mein speedport smart 3 antwortet nicht
5 years ago
dies ist keine sichere seite
489
0
9
This could help you too
1396
0
3
4 years ago
338
0
3
2 years ago
337
0
9
235
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hallo @spohde1heinz
Erklären Sie uns bitte genauer worum es geht.
Mit den wenigen Wortfetzen kann es alles sein.
0
5 years ago
dies ist keine sichere seite
dies ist keine sichere seite
Welcher Browser wird denn verwendet? Ein Mozilla-basierender wie Firefox, Browser7?
Wenn ja, diese Meldung läßt mit wenigen Kniffen in den Systemeinstellungen umgehen.
Diese Meldung tritt nur bei HTTP auf.
A b e r :
2
from
5 years ago
ich habe einen firefox browser
0
from
5 years ago
ich habe einen firefox browser
ich habe einen firefox browser
Eines vorweg:
Ich weiß nicht ob es mit neueren Firefox-Versionen klappt.
Daher übernehme ich keine Garantie!
- In die Adreßleiste about:config eingeben.
- Sicherheitswarnung bestätigen.
- In der Suchleiste nach diesen Eintrag suchen:
- Den Wert auf False umstellen und anschließend den Firefox neu starten.
(Siehe auch Screenshot unten)
- Danach sollte in der Adreßleiste nur noch ein Icon erscheinen, welches auf eine unsichere Verbindung hindeutet.
Sollte dieser Eintrag in neueren Versionen fehlen, mußt du einen neuen Boolean-Wert erstellen und selber testen.
Rechtsklick > Neu > Boolean
0
Unlogged in user
from
5 years ago
dies ist keine sichere seite
dies ist keine sichere seite
Bitte in der Adresszeile
http://speedport.ip Oder http://192.168.2.1 eingeben und nicht https://
Dann sollte es klappen, ohne an der Browserkonfiguration rumzupfuschen
4
from
5 years ago
Hallo @spohde1heinz,
vielleicht mögen Sie uns ja noch einmal genauer schildern, welche Seite Sie zu erreichen versuchen und was genau Sie in die Browser-Adresszeile eingeben.
Haben Sie es schon mit einem anderen Browser ausprobiert?
Viele Grüße Inga Kristina J.
from
5 years ago
viper.de spohde1heinz dies ist keine sichere seite dies ist keine sichere seite spohde1heinz dies ist keine sichere seite Bitte in der Adresszeile http://speedport.ip Oder http://192.168.2.1 eingeben und nicht https:// spohde1heinz dies ist keine sichere seite dies ist keine sichere seite spohde1heinz dies ist keine sichere seite Bitte in der Adresszeile http://speedport.ip Oder http://192.168.2.1 eingeben und nicht https:// viper.de spohde1heinz dies ist keine sichere seite dies ist keine sichere seite spohde1heinz dies ist keine sichere seite Bitte in der Adresszeile http://speedport.ip Oder http://192.168.2.1 eingeben und nicht https:// Wäre HTTPS eingegeben worden, wäre die Verbindung fehlgeschlagen. Es hätte nicht zu der Meldung geführt das die Seite unsicher ist.
spohde1heinz dies ist keine sichere seite dies ist keine sichere seite spohde1heinz dies ist keine sichere seite Bitte in der Adresszeile http://speedport.ip Oder http://192.168.2.1 eingeben und nicht https://
dies ist keine sichere seite
dies ist keine sichere seite
Bitte in der Adresszeile
http://speedport.ip Oder http://192.168.2.1 eingeben und nicht https://
Wäre HTTPS eingegeben worden, wäre die Verbindung fehlgeschlagen.
Es hätte nicht zu der Meldung geführt das die Seite unsicher ist.
Das ist leider flasch.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, dann ist es ein Fehler in der Namensauflösung oder der host ist nicht erreichbar.
So sieht das beim Firefox aus, wenn versucht wird per https:// zuzugreifen, in diesem Falle direkt per IP Adresse, weil der Speedport Pro eine https://speedport.ip Anfrage auf http:// umleitet:
from
5 years ago
So sieht das beim Firefox aus, wenn versucht wird per https:// zuzugreifen, in diesem Falle direkt per IP Adresse, weil der Speedport Pro eine https://speedport.ip Anfrage auf http:// umleitet:
Das ist ja mal ein interessantes Bild. 🙄
Das trifft beim W 724V nicht zu, egal welcher Browser verwendet wird.
HTTPS mit Speedport = Verbindung fehlgeschlagen!
Der Speedport Pro oder vielleicht auch der Smart 3 müssen da irgendwie anders sein.
Mir scheint es auch so als würde der Firefox in den neueren Versionen das HTTPS-Protokoll erzwingen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/HTTPS-Only-Firefox-erzwingt-verschluesselte-Verbindungen-4690550.html
Das ist nicht gerade förderlich, da es (noch) gar kein etablierter Standard ist.
Es gibt noch etliche Webseiten die nur per HTTP erreicht werden können.
Da muß ich mich mal schlau machen ob sich das abschalten oder ändern läßt.
Was hat sich Mozilla dabei nur gedacht?
Da ist es ja bald schon ratsam, sich für den Speedport einen geeigneten, aber älteren Firefox zu installieren.
Deine gezeigten Probleme sind mir völlig neu.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from