Gelöst
Mietgerät Fritzbox abkaufen
vor 11 Monaten
Ich miete seit dezember 22 eine Fritzbox von der Tk. ist es möglich diese quasi zu einem bestimmten betrag aus dem Mietverhältnis auszulösen / abkaufen?
Oder muss ich den Mietvertrag weiter laufen lassen?
261
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
146
2
7
Gelöst
1795
0
5
Gelöst
810
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Grüße @candys_1
ist es möglich diese quasi zu einem bestimmten betrag aus dem Mietverhältnis auszulösen / abkaufen?
Nein.
Du kannst nur kündigen und dann im Shop deiner Wahl erwerben.
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Knapp zehn Euro weniger als jetzt.
Bevor ich keinen neuen Router habe, wird eh nicht gekündigt.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich meinte du kündigst, 'verlierst' die Fritzbox und zahlst Betrag XX,xx an die Telekom als Entschädigung dafür dass du die Fritte nicht zurückgeben kannst.
Wie hoch ist der Betrag XX,xx?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Das weiß ich nicht, deswegen habe ich ja gefragt ob das möglich ist.
Aber leider ist es nicht möglich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich miete seit dezember 22 eine Fritzbox von der Tk. ist es möglich diese quasi zu einem bestimmten betrag aus dem Mietverhältnis auszulösen / abkaufen? Oder muss ich den Mietvertrag weiter laufen lassen?
Ich miete seit dezember 22 eine Fritzbox von der Tk. ist es möglich diese quasi zu einem bestimmten betrag aus dem Mietverhältnis auszulösen / abkaufen?
Oder muss ich den Mietvertrag weiter laufen lassen?
Kauf dir einfach einen Router deiner Wahl bei irgend einem Händler, oder auch bei der Telekom.
Kündige danach deinen Mietvertrag.
P.S. Mietverträge laufen ein Jahr, dannach jederzeit kurzfristig kündbar.
0
vor 11 Monaten
Vielen dank für eure Antworten
0
vor 11 Monaten
Mietgeräte werden nicht abverkauft, weil der Verkäufer sonst Gewährleistung geben müsste und das macht Telekom nicht.
Ein Mietgerät kündigen und nicht zurückschicken ist was ? Nicht die feine englische Art gelinde ausgedrückt.
Und solange das Gerät nicht wieder beim Besitzer ist, ist es …..gut.
Also: neues kaufen, Garantie bekommen und gutes Gewissen haben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Zeitwert-Fritzbox-7590-wenn-nicht-zurueckgesendet-nach-Kuendigung/m-p/4286182#M1836846
das ist schon älter, lohnt sich aber zu lesen.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Kündigen und nicht zurück schicken würde ich nie tun.
Das ist unfair.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von