinweis. Wenn ich mich zu diesem Schritt entschließe, werde ich es machen. Keine Sorge, ich sitze jetzt nicht irgendwo rum wundere mich, dass mich niemand vom Team anruft, obwohl ich nichts eingetragen habe. Diese Kausalitätskette habe ich verstanden. Also alles gut.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Viola13 , was steht denn wortwörtlich in dem Schreiben? Willst du es hier hoch laden? Natürlich anonymisiert.
1
Answer
from
6 months ago
Der Text lautet:
"Kündigungsbestätigung für Ihr Mietgerät
Guten Tag XXXXX,
Sie möchten das Gerät/die Geräte nicht mehr nutzen. Selbstverständlich kommen wir diesem Wunsch nach.
In der Tabelle sehen Sie die einzelnen Geräte und Termine.
Gleich ein Hinweis zur Rechnung. Zu viel bezahlte Beträge schreiben wir Ihnen gut.
In der Rechnung zum Vertragsende ist eventuell noch einmal der volle Grundpreis aufgeführt. Selbstver-
ständlich schreiben wir Ihnen den zu viel gezahlten Anteil gut. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Die
Gutschrift sehen Sie erst in der nächsten oder übernächsten Rechnung.
Standort: XXXXXXXX
Gekündigte Leistung Termin
Router: Speedport Smart 2 29.10.2024
Aktuelles zu unseren Produkten finden Sie jederzeit bei uns im Internet.
Sie benötigen zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Router, WLAN-Erweiterungen oder das
passende Streaming-Gerät für MagentaTV? Dann schauen Sie jederzeit gern unter www.telekom.de/festnetz-
geraete vorbei.
Freundliche Grüße
Malte Utecht
Leiter Kundenservice"
Mehr nicht.
Und natürlich möchte ich das Gerät nutzen. Mir wurde gesagt, es sei "geschenkt".
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Viola13 , mit dem Schreiben ist es für dich erledigt. Die Kündigung ist durch.
Wobei du aber weiterhin nicht der/die Eigentümer(in) bist. Die Telekom verzichtet zwar auf eine Rücksendung, bleibt aber Eigentümer, der Router ist nicht geschenkt.
1
Answer
from
6 months ago
Naja, wenn ich es weiterhin benutzen und behalten darf, ist ja alles gut. Nur dieser rechtliche Schwebezustand kommt mir etwas seltsam vor. Und die Dame am Telefon hat wörtlich "geschenkt" gesagt. Das war ja dann nicht korrekt oder zumindest unpräzise. Wie wäre denn die rechtliche Definition? Gerät bis auf weiteres ohne Gebühr "verliehen" oder "überlassen"? Wenn die Telekom in beispielsweise drei Jahren meint, neee, das geht so nicht, wird sie sich aber auf jeden Fall melden, statt es mir ohne Ankündigung irgendwie in Rechnung zu stellen, oder?
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Ab dem Status "Mitgestallter" kann eingesehen werden, ob das Profil befüllt ist, aber nicht mit welchen Daten. Das können nur die Teamies .
1
Answer
from
6 months ago
Danke dir für den Screenshot. Und dass du und die anderen euch die Zeit genommen habt, um meine Fragen zu beantworten.
Da die Wahrscheinlichkeit wohl gering ist, dass ich morgen ohne Internet aufwache, bin ich erst mal beruhigt. Entschuldigt bitte meine Paranoia.
Ich wünsche allen dann schon mal einen schönen Abend! Ich gehe jetzt offline.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
So werde ich es dann im Notfall tun. Danke für den Hinweis. Ich merke es mir für einen gegebenenfalls späteren Zeitpunkt.
29
Answer
from
6 months ago
@Katja M. @Kathrin W. @Florian Sa.
Ich habe soeben mein Zeitfenster auf 18 Uhr erweitert, da ich dieses Problem gerne heute klären würde. Ich habe alle Unterlagen bereit gelegt. Wäre wirklich super, wenn es noch klappt.
Ich habe soeben mein Zeitfenster auf 18 Uhr erweitert, da ich dieses Problem gerne heute klären würde. Ich habe alle Unterlagen bereit gelegt. Wäre wirklich super, wenn es noch klappt.
Answer
from
6 months ago
@Kathrin W.
Liebe Katrin, bitte entschuldige, ich hatte mehrmals geschrieben, dass du mich heute noch anrufen kannst, aber wusste nicht, dass du die Nachricht erst bemerkst, wenn ich das @ mit deinem Namen einfüge.
Daher versuche ich es hier noch mal.
Wäre es vielleicht möglich, mich heute bis 18 noch anzurufen? Sorry wegen des Hin und Hers.
Answer
from
6 months ago
@Kathrin W.
@Katja M.
@Aileen L.
Ich habe das Zeitfenster bis heute 20 Uhr erweitert. Wenn es mit einem Anruf heute noch klappt, würde ich mich freuen.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Viola13
Und wie oft liest man hier. Kunden haben Monatelang irgendwelche Probleme. Sei es mit Rechnungen, Verträge usw.
Hotline kriegt es nicht so hin.
Einmal hier nen Beitrag geschrieben. Team löst das in 5 Minuten
Naja.
Viel Glück
1
Answer
from
6 months ago
Es gibt auch richtig gute Hotline-Mitarbeiter. Auch wenn sie in keinem Level 3 Support arbeiten. Es gibt auch welche, die sogar in ihrer unbezahlten Freizeit mit einem Privataccount hier in der Community Hilfesuchende sehr nützlich unterstützen.
Allgemein so schlecht ist die Hotline wahrscheinlich nicht, wie es klingt, auch wenn es Fälle in der Community gibt, bei denen Betroffene erzählen, dass sie von verschiedenen Hotline Mitarbeitern jedes Mal etwas anderes gehört haben, oder eine Aussage nicht passte.
In der Community sind Aussagen, wenn sie in Threads stehen, schriftlich notiert, nachlesbar, was man an der Hotline halt nicht unbedingt hat.
Es gibt hier viele Teamies , welche schon durch ihre Arbeit bei Fällen gezeigt haben, dass das, was sie äußern, Hand und Fuß hat. So dass @Marcel2605 und andere mit Fug und Recht drauf stolz sein können, Teamies in der Community als Service Kräfte zu haben.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
🙂
0
Unlogged in user
Ask
from