Webseiten werden nicht richtig geöffnet mit MESH

4 years ago

Hallo zusammen.

Vorab, ich nutze das Speedport Smart3 welches im Keller angeschlossen ist und via Lan Kabel die oberen Geschosse versorgt.

Als WLAN habe ich bisher einen Accesspoint einer anderen Firma genutzt. Eigentlich war ich ganz zufrieden obwohl das WLAN nicht überall gleich stark war! Ich habe jetzt auf den Telekom Wifi Mesh umgestellt. Schon Wahnsinn! Überall volle Power!

Jetzt habe ich aber doch ein Problem festgestellt. Seiten aus dem Internet werden nicht richtig angezeigt. 

Z.b. Amazon. Hier werden mir die Artikelseiten angezeigt aber keine Bilder

Facebook. Hier kann ich, wenn ich z.b. auf das Profil eines Freundes gehe, nicht nach unten Scrollen da die Seite nicht fertig geladen wird.

Das verhalten ist an Handy, Tablet oder Laptop gleich.

Wenn ich die WLAN verbindung trenne und neu aufbaue, gehe die Seiten wieder...... Was kann das sein?

Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus.

 

p.s. mein Nachbar hat das selbe Problem....

 

LG Sascha

466

13

    • 4 years ago

      @daniela-sascha-hardt 

      Das die Seiten nicht korrekt dargestellt werden hat nichts mit Mesh zu tun insofern die WLAN Verbindung die ganze Zeit funktioniert.Ein Cache Problem des Browsers kannst du ausschließen? 

       

      Kannst du mal Win+R drücken, dann cmd eingeben und dort dann "ping speedport.ip -t" laufen lassen. Wenn der Fehler mit den Seiten dann wieder auftritt, zeigt das Fenster dann Zeitüberschreitung oder einen ähnlichen Fehler an? Damit würde man rausfinden können ob doch das WLAN mal abbricht.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Nach Rückfrage bei der Telekom und einer (nach dem 3. Telefonat) sehr freundlichen Frau Jakobs, die sich bei Ihren Kollegen hilfe gesucht hatte, ist das Problem bekannt! Lösungsvorschlag ist, die Kanalwahl auf Manuell zu stellen und auch die netzwerke 2,4 und 5 ghz zu trennen. nun das werde ich versuchen und hier rein schreiben ob es  hilft

      Answer

      from

      4 years ago

      @daniela-sascha-hardt 

      Naja also bekannt war ne gute Behauptung, denn dann hätten wir das Problem hier auch häufiger im Forum gehabt Zwinkernd

       

      Aber das es definitiv ne gute Idee ist die Kanalwahl auf manuell zu schalten und die Netze zu trennen stimmt. Im 5Ghz Band eignen sich die Kanäle 100+ am Besten dank höherer Sendeleistung, die gehen aber nur wenn du nicht in der Nähe eines Bundeswehr oder Wetterradars bist

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Mauelle Kanalauswahl hat nichts gebracht. Im Gegenteil. Nur Chos, Verbindungsabbrüche und verselbstständigte "Alexa" funktionen. Musste alles wieder auf Automatik stellen..... somit stehe ich wieder am Anfang! 2 Netzwerke bekomme ich über den Mesh garnicht hin. Er sendet dann zwar zwei netzwerke (in meinem Fall ein 2,4 und 5 ghz) aber über das 2,4 lassen sich dann keine Geräte mit dem Internet verbinden Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @daniela-sascha-hardt. Tut mir leid für die späte Rückmeldung. Besteht das Problem weiterhin? Ist der Router sowie die "Speed Home WiFi" Geräte auf der neusten Version? Ich freue mich auf deine Nachricht. Beste Grüße Martin Bo.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2488

    0

    3

    in  

    207

    0

    3

    Solved

    in  

    523

    0

    4