Gelöst
Mietgeräte zurückgeben : Aktuelle Mietgeräte nicht in der Mietgeräte Übersicht vorhanden / Ablauf Widerruf neuer Mietgeräte innerhalb 14 Tage
vor 3 Jahren
Hallo Telekom Team,
während des letzten Telefonats mit Ihrem technischen Support aufgrund technischer Probleme mit dem DSL Anschluss, wurde mir das Angebot eines Mitarbeites von Ihnen gemacht, die beiden aktuell gemieteten Speed Home WiFi ( Weiß ) der letzten Generation mit den neuen Speed Home WiFi Schwarz zu tauschen. Alles wäre besser usw....
Nachdem ich diese nun seit Tagen in Betrieb habe und diese völlig unzuverlässig mit dem Speedport 3 arbeiten, wollte ich nun sehen, wie ich diese neuen mangels Qualität zurücksenden kann.
Dabei ist mir in Ihrem Mietgeräte zurückgeben Menü aufgefallen, dass meine aktuell bisher gemieteten weißen Speed Home WiFi überhaupt nicht in der Liste möglicher Mietgräte Rückgaben zu sehen sind.
Stattdessen finde ich hier nur zwei Einträge
Und zusätzlich befindet sich auch noch ein zweiter Media Receiver 401 in der Liste, obwohl ich nur seit Jahren einen Media Receiver 401 miete, wie auch im beigefügten Screenshot zu sehen ist.
Was ist da denn los ?
Wo sind die beiden aktuellen, seit langem gemieteten weißen Speed Home WiFi und woher kommt bitte der zweite 401 Receiver?
Auch wenn ich die alten behalten werde und die schwarzen neuen Speed Home WiFi nun zurücksenden werde, müssen diese natürlich dort im Mietgeräte zuückgeben Menü hinterlegt sein, falls ich diese einmal kündigen will.
Meine zweite Frage zur Umsetzung des 14 tägigen Widerrufs der neuen Speed Home WiFi ( Schwarz 😞
Wie ist hier der Ablauf ?
Muss ich diese über das Widerrufs Formular zur Rücksendung mit der Lieferscheinnummer beantragen, oder nun wie im Mietgeräte Rückgabe Menü ersichtlich darüber zur Rücksendung beauftragen?
Meine Kundendaten sind in den Kontaktdaten hinterlegt.
Grüße
950
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
230
0
3
3229
0
5
vor 3 Jahren
Hallo @mart_hu
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Da du bereits fleißig dein Profil ausgefüllt hast, hab ich das Team informiert.
Da brauchst du Hilfe, vom Team mit Systemeinsicht.
Falls noch nicht geschehen, im Profil, Link in meiner Signatur:
Bitte noch im 3.Fenster, unter weitere Informationen, eintragen wann du am besten zu erreichen bist.
Du wirst dann telefonisch kontaktiert. Halte bitte deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen), zwecks Legimitation.
Gruß Marcel
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke Marcel
Antwort
von
vor 3 Jahren
@mart_hu
Mach dir keine Sorgen.. Das Team klärt alles und du wirst super schnell geholfen...
👍👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@mart_hu
Bist du mal umgezogen mit den Geräten im Bestand? Dann mal die alte PLZ versuchen.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi vielen Dank für den Rückruf und eure Antworten
Leider ist das Anliegen nun doch nicht geklärt, denn ich habe heute aktuell ein Schreiben von euch erhalten zum Auftrag der beiden neuen Speedport WLAN und gleichzeitig eine Aufforderung "Geräte zurückzusenden" mit zwei beiligenden Retouren Vorlagen.
- Einmal mit Hinweis, dass mir sonst sonst der Wert der Geräte in Rechnung gestellt wird
- Einmal mit Hinweis auf dem Retourenblatt, dass sonst der Mietpreis weiter berechnet wird.
Die Seriennummer als Bezug ist auch nicht aufgeführt.
Was soll ich denn zurücksenden ? Ich habe doch eigentlich gar nichts gekündigt bisher?
Die beiden alten Speedport WLAN hätte ich auch so selbst gar nicht über das Portal kündigen können, da diese überhaupt nicht im Mietgeräte zurückgeben Portal auftauchen.
Sind die Retourenscheine denn für die alten Speedhome Wi-Fi 's ?
Wer hat hier eine Kündigung beauftragt ?
Und warum schreibt man mir einmal, dass ich sozusagen gezwungen bin nun etwas zurückzusenden, oder mir der Gerätewert in Rechnung gestellt wird und einmal dass sonst der Mietpreis weiter läuft auf der anderen Beilage ?
Mein aktueller Stand zu den neuen Wi-Fi und eigentlich ist der nun positiv:
Ich bin aktuell nun am überlegen, ob ich die neuen doch behalten werde.
Ich habe aktuell einen Werksreset und ein "manuelles" Firmware Update der beiden neuen Speedport WIFI durchgeführt und seit gestern laufen diese zumindest mal einen Tag und die Nacht durch ohne ständige W-Lan und TV Abbrüche vormals alle 20 Minuten.
Ich hatte zuvor nach Erhalt ein automatisches Update durchgeführt und es wurde auch die aktuellste Firmware danach angezeigt mit Infos zum Fix duch das Update in Bezug auf ständige vorherige Abbrüche.
Das Auto Update muss aber irgendwie nicht richtig funktionieren, denn vom Verhalten her waren die auf dem alten Stand.
Das ist natürlich gut so und wäre ein Grund diese dann zu behalten und die alten Wi-Fi dann doch zurückzusenden.
Dennoch möchte ich nun klären, für was die Retouren Aufkleber sind und ob in eurem System aktuell
irgendeine Kündigung der alten Wi-Fi mit Frist hinterlegt ist, was ich so nicht beauftragt habe.
Ich könnte mir nur erklären, dass euer Mitarbeiter einen Austausch in der Form hinterlegt hat, dass er das wirklich so wörtlich genommen hat und hier auch gleich eine Kündigung hinterlegt hat. Eine Information hierzu liegt mir nicht vor und geht aus dem Schreiben nun auch nicht hervor.
Für mich sind aktuell 2x WIFI alt im "ungekündigten" Mietbestand und die beiden neuen noch in der Widerrufsfrist.
Danke
Schreiben2.jpg
Schreiben1.jpg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @mart_hu,
ich habe dich telefonisch gerade leider nicht erreicht. Mit der Bestellung der Speed Home WLAN wurden auch Retourenscheine für die Speed Home WiFi verschickt. Das hat der Kollege also direkt mitgemacht.
Die Geräte werden erst dann aus dem Bestand gekündigt, sobald diese zurückgeschickt wurden. Du kannst dich also immer noch entscheiden, ob du die Speed Home WiFi nun behältst oder doch zurückschickst. Wenn du die Geräte nicht zurückschickst, passiert hier nichts weiter und alles läuft normal weiter.
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo André ,
vielen Dank für deinen Rückrufversuch gestern Abend.
Das hört sich vom Ablauf her gut an
Dann beobachte ich das Verhalten der neuen WiFi's noch bis Freitag und entscheide dann welche ich zurücksenden
werde.
Danke auch nochmals für den Top Service wieder auch in Bezug auf eure zeitnahen Rückmeldungen und Rückrufe.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @mart_hu,
ich habe dich telefonisch gerade leider nicht erreicht. Mit der Bestellung der Speed Home WLAN wurden auch Retourenscheine für die Speed Home WiFi verschickt. Das hat der Kollege also direkt mitgemacht.
Die Geräte werden erst dann aus dem Bestand gekündigt, sobald diese zurückgeschickt wurden. Du kannst dich also immer noch entscheiden, ob du die Speed Home WiFi nun behältst oder doch zurückschickst. Wenn du die Geräte nicht zurückschickst, passiert hier nichts weiter und alles läuft normal weiter.
Gruß
André A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von