Solved

Mieter im Neubau sucht Anschluss

5 years ago

Moin zusammen,

 

langsam aber sicher reisst mir der Geduldsfaden, denn ich versuche verzweifelt seit einigen Wochen herauszufinden, wo genau das Problem bei meinem (Nicht-) LWL-DSL-Anschluss liegt.

Beantragt Ende November, wobei mir da klar war, dass es noch dauern wird, denn die LWL KAbel lagen noch nicht in der Wohnung.

Kurze Zeit später wurde das Kabel vom Elektriker eingezogen und  Anfang Januar kam dann die Subunternehmer Truppe und hat 3 Mann benötigt um Kabel zu konfektionieren, die Whitebox (mit der Axxxxx Nummer) an die Wand zu schrauben und das Kabel durchzufriemeln. 

Das war es dann mit der Herrlichkeit, Stand 6.01.20

 

Alle folgenden Versuche über Chat und Hotline herauszufinden, wann endlich das Modem installiert und der Anschluss freigeschaltet wird, verliefen im Nirvana. Von "...liegt bei der Auftragsabwicklung", "...das liegt bei unserem Vertrieb", "...das liegt bei der Bauherren Hotline, da darf ich Ihnen nichts sagen", musste ich mir alles mögliche anhören.

 

Tja, und der Vermieter ist vorsichtig gesagt überfordert, verweist an die Hausverwaltung, und die meldet sich natürlich auch nicht, weil die auch keine Ahnung hat ....

 

Irgendwer muss doch in der Lage sein, mir zu sagen, wo es klemmt. Wenn der Vermieter pennt, dann benötige ich eine konkrete Ansage, was er tun soll, damit es endlich nach vorn geht.

Ich benötige den DSL Anschluss allein schon beruflich, um nicht ständig auf der Strasse zu sein!

 

Bin echt ratlos, und habe keine Ahnung wo ich ansetzen soll.

 

Danke für Support!

 

478

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.
    Der Vermieter/Hausbesitzer muss sich an den Bauherrenservice wenden. Er kann Sie dann über den akktuellen Status informieren.


    Grüße Detlev K.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,
    das ist ein natürlich ein spitzenmässiger Tipp.
    Was ist denn da so top secret, dass mir niemand mitteilen kann, WAS GENAU der Vermieter tun muss???
    Ich will ja keine geheimen Daten, die sind mir auch wurscht.



    Answer

    from

    5 years ago

    Detlev K.

    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen. Der Vermieter/Hausbesitzer muss sich an den Bauherrenservice wenden. Er kann Sie dann über den akktuellen Status informieren.


    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.
    Der Vermieter/Hausbesitzer muss sich an den Bauherrenservice wenden. Er kann Sie dann über den akktuellen Status informieren.

    Detlev K.


    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.
    Der Vermieter/Hausbesitzer muss sich an den Bauherrenservice wenden. Er kann Sie dann über den akktuellen Status informieren.


    Als meine Nichte nach dem Einzug in ihre neugebaute Mietwohnung vor dem gleichen Problem stand, sagte ihr die Telekom auch, dass man nur dem Eigentümer Auskunft erteilen dürfte.

     

    Und als sich dessen Bevollmächtigter ( Eigentümmer ist eine GmbH & Co. KG) dann an die Telekom wandte, und fragte, ob er von seiner Seite noch irgend etwas erledigen muss bekam er die Auskunft, dass er nichts weiteres unternehmen muss, dass es aber zur Zeit irgend welche nicht näher spezifizierte Probleme im Telekom-Netz gäbe.

     

    Die Geheimniskrämerei lässt Grüßen.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Detlev K.

    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.

    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.
    Detlev K.
    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.

    Der TE (der sich mittlerweile dummerweise bereits selbst gelöscht hat) könnte eine Vollmacht des Vermieters an Land ziehen und dann wäre das mit den Auskünften doch vermutlich kein Problem. Dann wäre das Problem eher, dass der Bauherrenservice eine Art Unternehmen im Unternehmen ist. Sozusagen leider ein "many faces to the customer" - wo andere Unternehmen als Maxime haben "one face to the customer".

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Detlev K.

    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.

    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.
    Detlev K.
    wir dürfen Ihnen hier keine Auskünfte erteilen.

    Der TE (der sich mittlerweile dummerweise bereits selbst gelöscht hat) könnte eine Vollmacht des Vermieters an Land ziehen und dann wäre das mit den Auskünften doch vermutlich kein Problem. Dann wäre das Problem eher, dass der Bauherrenservice eine Art Unternehmen im Unternehmen ist. Sozusagen leider ein "many faces to the customer" - wo andere Unternehmen als Maxime haben "one face to the customer".

    0