Gelöst
MFD wird vom Speedport Hybrid nicht erkannt
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe mir einen neuen Multifunktions Drucker gekauft, Kyocera M5526cdn, da mein alter durchgebrannt ist.
Mein Problem ist das er vom Speedport, egal ob mit Statischer IP oder Per DHCP und mittels Mac Adresse, nicht erkannt wird.
Der Drucker ist direkt mit dem Speedport verbunden.
Es wurden auch etliche Neustart Versuche und Patchplatzwechsel vorgenommen. Switchanschluss hat auch keine Veränderung gebracht.
Was kann ich noch machen??
608
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
740
0
4
1317
0
6
780
0
2
Gelöst
356
0
2
vor 5 Jahren
0. Hoffentlich nicht direkt über USB
1. Drucker auf Werkseinstelllung, insb. Netzwerk.
2. Original Installation. Ausser Adressvergabe hat der Speedport ñichtd mit dem Drucker am Hut.
War der Drucker ggf. vorher an anderem Router?
25
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Leute,
habe mich entschlossen den Kyocera Drucker zurück zu schicken und habe auch gleich einen
Brother
MFC-L3770CDW gekauft. Dieser wird Dienstag geliefert. Werde mich sofern das Problem weiterhin besteht erneut melden.
Erstmal vielen Dank für eure Mühe und der tollen Anteilnahme.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Leute,
nur zur Info mit dem Brother MFC-L3770CDW hat es nach einem Neustart wunderbar funktioniert obwohl er auch nur mit dem Patchkabel verbunden ist.
Echt easy.
Warum das mit dem Kyocera und auch mit einem HP nicht funktionierte ist mir jedenfalls schleierhaft.
Nun gut jetzt läuft's prima, vielen Dank nochmal für die tolle Hilfe und Anteilnahme.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @meyer-fiebig
super & Danke für die Rückmeldung !
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Leute,
nur zur Info mit dem Brother MFC-L3770CDW hat es nach einem Neustart wunderbar funktioniert obwohl er auch nur mit dem Patchkabel verbunden ist.
Echt easy.
Warum das mit dem Kyocera und auch mit einem HP nicht funktionierte ist mir jedenfalls schleierhaft.
Nun gut jetzt läuft's prima, vielen Dank nochmal für die tolle Hilfe und Anteilnahme.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von