Solved

Mesh 1. Generation Weiße Teller am Speeport Smart 4

1 year ago

Hallo, 

wie viele von den weißen Speedhome Wifi sind an dem Speedport Smart 4 anzubinden. 5 St. ist die Information. Zählt dabei das Integrierte Mesh also schon als das 1.? Heißt ich kann dann nur noch 4 Teller anbinden? Oder tatsächlich weitere 5? 

281

28

    • 1 year ago

      5 Teller.
      Aber ich würde mir keine mehr irgendwo besorgen sondern eher auf die Schwarzen Speed Home WLAN gehen.
      Performanter und Wifi6.
      Arbeiten harmonisch mit dem Smart 4 zusammen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Ok, danke. Ja ich weiß. Nur habe ich 5 Weiße😔 Muss mir dann mal 5 Schwarze kaufen. 

      Ich habe wegen de Weißen gefragt da ich den Speedport Smart 4 bekommen habe und nun alle Teller anmelden möchte. Bei 4 hat es geklappt. Der 5. Will sich nicht mit dem 4. verbinden 

      Answer

      from

      1 year ago

      Sebastian2024

      Der 5. Will sich nicht mit dem 4. verbinden

      Der 5. Will sich nicht mit dem 4. verbinden 
      Sebastian2024
      Der 5. Will sich nicht mit dem 4. verbinden 

      @Sebastian2024: Ist sie denn mit dem Smart 4 verbunden? Hast Du sie vorher korrekt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann in direkter Nähe zum Smart 4 mit diesem per WPS verbunden? Zeig doch mal Deine Mesh-Topologie, siehe meinen Screenshot oben.

       

      Sebastian2024

      Muss mir dann mal 5 Schwarze kaufen.

      Muss mir dann mal 5 Schwarze kaufen. 
      Sebastian2024
      Muss mir dann mal 5 Schwarze kaufen. 

      Na ja, wenn Du nicht zwingend das Gäste-WLAN in der Wohnung verteilen musst, ist das nicht notwendig. In der Praxis wirst Du in der Regel keinen großen Unterschied zwischen WiFi 5 und WiFi 6 merken.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Sebastian2024: An eine Telekom Mesh-Basis können fünf Scheiben, egal ob schwarz oder weiß, angeschlossen werden.

       

      Gruß Ulrich

       

      Screenshot (6550).jpg

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      Sebastian2024

      Ja nur wenn ich die alle an den Smart 4 binde, müssten die alle kontakt zum Smart 4 direkt habe?

      Ja nur wenn ich die alle an den Smart 4 binde, müssten die alle kontakt zum Smart 4 direkt habe? 
      Sebastian2024
      Ja nur wenn ich die alle an den Smart 4 binde, müssten die alle kontakt zum Smart 4 direkt habe? 

      @Sebastian2024: Nein, danach kann es auch die nicht empfohlene Ketten-Bildung (Daisy Chain) geben.

       

      Sebastian2024

      Ich dachte die reichen das weiter? Denn von den Tellern sind 2 St. soweit weg vom Smart 4 das Sie keinen Kontakt zu diesem haben.

      Ich dachte die reichen das weiter? Denn von den Tellern sind 2 St. soweit weg vom Smart 4 das Sie keinen Kontakt zu diesem haben. 
      Sebastian2024
      Ich dachte die reichen das weiter? Denn von den Tellern sind 2 St. soweit weg vom Smart 4 das Sie keinen Kontakt zu diesem haben. 

      Dann sind sie evtl. auch von den beiden anderen Weißen Scheiben zu weit weg. Probiere mal die Kanaleinstellung.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Sebastian2024

      Bei allen Anderen haben dann alle LED`s geleuchtet. Dauerhaft.

      Bei allen Anderen haben dann alle LED`s geleuchtet. Dauerhaft. 
      Sebastian2024
      Bei allen Anderen haben dann alle LED`s geleuchtet. Dauerhaft. 

      Aber bei den 2 nicht verbundenen Scheiben müssen alle vier LEDs jetzt blinken.

       

      Hat Du die Kanaleinstellung schon vorgenommen?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Ok, die Information war jetzt aber schon wichtig und Hilfreich. danke für deine Zeit und Hilfe. Ein schönes Wochenende 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Setz all deine Speed Home WIfi nochmal komplett zurück und melde alle nacheinander am Speedport Smart 4 per WPS an.

      Also anmelden -> 15 Minuten warten bis alle LED dauerhaft leuchten -> nächsten anmelden.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Sebastian2024

      Das habe ich bereits gemacht.

      Das habe ich bereits gemacht.
      Sebastian2024
      Das habe ich bereits gemacht.

      @Sebastian2024: Du meinst die Kanaleinstellung mit 80 MHz Kanalbreite und Kanälen ab 100? Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Sebastian2024

      Müssen die alle an den Speeport Smart 4 gebunden werden?

      Müssen die alle an den Speeport Smart 4 gebunden werden?
      Sebastian2024
      Müssen die alle an den Speeport Smart 4 gebunden werden?

      Nein, müssen nicht. es empfiehlt sich nur, alle Scheiben das erste Mal in direkter Nähe zum Smart 4 mit diesem zu verbinden. mit Deiner 5. Scheibe hat es nicht geklappt, da die 4. Scheibe zu diesem Zeitpunkt wohl nicht mehr verbunden war.

       

       

      Sebastian2024

      Dachte eine greift immer auf die nächste davor?!

      Dachte eine greift immer auf die nächste davor?! 
      Sebastian2024
      Dachte eine greift immer auf die nächste davor?! 

      Ja, das ist auch so. Aber wahrscheinlich war und ist Dein Mesh grundsätzlich nicht optimal aufgebaut. Die Mesh-Repeater werden immer dort positioniert, wo noch guter Empfang des 5 GHz WLANs zur Mesh-Basis oder zu einem Mesh-Repeater besteht und nicht dort, wo schon schlechter Empfang ist!

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich werde jetzt im Keller zum Router gehen und alle 5 versuchen dort anzumelden. Nacheinander. Setze die Scheiben auf Werkseinstellung zurück. Kann ich auch vom Keller in die erste Etage eine Scheibe mit Netzwerkkabel verbinden und dann die Anderen mit Funk? Also entscheidet die Scheibe selbst ob Sie dann auf die mit Kabel angebundene zu greift? 

      W LAN Kanäle.JPG

      Answer

      from

      1 year ago

      Jetzt sind alle 5 am SP Smart 4 verbunden. Das ist auf jeden Fall schon mal einen Schritt weiter wie vorhin. Und jetzt kann ich diese verteilen? Obwohl die nur mit dem Router verbunden sind? Oder greift dann der Teller der zu weit vom Router weg ist, dann auf den Teller der in der Nähe ist? 

       

      Mesh alle 5 am SP Smart 4.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Sebastian2024

      Das habe ich bereits gemacht.

      Das habe ich bereits gemacht.
      Sebastian2024
      Das habe ich bereits gemacht.

      @Sebastian2024: Du meinst die Kanaleinstellung mit 80 MHz Kanalbreite und Kanälen ab 100? Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Sebastian2024

      Müssen die alle an den Speeport Smart 4 gebunden werden?

      Müssen die alle an den Speeport Smart 4 gebunden werden?
      Sebastian2024
      Müssen die alle an den Speeport Smart 4 gebunden werden?

      Nein, müssen nicht. es empfiehlt sich nur, alle Scheiben das erste Mal in direkter Nähe zum Smart 4 mit diesem zu verbinden. mit Deiner 5. Scheibe hat es nicht geklappt, da die 4. Scheibe zu diesem Zeitpunkt wohl nicht mehr verbunden war.

       

       

      Sebastian2024

      Dachte eine greift immer auf die nächste davor?!

      Dachte eine greift immer auf die nächste davor?! 
      Sebastian2024
      Dachte eine greift immer auf die nächste davor?! 

      Ja, das ist auch so. Aber wahrscheinlich war und ist Dein Mesh grundsätzlich nicht optimal aufgebaut. Die Mesh-Repeater werden immer dort positioniert, wo noch guter Empfang des 5 GHz WLANs zur Mesh-Basis oder zu einem Mesh-Repeater besteht und nicht dort, wo schon schlechter Empfang ist!

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      Sebastian2024

      Kann ich auch vom Keller in die erste Etage eine Scheibe mit Netzwerkkabel verbinden

      Kann ich auch vom Keller in die erste Etage eine Scheibe mit Netzwerkkabel verbinden
      Sebastian2024
      Kann ich auch vom Keller in die erste Etage eine Scheibe mit Netzwerkkabel verbinden

      ja, aber erst nach dem der Speed Home WiFi erfolgreich per WLAN mit dem Router verbunden wurde. 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Ok, danke. Sind jetzt alle 5 mit dem SP Smart 4 verbunden

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Sebastian2024

      Ok, danke. Sind jetzt alle 5 mit dem SP Smart 4 verbunden

      Ok, danke. Sind jetzt alle 5 mit dem SP Smart 4 verbunden
      Sebastian2024
      Ok, danke. Sind jetzt alle 5 mit dem SP Smart 4 verbunden

      @Sebastian2024: Zeige uns bitte jetzt noch mal einen Screenshot der Mesh-Topologie.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Das war jetzt noch im Keller direkt neben dem Router .Jetzt verteil ich die Dinger 

      Mesh alle 5 am SP Smart 4.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Sebastian2024: Übrigens, Du kannst den jeweiligen Scheiben unter dem Scheiben- neben dem Tretroller-Symbol auch Namen vergeben, zum Beispiel Schlafzimmer, Büro ...

       

      Gruß Ulrich

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Sebastian2024,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon Hilfe bekommen. Fröhlich Vielen Dank dafür an alle. 

      Sind noch Fragen offen? Benötigst du weitere Unterstützung?

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, danke der Nachfrage. 

      Nein es hat alle wunderbar dank der Hilfe funktioniert. 

      Danke an Alle. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Sebastian2024,

       

      ich bedanke mich für das Feedback und wünsche eine tolle Woche. 🤗

       

      LG
      Katharina S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from