Mesh richtig aufbauen
3 months ago
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Glasfaser 1000 und möchte das WLAN im Haus jetzt optimieren
Folgende Konstellation:
Keller (EntryPoint + Router im Serverschrank + Fitnessraum welcher per LAN erreicht werden kann)
EG (Alle Zimmer mit LAN angebunden + 1 Anbau der aufgrund der Metallkonstruktion schlechten Empfang aber LAN hat)
1.OG (Kein LAN nur WLAN möglich)
2.OG (Kein LAN nur WLAN möglich)
Ich würde gerne im Fitnessraum(Keller) und im EG jeweils einen SpeedHomeWLAN per LAN anschließen und das WLAN Signal verteilen (ist das dann eine LAN Brücke oder wie mach ich das dem Repeater klar?)
desweiteren würde ein SpeedHomeWLAN in den Anbau kommen, der hoffentlich das Signal aus dem Fitnessraum oder aus dem EG auffängt und verstärkt (Mesh-Repeater?)
im 1. und 2. OG werden die SpeedHomeWLAN dann nur als Repeater eingesetzt.
Muss ich hier bestimmte Einstellungen bei den SpeedHomeWLAN vornehmen oder sind die Teile inzwischen so intelligent, dass sie wissen, als was sie fungieren sollen und ob sie einen LAN Anschluss haben oder nur als Repeater fungieren sollen?
Bin gespannt ob ich das alles so hinbekomme wie ich mir das vorstelle :/
Danke schonmal für eure Tipps und Hinweise :)
85
2
This could help you too
719
0
6
466
0
2
517
0
2
2 years ago
353
0
2
3 months ago
@user_ad5398 : Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/mesh-ah-ah-savior-of-the-wlan/668880eb4ae73561da1cfc5b
und lese Dir meinen Beitrag in Ruhe durch. Wichtig ist, dass Du die einzelnen Mesh-Komponenten zunächst ohne LAN-Kabelverbindung mit der Mesh-Basis in deren Nähe per WPS verbindest.
Wer soll denn die Mesh-Basis sein, eine Speed Home WLAN oder ein Speedport, sprich, was nutzt Du für einen Glasfaser-Router?
Gruß Ulrich
0
3 months ago
@user_ad5398 hat dir der Artikel weitergeholfen?
Sören
0
Unlogged in user
Ask
from