Mesh Probleme Speedport Pro
vor 5 Jahren
Nutze nun seit ca. 3 Wochen den Speedport Pro als Basis für ein Mesh-Netzwerk. Zwei Wochen lang ging auch alles gut, bis dann der Speedhome Wifi die Verbindung zum Speedport Pro verloren hatte. Beim Router selbst leuchtete nur die WLAN-Leuchte und nichts anderes (kein grünes Licht, kein Störungslämpchen). Nun ja, neugestartet, Speedhome auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und wieder verbunden.
Nunmehr ist das Problem, dass es zu enormen Verlangsamungen der Internetgeschwindigkeit über 2 separate Speedhome Wifi-Geräte kommt. Für ca. 20 Sekunden dauert es lange bis Seiten geladen werden. Bei Speedtests gibt es dann immer auch eine Art "Ruckeln", d.h. die Geschwindigkeit bleibt stehen und fällt dann zurück. Werden Geräte direkt mit dem Speedport Pro über WLAN verbunden, ist dies nicht der Fall. Meine Frage wäre also, ob mit der Mesh-Funktion des Speedport Pro etwas nicht in Ordnung ist.
1363
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
428
0
2
vor 5 Jahren
1639
0
1
vor 3 Jahren
189
0
2
Daniela B.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
die Speedhome Wifi hattest du ja zurückgesetzt. Hattest du auch den Speedport Pro auch einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann auf aktuelle Firmware überprüft?
Viele Grüße
Daniela B.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Sebastian CGN
Antwort
von
Daniela B.
vor 5 Jahren
Kleines Update. Der Speedport wurde Ende November ausgetauscht. Es funktionierte eigentlich auch alles ganz gut - bis zu einem Stromausfall. Danach wieder das leidige Problem der riesigen Schwankungen der Download-Geschwindigkeit über Mesh-Geräte. Auch nach einem heutigen Update der Firmware auf 120133.2.0.010.3.
Zum Vergleich:
So sieht der Speedtest über den Mesh-Repeater/Router aus: https://i.imgur.com/4yA7XMt.png
So über den Speedport Pro direkt: https://i.imgur.com/uPP9gcV.png
Beide Tests wurden mit demselben Gerät am selben Ort gemacht. Für dieses Gerät braucht man augenscheinlich keinen Repeater, doch weisen leider nicht alle Elektrogeräte diese Werte auf.
Das leicht merkwürdige ist, dass die geringe Schwankungsbreite auch für 3 Wochen über den Mesh-Router erreicht worden ist. Übrigens mit 2 verschiedenen Speedport Pro als Basis. Dann fing aber bei beiden eine gewisse Ruckelei an. Resets bei allen Geräten hat hierbei nichts gebracht.
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Daniela B.
vor 5 Jahren
ich habe keine Erklärung dafür.
Daher habe ich den Fall an unsere Produktbetreuer weitergegeben. Wenn ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder hier.
Grüße Detlev K.
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Daniela B.
vor 5 Jahren
wir haben dazu diese Rückmeldung erhalten:
"Das beschriebene Verhalten lässt sich hier vor Ort bisher nicht nachstellen (Speedport Pro (Firmware 120133.2.0.010.3) / Speed Home WiFi (Firmware 010138.2.0.005.0). Es waren bislang keine Einschränkungen zu erkennen.
Seit dem 21.01.2020 gibt es mit der Version 010138.2.0.005.0 eine neue Firmware-Version für die Speed Home WiFi. Besteht die Möglichkeit, dass der betroffene Kunde diese Firmware-Version installiert und testet? Interessant wäre auch, über welche Testseite der Kunde die Testergebnisse (Grad der Schwankungen) erzeugt hat."
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Sebastian CGN