Gelöst
Mietgerät kündigen da es versehentlich auf die Wertstoffdeponie geflogen ist
vor 8 Jahren
Mietgerät wurde versehentlich entsorgt wie kündige ich nun die Miete. Da ich ja nichts zurückschicken kann. Es handelt sich hierbei um den Speedport 723 .
703
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
502
0
5
vor 4 Jahren
202
0
2
vor 8 Jahren
Bitte das Mitegerät nicht kündigen! Wenn Sie das Mietgerät kündigen, müssen Sie es zurückschicken.
Sie zahlen die Miete einfach jeden Monat weiter.
Verstehen Sie? Wenn ich das Haus von meinem Vermieter abbrenne, bin ich ja auch nicht von den Kosten erlöst indem
ich einfach ausziehe und meinen Mietvertrag kündige.
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
84alex19 Ein 5 Jahre alter sppedport ist nicht mit einem Haus oder einem Mietwagen zu vergleichen! Sie Witzbold ! Ein 5 Jahre alter sppedport ist nicht mit einem Haus oder einem Mietwagen zu vergleichen! Sie Witzbold ! 84alex19 Ein 5 Jahre alter sppedport ist nicht mit einem Haus oder einem Mietwagen zu vergleichen! Sie Witzbold ! Es ist nicht notwendig Menschen die Ihnen helfen wollen weil sie zu faul zum selber lesen sind zu beleidigen.
Ein 5 Jahre alter sppedport ist nicht mit einem Haus oder einem Mietwagen zu vergleichen! Sie Witzbold !
Ein 5 Jahre alter sppedport ist nicht mit einem Haus oder einem Mietwagen zu vergleichen! Sie Witzbold !
Es ist nicht notwendig Menschen die Ihnen helfen wollen weil sie zu faul zum selber lesen sind zu beleidigen.
Ich habe die beiden Beiträge von @Pingutux für einen ironischen Scherz gehalten, denn ernst kann ein erfahrener Forenteilnehmer wie @Pingutux das ja unmöglich gemeint haben.
Insofern ist Witzbold doch nichts Schlimmes.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich kann Sie leider nicht ernst nehmen und verstehe Ihren Humor nicht falls es einer war...mir ist schon bewusst wie man Verträge erfüllt und einhält...dazu brauch ich Ihre Beispiele nicht @Pingutux, und wie gesagt angerufen und die sehr nette Frau am Telefon hat nachgeschaut und gemeint dass es eh schon ein älteres Gerät ist und Sie kündigt mir es und dann taucht es nicht mehr auf der Rechnung auf.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@84alex19, schön das es geklappt hat, nimm einige Beiträge einfach mit Humor, niemand möchte hier wirklich etwas Böses, schriftlich wirkt es manchmal individuell anders
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hy tagchen un herzlich willkommen hier @84alex19 endweder über hier un dan retourenschein ziehen dann wird der automatisch gekündigt un nix zurückschicken dann kommt irgendwann ne Strafzahlung oder du tust mal vorsorglich un dann hilft dir ein teami
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa...grüsle
0
vor 8 Jahren
Das Mietgerät ganz normal kündigen nichts zurückschicken und die Schadenserstzforderung abwarten, diese bazhalen und der Fall hat sich! Oder bei der Hotline anrufen vielleicht nehmen diese das kulanterweise raus! 0800-3302000
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Thema erledigt! Angerufen und die nehmen es raus. Da es eh schon ein älteres Gerät ist. Vielen Dank für die Lösungsvorschläge 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ich kann Sie leider nicht ernst nehmen und verstehe Ihren Humor nicht falls es einer war...mir ist schon bewusst wie man Verträge erfüllt und einhält...dazu brauch ich Ihre Beispiele nicht @Pingutux, und wie gesagt angerufen und die sehr nette Frau am Telefon hat nachgeschaut und gemeint dass es eh schon ein älteres Gerät ist und Sie kündigt mir es und dann taucht es nicht mehr auf der Rechnung auf.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von