Mesh untereinander koppeln

vor 8 Monaten

Guten Abend zusammen,

 

ich habe ein Problem und derzeit keine Lösung zur Hand!

 

Habe einen Speedport Smart 3

 

mesh im Haus verteilt

 

im Zimmer unseres Sohnes steht ein Gerät (Nils)

in der Küche ein Gerät ( Küche)

 

früher hatten wir es hinbekommen und beide haben sich untereinander verbunden. Allerdings hat sich diese Verbindung von selbst getrennt und wir bekommen es nicht mehr hin.

 

Als beide Geräte untereinander verbunden waren, hatten wir wesentlich bessere Werte. Die beiden Geräte stehen direkt untereinander, allerdings eine Betondecke dazwischen.

 

Gibt es eine Möglichkeit das Gerät (Nils) im Obergeschoss mit dem Gerät in der Küche direkt untereinander zu verbinden?

IMG_7863.png

191

5

    • vor 8 Monaten

      Hallo @ballinkai ,

      da gibt es keine Möglichkeit einzugreifen. Das Mesh-Netzwerk optimiert sich selbst. Bei mir wechselt das auch immer mal.

      Haben Sie denn Einschränkungen oder sind nur die Zahlenwerte anders?

      Einzige Einflussmöglichkeit, die ich kenne, ist die Positionierung der Scheiben. 

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    • vor 8 Monaten

      ballinkai

      Gibt es eine Möglichkeit das Gerät (Nils) im Obergeschoss mit dem Gerät in der Küche direkt untereinander zu verbinden?

      Gibt es eine Möglichkeit das Gerät (Nils) im Obergeschoss mit dem Gerät in der Küche direkt untereinander zu verbinden?
      ballinkai
      Gibt es eine Möglichkeit das Gerät (Nils) im Obergeschoss mit dem Gerät in der Küche direkt untereinander zu verbinden?

      MESH ist ein aktives System und koppelt sich selbständig, nach der besten Verbindung neu.

      Auch gehören MESH-Repeater nicht dahin wo WLAN benötigt wird,

      sondern so auf die Hälfte der Strecke.

       

      Gerade beim SHW /SHWLAN in der Küche, kann es beim Kochen passieren,

      das die MESH-Anbindung sich ändert,

      (Wasser/-Dampf behindert WLAN),

      evtl. die Position von SHW /SHWLAN verändern, oder weitere SHW /SHWLAN im Haus einsetzen.

      0

    • vor 8 Monaten

      @ballinkai: Um die Verbindungswerte zu verbessern, stelle testweise im Konfigmenü des Smart 3 bei den WLAN-Sendeeinstellungen für das 5-GHz-Frequenzband die Kanäle 100, 104, 108, 112 fest ein, nicht automatisch. Bleibt der Smart 3 dann auf den Kanälen und sind die Verbindungswerte dann alle grün? Oder nutzt der Smart 3 diese Kanäle schon automatisch?

       

      Schau mal auf diese Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @ballinkai,

       

      willkommen bei uns in der Community.

       

      Wie sieht es bei dir aus, konntest du die Tipps ausprobieren?

       

      Gibt es bei dir aktuell noch Unterstützungsbedarf? Zwinkernd

       

      Hinterlasse auch gerne deine Daten im Profil und gib uns hier eine kurze Rückmeldung.

       

      Liebe Grüße Sandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ich danke euch für die Antworten und werde das aufgezeigte am Wochenende gleich mal testen.

       

      ich gebe dann Rückmeldung 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      6154

      0

      2

      Gelöst

      in  

      819

      4

      4

      Gelöst

      in  

      4206

      0

      2

      Gelöst

      in  

      116

      0

      1