MESH WLan Signalqualität sehr schwach und schwankend
3 years ago
Hallo,
ich habe vor kurzem den SMART 4 und 2 der MESH WLan Verstärker in Betrieb genommen. Nach viel Hin und Her sowie Rückbau auf 100 MBit statt 250 hab ich immer noch Gummiband Effekte in einigen Online Spielen. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Signalqualität der beiden MESH Geräte kaum über 30% kommt und häufig stark nach unten (z.T. unter 20%) schwankt. Entfernung zum Router bzw. zum zweiten Gerät ca. 3 bis 4 m, allerdings über jeweils ein Stockwerk. Treppenhaus ist offen, Zimmertüren ebenfalls. Gibt es irgendetwas was ich tun kann um die Signalqualität zu erhöhen und stabil zu kriegen?
2904
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
320
0
10
494
0
5
795
0
3
133
0
3
CyberSW
3 years ago
Die Signalqualität sagt doch erstmal nix weiter zu deinem Problem aus.
Wie schaut denn ein Pingplotter zwischen dir und dem Router aus?
Gibt es irgendetwas was ich tun kann um die Signalqualität zu erhöhen und stabil zu kriegen?
Andere Position der Geräte suchen.
2
1
tobrise
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen wurden, was bleibt denn da noch außer den sehr geringen und stark schwankenden Signalstärken? Andere Position suchen ist ein toller Vorschlag, aber sollten 3 bis 4 m Luftlinie auch über eine Etage nicht problemlos funktionieren? Das Haus ist ja nicht aus Gusseisen. Außerdem gibt es nur 2 mögliche Räume im 1. Stock, das Bad fällt ja wohl flach.
Aktuell habe ich eine andere Position ausprobiert, MESH 1 hat 40% MESH 23%, anscheinend einigermaßen stabil. Ob das gegen den Gummiband-Effekt hilft sehe ich gleich.
Nope, immer noch Gummiband.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Marcel2605
3 years ago
Hallo @tobrise
Hier gibt es einen tollen Bericht über eine optimale Einrichtung deines Mesh Systems
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/bc-p/5776889#M25953
Schau mal, ob du da etwas optimieren kannst.
Viele Grüße
Marcel
6
15
Load 12 older comments
tobrise
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Der Router braucht Strom und DSL Dose. Damit bleiben nicht viele Stellen im Haus wo er stehen kann. Er steht im Erdgeschoss im Flur, wie in vielen anderen Häusern auch. Die Repeater brauchen ebenfalls Strom, was den Aufstellort auch etwas einschränkt. Die Abstände der Repeater zum Router habe ich genannt. WENN die Signalstärke so ist wie beschrieben funktioniert alles zufriedenstellend. Daher wieder meine Frage: Ist es normal wenn bei diesen Geräten die Signalstärke um 50% einbricht ohne irgendein Zutun?
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Hallo @tobrise,
ja, das kann durchaus passieren. Wie schon gesagt wurde, wird ein WLAN Netz auf vielfältige Weise beeinflusst. Auch andere Elektrogeräte in der Umgebung können dazu ungünstig beitragen. Möglicherweise war es erforderlich, dass der Sendekanal automatisch gewechselt werden musste und sich daher eine ungünstigere Verbindung ergibt. Grundsätzlich arbeitet ein Mesh-System selbst optimierend und vollkommen eigenständig.
Wichtig ist z. B. auch, dass die Firmware aller beteiligten Geräte immer auf dem neusten Stand gehalten wird. Aber auch das erfolgt üblicherweise automatisch.
Zur weiteren Verbesserung wäre ggf. zu prüfen, zumindest testweise eine bestimmte Teilstrecke zwischen den Mesh-Geräten per LAN-Kabel zu verbinden.
Viele Grüße
Jürgen U.
1
tobrise
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Eigentlich hatte ich die MESH Repeater gekauft um eben KEINE Kabel ziehen zu müssen. Wenn ich hier lesen muss, dass dieses Verhalten vollkommen NORMAL ist fühle ich mich so langsam ver****t. Vor dem neuen Router und den ganzen Problemen hatte ich Powerline Adapter und mein WLAN war STABIL. Jetzt habe ich allerneueste Technik und ein stabiles WLAN oder eine ausreichend hohe Signalqualität (oberhalb von 30%) ist purer Zufall. Ein Abstand von 3 bis 4 m vom Erdgeschoss zum 1. Stock ist zuviel um eine konstante Leistung oberhalb von 30% zu liefern? Wenn ich mir die Werbung ansehe ist das der blanke Hohn! Wie muss ein Haus gebaut sein damit das funktioniert? Aus Pappe?
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
tobrise