Solved
MicroSip läuft mit Speedport Smart 3 nicht mehr
6 years ago
Mit der Einrichtung des neuen Routers funktioniert Micro-Sip nicht mehr. Es konnte bisher keine Lösung. MikoSIP wählt zwar, "Anrufen" wird signalisiert, die Verbindung kommt aber nicht zustande.
Umgekehrt : Wenn man die Nummer des PC anruft kommt eine Ansage "diese Rufnummer ist ungültig".
Was ist da los?
Setze ich den alten Router ein, funktioniert wieder alles perfekt....
1686
6
This could help you too
Solved
1298
0
2
Solved
4 years ago
300
0
2
Solved
3901
0
2
423
0
2
6 years ago
Hallo @clbeckedahl ,
Bei mir funktioniert MicroSip momentan nur mit dem Netzwerkprotokoll TLS und mit gesetztem Use DNS SRV.
2
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank, habe den Fehler gefunden (siehe Beschreibung in diesem Threat)
Answer
from
6 years ago
@clbeckedahl
Mit meiner Variante kannst du die Rufnummer auch im Router registriert lassen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Die Suche findet... https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MicroSip-an-Telekom-Magenta/td-p/3712187
1
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für Eure Antworten, ich habe nun den Fehler gefunden. Hauptsächlich war es eine doppelte Registrierung bei der Telekom. Die Lösung ist folgende:
1. Der ROUTER muss manuell (Ohne die Rufnummer, welche ihr Microsip zuordnet!!!) konfiguriert sein.
ACHTUNG: kontrolliert, ob der Router sich nicht automatisch konfiguriert hat. Bei ISDN gibt es z.B. 3Rufnummern, welche bei einer auromatischen Konfiguration ALLE konfiguriert werden. Deaktivierung der betreffenden Rufnummer hilft nicht weiter, da diese zwar abgeschaltet wird, aber dennoch registriert bleibt!.
2. MicroSIP Konto der betreffenden Rufnummer einrichten. Netzwerkprotokoll Protokoll UDP
3. MicroSIP EInstellungen : STUN-Server: stun.t-online
Microsip-Telekom-Konto.JPG
Microsip-Telekom-Einstellungen.JPG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Vielen Dank für Eure Antworten, ich habe nun den Fehler gefunden. Hauptsächlich war es eine doppelte Registrierung bei der Telekom. Die Lösung ist folgende:
1. Der ROUTER muss manuell (Ohne die Rufnummer, welche ihr Microsip zuordnet!!!) konfiguriert sein.
ACHTUNG: kontrolliert, ob der Router sich nicht automatisch konfiguriert hat. Bei ISDN gibt es z.B. 3Rufnummern, welche bei einer auromatischen Konfiguration ALLE konfiguriert werden. Deaktivierung der betreffenden Rufnummer hilft nicht weiter, da diese zwar abgeschaltet wird, aber dennoch registriert bleibt!.
2. MicroSIP Konto der betreffenden Rufnummer einrichten. Netzwerkprotokoll Protokoll UDP
3. MicroSIP EInstellungen : STUN-Server: stun.t-online
Microsip-Telekom-Konto.JPG
Microsip-Telekom-Einstellungen.JPG
0
Unlogged in user
Ask
from